SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neigt Alpha 700 zur Überbelichtung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72986)

Thomas F. 09.06.2009 01:48

Zitat:

Zitat von Goran40 (Beitrag 846859)
Hallo hat jemand von Euch auch die Erfahrung gemacht das die 700ter zur Überbelichtung neigt trotz korrekter Einstellung ? Gruß Frank


Das ist an meiner Alpha 700 vom Objektiv abhängig. Mit dem Sigma 10-20 mm, dem Tamron 17-50 mm und dem Zeiss 16-80 mm (welches ich neulich leihweise an meiner A700 hatte) belichtet meine A-700 einwandfrei. Mit dem Tamron 11-18 mm musste ich immer 0,7 EV überbelichten sonst waren die Pics zu dunkel. Mit dem Minolta 28-135 mm habe ich meistens ca. 0,3~0,7 EV unterbelichtet sonst waren die Pics zu hell.

mfg
Thomas

fibbo 09.06.2009 02:20

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 846991)
Meine A300 belichtet ca. 0,5-0,7EV knapper als die A700. Ich habe das bei Ausnahmen im Innenraum ausprobiert. In der Situation finde ich die Belichtung der A700 passender.

Man sollte auch unterscheiden zwischen jpg und RAW. Letzteres verträgt bei modernen Kameras schon mal eine "Überbelichtung", während man mit jpg dann öfter mal die Arschkarte gezogen hat wenn die Lichter nicht mehr zu retten sind weil der Aussteuerungs"headroom" überschritten wurde.
An meiner D700 tritt das ziemlich deutlich zutage, und das Display schaut dann einfach viel zu hell aus wenn man bei starken Kontrasten reichlich (ohne Korrektur) belichtet. Das ist ungewohnt wenn man vorher mit Kameras zu tun hatte die schnell "clippen". Bei meiner ollen D1x muss ich jedenfalls auch bei RAW aufpassen wie ein Hund, während eine D300 schon etwas mehr Spitzlichter verträgt.

fibbo

oetzel 09.06.2009 08:36

Für Szenen, die bekanntermaßen den Belichtungsmesser verwirren, habe ich die AEL Taste auf Spotmessung + Belichtungspeicherung eingestellt. Ich nehme an, das geht bei der a700 auch? Damit kann ich kurz auf die Hand anmessen und dann das Bild machen.

Ansonsten könnten die Werte schon eher auf der reichlichen Seite sein. Wobei Pflastersteine meist eher dunkler als Neutralgrau sind (je nach Pflasterstein ;)). Wie heisst es so schön: slight overcast - f/8. ISO 400 -> 1/400s. Nehmen wir an, dass der Sensor laut dxomark bei 400 tatsächlich nur 300 hat und dass das Pflaster eine Blende dunkler als Neutralgrau ist, dann wären wir bei 1/150, f/8. Klingt gar nicht so falsch. Aber das ist alles nur Geschwurbel ohne ein Bild ;)

Viele Grüße
Michael

NetrunnerAT 09.06.2009 12:21

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 847738)
Das ist an meiner Alpha 700 vom Objektiv abhängig. Mit dem Sigma 10-20 mm, dem Tamron 17-50 mm und dem Zeiss 16-80 mm (welches ich neulich leihweise an meiner A700 hatte) belichtet meine A-700 einwandfrei. Mit dem Tamron 11-18 mm musste ich immer 0,7 EV überbelichten sonst waren die Pics zu dunkel. Mit dem Minolta 28-135 mm habe ich meistens ca. 0,3~0,7 EV unterbelichtet sonst waren die Pics zu hell.

mfg
Thomas

Das ist normal mit Fremd und alte Linsen! Mich wunderts das deine Tamron 17-50ig Korekt belichtet in bezug zur CZ16-80ig. Das war mein Grund warum ich keine Fremdlinsen verwende! Bei mir war die Tamron immer gute 0,7 bis 1 EV zu dunkel!

whz 09.06.2009 18:47

Klare Antwort JA, aber nicht eine ganze Blende. Meine belichtet 1/2 Blende, bzw. 1/3 Blende zu hell.

Ich habe mir daher angewöhnt, immer ganz auf die hellen Stellen zu messen. Nach einem Jahr habe ich mich daran gewöhnt und bin zufrieden. Problem jetzt: wenn ich die Contax nehme, werden bei gleicher Messmethode die Dias zu dunkel ;) aber da muss man halt umdenken.

LG
Wolfgang

cadim 12.06.2009 00:01

ich belichte fast immer 1/3 - 2/3 unter - dann passt es , und da ich in raw fotografiere , ist es gut.

Hab es aber festgestellt - das es Objektivabhängig ist - ab krassesten bemerkte ich das bei einem Objektivtest beim Händler :

16-80 - normal ok
17-50 - -2/3
24-70 CZ - normal ok

Thomas F. 12.06.2009 00:36

Ich würde meinen Tamron 17-50 mm F2.8 auch O.K.

Morgens kurz vor Acht von Balkonien aus gesehen;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...f_Augenhhe.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/Schnee.jpg

Kurz vor 21:00 Uhr und die Belichtung hält;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Toblach.jpg

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.