SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   [BERLIN] User-Treffen 2009 in Berlin - Diskussionsthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74745)

Yogi 08.07.2009 16:28

Jetzt muß ich als auch mal meine Meinung sagen:

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 861475)
...
Du meinst, daß ein 15.April bereits zu spät für die Ankündigung war? :roll:

Ja, das war für mich schon zu spät, Genau wie bei Frank (und wahrscheinlichen vielen anderen) war die Urlaubsplanung und -buchung zu diesem Zeitpunkt längst erledigt.

Ich wäre gerne dabei gewesen und hätte sicherlich auch eine meiner (berüchtigten?!) Fußtouren angeboten. Hat aber diesmal nicht sollen sein.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 861499)
... So lernen die nie einen Preussen in seinem natürlichen Habitat kennen! :shock:

Das ist auch nicht so einfach. Ich hatte vor längerer Zeit zu einem Berliner Stammtisch-Thread schon mal eine kleine Abhandlung zu den Berlinern geschrieben:
Zitat:

Zitat von Yogi (Beitrag 430039)
Der eingeborene Berliner/Brandenburger ist halt ein sehr scheues Wesen, er meidet öffentliche Veranstaltungen und man muss sich schon sehr bemühen eines dieser urtümlichen Wesen in freier Wildbahn zu erwischen. Leider gibt es sehr wenige zahme und domestizierte Eingeborene. Sie lassen sich halt schwer einfangen und ihr Wille ist nahezu unzerbrechlich.
An Sprachproblemen kann es eigentlich nicht liegen, die handzahmen Exemplare (meiner einer eingeschlossen ;) ) verstehen die deutsche Sprache im Allgemeinen recht gut und können sich auch mehr oder weniger gut artikulieren.
Wie ist es nur dazu gekommen das der eingeborene Berliner/Brandenburger zu so einem scheuen Einzelgänger wurde? Im Rudel wäre doch vieles einfacher. Vielleicht kommen zukünftige Generationen von Forschern diesem Rätsel einmal auf die Spur.
Hoffentlich habe ich nun die letzten scheuen Exemplare nicht vollständig verscheucht. Ob sie sich nun auf den Schlips getreten fühlen?
Wir werden es nie erfahren, denn leider scheinen sie sich nicht einmal schriftlich ausdrücken zu können. ;)

Manchmal hilft ja auch etwas "Druck". Begrenzt doch die maximale Teilnehmerzahl (z.B. 25 Leute), könnte eventuell ein Ansporn sein sich schnell anzumelden und nicht zu lange zu warten und dann den Termin zu "verschlafen".

Ich wünsche allen Teilnehmern jedenfalls ein super tolles Wochenende mit vielen neuen, interessanten und schönen Eindrücken und ein gelungenes Jahrestreffen!

DonFredo 08.07.2009 17:47

Nicht unbedingt gegen Reinhard gemeint, aber es passt so schön... ;)
Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 861451)
Hallo Hella,

naja, der Termin ist für uns Bayern ferienbedingt nicht gerade günstig....

Na ja, wenn denn von M nach B rd. 6:30 Std. stressfreie Fahrzeit für 29 EUR unabhängig vom Ferienende ungünstig sind, dann weiß ich auch nicht weiter... :roll: ;)
:arrow: www.bahn.de

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 861509)
...Ich dachte immer dort braucht man schon einen Paß, schließlich ist Berlin kurz vorn Ural.....:lol:

...dass ist ja bereits seit dem 01.07.1990 vorbei... :lol:

...und wie Ditmar schon geschrieben hat, könnte sicherlich auch ein kostenloser Berlin-Stammtisch-Shuttel für die kurzen Wege das innerstädtische Verkehrsproblem lösen... ;)

jqsch 08.07.2009 18:24

Hi,

und auch bei mir das gleiche Problem wie bei Frank und Robert. Ich weile woanders. Ursprünglich war mal ein anderer Termin im Gespräch . Urlaub für die Woche davor beantragt. Und dann wurde eine Woche verschoben. Und so weile ich genau dieses Wochenende in Dresden.

