![]() |
[quote="DON-2"
ja, kann die karte formatieren und auch bilder machen und betrachten. wenn ich die kamera am usb-hub (aktiv) anschließe, dann geht ein led an. sobald sich der tft ausschaltet, geht auch das led aus. die kamera scheint sich irgendwie abzuschalten. ich werde wohl mal an einem rechner testen müssen, der usb2.0 hat. ansonsten muss ich die kamera eben umtauschen. DON[/quote] Du sprichst von usb-hub aktiv sprichst, heißt das, dass Du die Kamera nicht direkt im usb des Rechners steckst? Andys |
Hi DON-2.
Ich glaube irgendwie nicht an einen Defekt der Kamera. Versuch Folgendes: Schliess die Kamera an einen WinXP-Rechner an. Schliess sie direkt an einen USB2.0-Port an, nicht an einen Hub. Stell sicher, dass dieser USB-Port externe Laufwerke erkennt, teste das z.B. mit einem Kartenleser, den Du probehalber an diesen Port ansteckst. Wenn die Kamera dann keine Verbindung aufbaut, werde ich einen Besen fressen ;) |
Zitat:
@jornada ich kann heute bei einem kumpel an einen g5. der hat usb2.0. mal sehen, ob ich jemanden finde, der xp hat (dürfte ja nicht so schwer sein ;)). DON |
und zum abschluss:
am g5 hat es problemlos funktioniert. an der usb2.0 buchse angeschlossen und alles wunderbar gelaufen. volume gemountet, iphoto und digitale bilder lief. zum test nochmal an eine "normale" usb buchse und alles war schwer verwirrt. ok, dann muss ich mir mal eine usb2.0 karte leisten. danke an alle für die hilfe bei der problemanalyse. DON |
Zitat:
wenn du einen USB 2 Karte in deinen Rechner einbauchst, kann es zu Problemen kommen. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich hatte einen G3 noch aus der Zeit, wo USB Karten nicht sereinmässig eingebaut waren. Ich hab's nachträglich gemacht. 2 jahre lief das Ding nach Einbauschwierigkeiten (Treiber von Apple waren anfangs sehr problematisch). Ich habe dann eine Giga von Jobo angeschlossen. Der hat mir das Ganze durcheinander gewirbelt. Ich konnte im Nachhinein kein USB mehr anschließen. Zerstört. Es gibt für solche Fälle von Apple keinen Support. Reparaturen in solchen Fällen mit Apple Rechnern kann man vergessen. Daher die Überlegung ein externes Lesegerät zu nehmen und die Bilder darüber auszulesen. Bereitet weniger Ärger dafür langsamer oder ein FireWire Lesegerät. Solche Sachen sicherheitshalber mit vorhandenen Ports nutzen. Andys |
hallo andys,
danke für den tipp. ich mache mich mal schlau, ob's da immer noch zu problemen kommt. wenn ja, dann werde ich sicher auf die lösung mit dem kartenleser zurückgreifen. ich wollte eigentlich mal testen, ob man die kamera per websharing fernsteuern kann. DON |
Hi DON-2.
Na prima :top: Und das Beste: Ich muss keinen Besen fresen :cool: |
Hi DON-2,
ich hab's wie Andys gemacht und von vorneherein einen externen Kartenleser (in meinem Fall Firewire) angeschlossen. Erstens umgehst Du beschriebene Probleme und zweitens (für mich viel wichtiger) läuft's so viel schneller! Viel Glück weiterhin ISO-Star |
naja, das glück scheint mir nicht hold zu sein. :cry: gestern war der akku leer und ich habe ihn in das ladegerät gesteckt. so nach einer halben stunde habe ich mal drauf geschaut und gesehen, dass der ladevorgang abgeschlossen war (lampe aus). in die kamera damit und die ließ sich erst garnicht anschalten.
akku wieder in das ladegerät, lampe hat kurz geleuchtet und wieder aus. scheint wohl der akku defekt zu sein. hinzu kommt, dass ich zwar die kamera jetzt an meinen rechner anschließen kann, aber beim versuch bilder runterzuladen, kam jedesmal ein verbindungsabbruch. ob's wohl am akku lag? jedenfalls fahre ich heute zu der firma, wo ich das teil bestellt hatte und die prüfen das. notfalls reparatur bzw. tausch. DON |
ende gut, alles gut. akku war defekt und wurde getauscht. nach dem aufladen in die kamera gesteckt und die kamera ließ sich nicht einschalten. kamera getauscht und alles funktioniert wunderbar.
die alte kamera hatte software version 1.11e drauf. die neue jetzt 1.10e. ob's wohl daran lag oder ob ich ein montagsmodell erwischt habe, werde ich wohl nicht erfahren. DON |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |