![]() |
Gewitter bei Tag fotografieren - Graufilter
ich greif diesen Uralt-Thread mal wieder auf.
Problem: Gewitterblitze bei Tageslicht einfangen. Gerade ist hier in Kassel ein ordetliches Gewitter durchgezogen. Hab mit 8-15 Sekunden bei geschlossener Blende (27) und WW fotografiert. Resultat: Überbelichtungen en masse Bei Langzeitbelichtung kommt es ja leider zu heftigen Überbelichtungen. Die Hut-vor-der-Kamera Methode gefällt mir nicht, da der Moment des Blitzeinschlags einfach zu kurz ist. Was ist vom Einsatz von Graufiltern zur Lichtreduzierung zu halten? Welche Stärke benötige ich, um bei Tageslicht 15-30 Sekunden zu belichten, ohne Überbelichtungen zu produzieren? Welche anderen Möglichkeiten gäbe es sonst noch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |