SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Vergleich Diafilm mit Alpha 900 Bild (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72876)

eggett 07.06.2009 21:19

Das Ganze hört sich stark nach "Praxis frisst die Theorie" an. Ein gutes Bildergebnis ist ein Zusammenspiel diverser Einzelkomponenten. Da kann man noch so sehr diese einzelnen Komponenten untereinander vergleichen. Am Ende ist und bleibt das Ergebnis, dass der Analogfilm in den allerimeisten Fällen ein überholtes Relikt ist.

Stuessi 07.06.2009 21:27

Zitat:

Zitat von tatatu (Beitrag 847195)
und als JPEG oder als RAW? Und wenn RAW, mit welchem Konverter entwickelt?

Das ändert nichts an meiner Feststellung...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...eich_Kopie.jpg

Gruß,
Stuessi

tatatu 07.06.2009 21:50

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 847244)
Das ändert nichts an meiner Feststellung...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...eich_Kopie.jpg

das m.E. aber doch einiges! und wenn du jetzt noch einen gescheiten RAW Konverter nimmst (Aperture oder Capture One), dann sieht es nochmals anders aus - mit Sicherheit.

Stuessi 07.06.2009 22:11

Zitat:

Zitat von tatatu (Beitrag 847253)
das m.E. aber doch einiges! und wenn du jetzt noch einen gescheiten RAW Konverter nimmst (Aperture oder Capture One), dann sieht es nochmals anders aus - mit Sicherheit.

Was soll "mit Sicherheit " anders aussehen? Sollen vielleicht plötzlich Linien innerhalb von Kreis 1 doch als getrennt erkennbar sein?

Stuessi 07.06.2009 23:02

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 847238)
Das Ganze hört sich stark nach "Praxis frisst die Theorie" an.

Hallo,

mein Bildbeispiel oben sehe ich als jederzeit reproduzierbares, mit demselben Objektiv bei gleicher Blende, gleichem Abstand, gleicher (Blitz) Beleuchtung gewonnenes Beispiel aus der Praxis an.
Ich kann aber auch theoretisch überlegen. wo die Grenze für das Auflösungsvermögen des A900- Sensors liegt:
Bei einem Bayersensor benötigt man zum Trennen zweier Linien mehr als 2 Pixel/Linienpaar, häufig wird zusätzlich 30% angegeben. Bei meinem Siemensstern von 180 Lp/mm bedeutet das
Kreisumfang = 180*2,6 Pixel
Kreisumfang = Kreisdurchmesser * pi
Kreisdurchmesser = 149 Pixel
Bei einem Kreisdurchmesser von weniger als 149 Pixeln ist nicht überall eine Trennung der Linien zu erwarten!
In meinem Bildbeispiel hat der Kreis 1 einen Durchmesser von 134 Pixeln. Eine bessere Auflösung als gezeigt ist demnach kaum zu erwarten.

Gruß,
Stuessi

weberhj 07.06.2009 23:32

Hallo Stuessi,

so sehr du auch recht haben magst, die Kritiker wirst wohl
auch du (wie schon Andere zuvor) nicht überzeugen können.

Deshalb noch mal ausdrücklich von mir:
Ich halte deinen Vergleich für sehr gut und sorgfälltig gemacht,
und deine Schlussfolgerungen daraus für korrekt. Ich selbst
kann diese Resultate aus meiner eigenen Praxis zudem voll
bestätigen.

BG Hans

tatatu 07.06.2009 23:33

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 847259)
Sollen vielleicht plötzlich Linien innerhalb von Kreis 1 doch als getrennt erkennbar sein?

sind doch so schon - in der ACDSee-Version. Ganz offensichtlich gibt es Unterschiede zwischen Deinen 3 Bildern... die Frage wäre nun, wie groß die Unterschiede sind, wenn ein 1A Konverter die Daten ausquetscht.
wenn Du magst, dann lade das RAW mal hoch...

cdan 07.06.2009 23:57

Hi Stuessi,

deinen Vergleich finde ich sehr interessant und spannend, auch wenn ich das Ergebnis mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht feststellen kann. Da glaube ich mal, dass du das schon ordentlich gemacht hast. :top:
Ich suche mehr nach der Relevanz deiner Ergebnisse für die Praxis. Letztlich wäre damit, wenn ich das richtig verstehe lediglich bewiesen, dass die Digitalfotografie im KB-Bereich das Dia überholt hat.
Jetzt frage ich mich wo da der Haken ist. Gibt es auch Nachteile in der höheren Bildqualität und wenn ja welche oder wo?

Stuessi 08.06.2009 13:03

Zitat:

Zitat von tatatu (Beitrag 847293)
sind doch so schon - in der ACDSee-Version. Ganz offensichtlich gibt es Unterschiede zwischen Deinen 3 Bildern... die Frage wäre nun, wie groß die Unterschiede sind, wenn ein 1A Konverter die Daten ausquetscht.
wenn Du magst, dann lade das RAW mal hoch...

Habe mal schnell Capture One installiert. Hier das Ergebnis:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0-DSC01850.jpg und zum Vergleich http://www.sonyuserforum.de/galerie/...eich_Kopie.jpg
Gruß,
Stuessi

tatatu 08.06.2009 13:52

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 847404)
Habe mal schnell Capture One installiert. Hier das Ergebnis:

Danke!
Und (Luminanz-) Rauschunterdrückung auf "0" ?
Es fällt noch auf, dass Du die A900 scheinbar mit ISO100 belichtet hast (wie den Film).
ISO200 (oder sogar ISO320) wäre die "native" ISO... wenn mich nicht alles täuscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.