Und da ich der Mitorganisator der anderen Fahrt bin verbietet sich auch eine Absage.

Wirklich sehr sehr schade. Ich wäre gerne mit dabei gewesen.

VG

Jürgen

Anaxaboras 08.07.2009 18:25

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 861600)
Na ja, wenn denn von M nach B rd. 6:30 Std. stressfreie Fahrzeit für 29 EUR unabhängig vom Ferienende ungünstig sind, dann weiß ich auch nicht weiter... :roll: ;)
:arrow: www.bahn.de

Hallo Manfred,

das Angebot habe ich bereits vor Wochen gecheckt und abgehakt - da sind keine Plätze mehr verfügbar (die wenigen, die es gab, haben sich wohl alle die Bahnmitarbeiter unter den Nagel gerissen) :flop:.

Aber dennoch gibt es kein Problem, kostengünstig von M nach B zu kommen. Einer unserer Stammtischkollegen hat gestern eh schon Mitfahrer gesucht. Wer also noch einen Lift sucht, soll sich einfach per PN bei mir melden.

Martin

DonFredo 08.07.2009 19:00

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 861617)
Hallo Manfred,

das Angebot habe ich bereits vor Wochen gecheckt und abgehakt - da sind keine Plätze mehr verfügbar (die wenigen, die es gab, haben sich wohl alle die Bahnmitarbeiter unter den Nagel gerissen) :flop:...

:oops: ...wohl nicht bis zum Ende gescheckt...

Aber von M nach B gibt es noch freie Plätze im Flieger für auch nur 49,99 EUR je Strecke... ...für den der es möchte...

Schmiddi 08.07.2009 19:19

Ich hatte auch andere Pläne - bin halt laaange in Estland und damit war der Urlaub futsch (zumindest den Freitag braucht es ja). Aber nun habe ich hier fast 1/3 der Zeit gearbeitet, hole mir die Tage zurück - und schon steht der Sache nix mehr im Wege. Daher habe ich mich auch flugs angemeldet - auch wenn die Fahrerei nach Berlin zugegeben lästig ist (aber ich war auch in München, und das ist weiter :D).

Schmiddigrüße

Norbert-S 08.07.2009 19:50

Hallo,
ja auch bei mir war die Ankündigung des Termins etwas zu spät.
Im Januar tragen alle auf Arbeit ihren Urlaub ein.
Freitag und Sonntag konnte ich noch Urlaub bekommen :top:
Für Samstag muß ich einem netten MA finden, der mir seinen Freitag zur Verfügung stellt, was nicht so einfach werden dürfte. Bin aber guter Hoffnung das es funktionieren wird.
Daher habe ich mich auch erst jetzt in die Teilnehmerliste eingetragen.

twolf 08.07.2009 20:48

Vielleicht spielt ja auch die Wirtschafts Kriese eine Rolle:flop:

Bei mir ist es wie jedes mal, ich werde Kurz davor mich entscheiden ( 2-3 Wochen ) da ich einfach im moment nicht vorplannen kann:shock:

Byronimus 08.07.2009 20:53

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 861663)
Vielleicht spielt ja auch die Wirtschafts Kriese eine Rolle:flop:

In Berlin gibt es so viele Kneipen da kann von Wirtschafts Krise keine Rede sein! :lol:

DonFredo 08.07.2009 21:05

Zitat:

Zitat von Byronimus (Beitrag 861666)
Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 861663)
Vielleicht spielt ja auch die Wirtschafts Kriese eine Rolle :flop: ...

In Berlin gibt es so viele Kneipen da kann von Wirtschafts Krise keine Rede sein! :lol:

...und wo ist Deine Anmeldung als "alter" Spandauer bei Berlin für das Jahrestreffen... :?: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.