![]() |
Hej Eckhard,
die Antwort findet sich im zweiten Teil meines Postings. Zitat:
Ich kann mich düster an einen Test erinnern, der Rawkonverter mit A900-Raws verglichen hat und dabei hat die Freeware Rawtherapee z.B. sehr gut abgeschnitten. Und solange die Software eine Batchverarbeitung hat ist es auch kein wesentlich größerer Aufwand das beim Import der Bilder durchlaufen zu lassen als das JPG aus der Kamera zu kopieren. Schließlich haben die Rawkonverter Standardeinstellungen für die verschiedenen Kameras und nach meiner Erfahrung sehen die JPGs, die da raus kommen schon besser aus als die Kamera-JPGs. Und bei Bedarf kann man dann auch noch selber eingreifen. Nachdem ich eine Weile RAW & JPG aufgenommen habe und festgestellt habe, dass die JPGs, die Lightroom ohne irgendwelche Einstellungen durch mich ausspuckt in 95% der Fälle schon besser aussehen als die JPGs der Kamera nehm ich inzwischen nur noch RAW auf. Und dabei ist Lightroom nicht mal der beste Konverter für Alpha-RAWs, laut besagtem Test bringt Rawtherapee out of the Box bessere Ergebnisse zustande als Lightroom. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |