SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   schlechte Aufnahmen in Aula (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7252)

kcroesel 06.05.2004 08:19

Zitat:

Zitat von bella
Hallo Dimagier Horst,

dann scheint das Ergebnis ja fast normal zu sein. Welches Bild ist denn vorzuziehen?
Ich tendiere fast zu dem Original.

Hallo,

Trotzdem ist da noch was zu retten, habs mir mal erlaubt. Mit dem Fullsize Bild sollte es besser gehen:

http://www.pfalzbild.de/aaf.jpg

Tina 06.05.2004 08:35

Hallo Karl,

argh ! Da hast Du mit Tiefen/Lichter etwas übertrieben. Das sieht ziemlich unnatürlich aus. Schau mal in mein posting etwas weiter oben, ich habs auch probiert.

Viele Grüße
Tina

kcroesel 06.05.2004 09:20

Zitat:

Zitat von Tina
Das sieht ziemlich unnatürlich aus. Schau mal in mein posting etwas weiter oben, ich habs auch probiert.

Hallo Tina,

Das Unnatürliche kommt eher von Neatimage, das Bild war eben sehr klein, da wurden mit dem Rauschen auch Strukturen gebügelt. Mir ging es darum so viel Informationen wie möglich sichtbar zu machen, ist schon heftig diese neue Funktion von PS.
[/quote]

Tina 06.05.2004 12:26

Hallo Karl,

nene. Das, was ich meine, kommt vom Filter. Ich kenne die Auswirkungen ;)
Ich kann nur schlecht ausdrücken, was ich meine, habs im Moment nicht so mit dem denken ;)

Viele Grüße
Tina

korfri 06.05.2004 12:35

Ich glaube, die letzten Bemerkungen bringen nix. EinzelBildVerarbeitung (EBV) ist ein spezielles, anderes Thema.

ISO-Star 06.05.2004 13:31

Hallo Anke,

bitte nicht böse sein :D , aber das Foto an sich gibt's nicht her: Durch Deine Standortwahl hast Du dieses weiße Schild und einige andere Objekte unschön und sehr störend im Vordergrund (vermeide möglichst wie hier abgeschnitten Köpfe).

Vielleicht hättest Du den "Krempel" auf dem Tisch wegnehmen müssen/dürfen oder Deinen Standort wechseln. Mit Deinem ja nicht soo schwachen Blitz hätte sich probeweise auch mal eine belichtung von schräg oben (über Kabel) oder indirekt gegen die Decke empfohlen.

Nix für ungut, fiel mir halt nur auf.

Viele Grüße nach Würselen (hab da mal gewohnt)

Dirk

PeterHadTrapp 06.05.2004 14:47

Hi

da der Raum ja sicherlich nicht völlig unbeleuchtet war, könnte ich mir vorstellen, dass die ganze Sache mit Aufhellblitz und einer etwas längeren Belichtungszeit durchaus ein merklich gleichmäßigeres Ergebnis möglich gewesen wäre.

Allerdings kann man dann Farbverschiebungen bekommen, die den Teil des Bildes betreffen, wo der Blitz nicht mehr hingereicht hat. Ich mache das aber oft so und kann mit den minimalen Farbstichen leben.

PETER

korfri 06.05.2004 14:57

Ein entfesselter Blitz aus der linken vorderen Ecke des Raumes (außerhalb des Bildes) hatte ein besseres Ergebnis geliefert, weil dann die Lichtstärke nicht so unterschiedlich gewesen wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.