![]() |
Zitat:
Gruß Micha |
Mittlerweile ist es doch um die Aufrüstbarkeit der Systeme eh so schlecht bestellt, dass es ein "Stangenrechner" auch tun würde. Problematischer ist da schon, dass die gewünschte Ausstattung meist nicht zu finden ist.
Sollte es aber mal hinkommen, könnte es ruhig auch so ein Standarddingens sein. |
Ich bin mittlerweile völlig vom selber basteln weggekommen.
Für mich privat geb ich einem kleinen Händler um die Ecke einen Wunschzettel und der baut mir dann MEIN System. Der Vorteil: Ich kaufe einen kompletten PC für den der Händler gerade steht. Ich muss mich also nicht um einzelne Komponenten und deren kompatibilitäten scheren. Auch wenn was kaputt geht ist der Händler in der Pflicht. Ich hab einfach zu wenig Freizeit um die damit zu verbringen, am Rechner zu basteln. Das Ding hat zu funktionieren. Fertig. Beruflich gibts es nur Marken-Hardware. Selbst gefrickeltes hat da nix zu suchen. Backbone |
Zitat:
Ich plane meinen Rechner aufzurüsten. Wenn ich z.B. den AMD Phenom II X4 955 Black Edition im Internet bei Mindfactory bestelle kostet er dort z.Zt. knapp 199 Euro, beim Händler wo ich meinen letzten selbst zusammengestellten PC hab zusammenbauen lassen liegt er im Moment bei 235 €. |
Nun, ich kaufe schon bei meinem Händler vor Ort! Denn wann was mit sein sollte, kein Problem hin und umtauschen. Da weiß ich wenigstens woran ich bin.
Meine Segate z.B. haben die mir 2 Mal eingeschickt; ohne Probleme, und das, obwohl sie es nicht mehr hätten müssen. Ist nur ein Beispiel von so einigen Erfahrungen. Schaue mir an, was online da ist und dann gehts ans Telefon bestellen. Aber gott sei Dank habe ich erstmal ruhe, denn habe mir im Januar erst komplett alles neu zugelegt. LG Dragi |
Zitat:
Fertig ist der ach so tolle ALDI-, Geiz- oder Blödmarkt PC... :roll: |
Zitat:
Aber: Wem natürlich der Stangenrechner ausreicht .... damit habe ich natürlich auch kein Problem. Kommt eben ganz drauf an, wo man so seine Prioritäten setzt. Z.B. nur fürs Serven, würde mir nen Stangenrechner auch reichen. So, genug davon .... und weg .... |
Hier mal ein Beispiel:
http://www.abload.de/thumb/saturnpcolp7.jpg Ich finde dass der sein Geld nicht wert ist. Festplatten- und RAM-Preise sind im Keller und die CPU kostet beim günstigsten Händler um die 130 Euro. Und die Grafikkarte wird auch Onboard sein. |
Es ging hier ursprünglich mal um den RC von Windows 7. Können wir vielleicht zurück zum Thema kommen oder ist dazu alles gesagt?
Liebe Grüße Basti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |