SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Super SteadyShot wann? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73267)

Andreas L. 23.10.2009 10:48

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 910123)
Mal in epischer Breite: Wenn ich mit Stativ fotografiere nutze ich die SVA der 700. Da ich persönlich aber die SVA nur dann benutze, wenn ich mit Stativ fotografiere und man dann den SSS abschalten sollte, wäre doch ein Menüpunkt wie:

"SSS deakt. bei 2-sec. Selbstauslöser [On/Off]"

sinnvoll, denn brauche ich nicht mehr daran zu denken den SSS abzuschalten. Wenn ich dann wieder auf Einzelbild umschalte ist auch der SSS wieder aktiv. Das wäre halt eine Kopplung über Software, die man aber auch nicht aktivieren muss.

Grüße,

Jörg

Jau, das halte ich für absolut sinnig. :top:

Andreas

Joshi_H 23.10.2009 11:26

Ja, jetzt müsste das nur noch irgendwie in die Software integrieren. Leider kann das aber nur Sony und ich vermute mal, dass die deswegen keine V4.1 bringen.

Gibt es eigentlich einen C2B (Customer to Business) -Prozess bei Sony, mit dem man das einbringen kann?

Grüße,

Jörg

Froschmann68 23.10.2009 11:26

Zitat:

Zitat von LensView (Beitrag 910131)
Das unterschreib ich zu 100% !!!

Ja, sehe ich auch so. Wir sollten eine Pedition einreichen ;-)

LG
Jens

Joshi_H 23.10.2009 11:34

Zitat:

Zitat von Froschmann68 (Beitrag 910155)
Ja, sehe ich auch so. Wir sollten eine Pedition einreichen ;-)

LG
Jens

Ja, ja, mach' Dich nur lustig über uns, die noch richtige Probleme haben :lol:.

Mal ohne Quatsch: Kann man sowas über das Forum initiieren? Oder: gibt es eigentlich eine Kamera, die sowas macht? Wobei: die roten und gelben haben das ja im Objektiv - aber vielleicht geht das ja trotzdem?!

Jörg

Froschmann68 23.10.2009 11:44

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 910158)
Ja, ja, mach' Dich nur lustig über uns, die noch richtige Probleme haben :lol:.

Mal ohne Quatsch: Kann man sowas über das Forum initiieren? Oder: gibt es eigentlich eine Kamera, die sowas macht? Wobei: die roten und gelben haben das ja im Objektiv - aber vielleicht geht das ja trotzdem?!

Jörg

Ich finde es Schade, das die Sony Konstrukteure nicht eine DSLR mit nach Hause bekommen. Beim Fotografieren wären solch Dinge sofort selber aufgefallen.
Die Kamerahersteller sollten auch enger mit den Foren zusammen arbeiten, dann würden viele Fehler von vornerein ausgemerzt.
Im Sonus Forum werden die Leute öfter nach Berlin eingeladen, wenn es Neuvorstellungen usw. gibt. Ich weis das durch ein Bekannten. Leider werden die auf Vorträgen so geimpft, das das Testen in der Stadt mit einer neuen Kamera nur gute Eindrücke schaft.
Wie gesagt, ein Bekannter hier in der Nähe ist ein Moderator bei Sonus, hat die 350er und die 900er von Sony für immer "geliehen" bekommen, der würde den Teufel tun, schlechte Test oder Kritiken zu üben.

LG
Jens

Froschmann68 23.10.2009 11:46

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 910158)
Ja, ja, mach' Dich nur lustig über uns, die noch richtige Probleme haben :lol:.

Mal ohne Quatsch: Kann man sowas über das Forum initiieren? Oder: gibt es eigentlich eine Kamera, die sowas macht? Wobei: die roten und gelben haben das ja im Objektiv - aber vielleicht geht das ja trotzdem?!

Jörg

Ich hatte eine PENTAX K10D, da war das wie bei der a700. Aber beim einstecken des Kabelauslösers, würde das Schüttel Zeug deaktiviert!

LG
Jens

Anaxaboras 23.10.2009 11:56

Sorry, Leute - ich würde es keine gute Idee finden, wenn SSS-Off an den 2-Sec.-Selbstauslöser gekoppelt wäre.

Wie schon gesagt: Die Blitzsynchronzeit (ohne HSS) ist ohne SSS kürzer als mit. Für mich wäre es richtig blöd, wenn ich die kurze Blitzsynchronzeit nur noch mit 2-Sec.-Selbstauslöser nutzen könnte.

Und es sind auch noch andere Szenarien denkbar, in denen diese Kopplung problematisch wäre. Etwa bei der Verwendung stabilisierter Objektive (Fremdhersteller werden die in Zukunft sicher auch für unser System bringen). Wenn ich ein stabilisiertes Tele hätte, wäre mir das "festgenagelte" Sucherbild wichtig und ich würde den SSS lieber am Body und nicht am Objektiv abschalten.

Richtig ist allerdings, dass auch ich schon vergessen habe, den SSS nach Nichtbenutzung wieder einzuschalten. Das liegt sicher auch daran, dass der SSS m. W. die einzige Funktion ist, die sich nicht mit den benutzerdefinierte Einstellungen an meiner A700 speichern lässt. Beim AF geht das dagegen, unabhängig davon, wie die entsprechenden Schalter stehen.

Um noch einmal zur Eingangsfrage zurückzukommen: Ich habe den SSS immer eingeschaltet - außer bei Aufnahmen vom Dreibein mit Spiegelvorauslöser und "Drahtauslöser". Auch bei Mitziehern hilft der SSS gegen Verwacklern.

Martin

Joshi_H 23.10.2009 11:58

Deswegen soll der Fotograf ja auch wählen dürfen (über Software im Menü), ob er diese Kopplung möchte oder nicht.

Aber stimmt, da kommt mir einen Idee: Wenn ich vom Stativ bilder mache nutze ich immer den Fernauslöser. Da mache ich mir jetzt einen roten Aufkleber mit Schrift "SSS ?" drauf.
Jörg

Anaxaboras 23.10.2009 12:02

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 910177)
Deswegen soll der Fotograf ja auch wählen dürfen (über Software im Menü), ob er diese Kopplung möchte oder nicht.

Ah OK, das habe ich übersehen. Dass wäre natürlich eine Möglichkeit (wobei auch das wieder Fehlerpotenzial bei "vergesslichen" Usern in sich birgt).

Martin

Joshi_H 23.10.2009 12:10

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 910179)
Ah OK, das habe ich übersehen. Dass wäre natürlich eine Möglichkeit (wobei auch das wieder Fehlerpotenzial bei "vergesslichen" Usern in sich birgt).

Martin

Gibt es eine perfekte Welt?

J.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.