![]() |
Zitat:
Vllt. gab es irgendwo abrieb der sich dort verklemmt und alles verbogen hat ? MfG PTP |
Zitat:
|
Hallo,
das ist schon heftig. Ich vermute mal stark, man wird dir unterstellen, dass es beim Reinigen des Verschlusses passiert ist. Daher drücke ich dir mal die Daumen, dass es auf Garantie behoben wird. Gruß Wolfgang |
Na wenn der Speckgrabber auf dem Bild schon daneben liegt ;)
Anders als beim Reinigen kann sowas eigentlich nicht passieren. Das diese Schäden an den Lamellen allerdings für so einen Bildeffekt sorgen, wundert mich allerdings auch. Aber so wird es wohl sein, denn normal sehen die Lamellen natürlich nicht aus. |
Zitat:
|
Ich will dir nichts unterstellen, aber gehen kann sowas z.B., wenn das Werkzeug noch am Sensor ist und der Verschluss dann zu geht (Akku leer oder an den Ausschalter gekommen), das Werkzeug also versehentlich zwischen die Lamellen geklemmt wird. Eigentlich stelle ich mir den Schaden in so einem Fall größer vor, aber passiert ist mir das auch noch nicht, die genauen Auswirkungen kenne ich also nicht. Irgendeine Fremdeinwirkung muß es aber gegeben haben, von alleine passiert das SO nicht (das wird Geissler dir vermutlich auch so sagen).
Und an die andere Seite des Verschlusses kommt man bei einer Digitalkamera nicht. |
Zitat:
|
Hast du die Kamera vielleicht mal zur Reinigung oder aus sonstigen Gründen aus der Hand gegeben (Fachhändler oder Servicewerkstatt z.B.)?
Und ist anhand der Bilder vielleicht nachvollziehbar, ab wann der Fehler aufgetaucht ist? Es wäre natürlich auch denkbar, daß die Kamera so ausgeliefert wurde - wenn sich das anhand der ersten Bilder erkennen lassen würde, hätte man vielleicht eher eine Chance auf Tausch oder Instandsetzung. |
Wenn ich mir das so ansehe ist es direkt nach der letzten Reinigung aufgetreten ... aber da war eigentlich nichts "anders" als sonst und gerade weil es so kurz zurück liegt würde ich mich daran erinnern. Will natürlich nicht ausschließen dass es mir dabei passiert ist - werde dann einfach Mal mein Glück versuchen bei einem Fachgeschäft ...
|
Zitat:
Für die gesetzliche Gewährleistung ist jedenfalls der Verkäufer (Fa. Köck) zuständig. Wenn Du nicht direkt mit Fa. Geissler Kontakt aufnehmen willst: Sony bietet auch den Reparatur- und Abholservice an. Viel Erfolg. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |