![]() |
Hi Manfred,
muss schon sagen: RESPEKT! Das "Porträt" von der Me 109 ist spitze, ebenfalls die gesamte Breitlingpalette! Die Me 109 macht sich dieses Jahr ja leider in Deutschland recht rar, von daher schön, so ein feines Foto von ihr zu sehen! Scheinst eine sehr ruhige Hand zu haben... Gruß Olaf |
Zitat:
Danke sehr für das Kompliment und jetzt weiss ich "Fliegerbanause" auch das es sich hier nur um die berühmte "Messerschmitt Me 109" handeln kann - Muss ich gleich ausbessern und hier noch zwei Bilder von der Me 109 Alte Messerschmitt Me109 (diesmal mit modernem Kampfhubschrauber im Hintergrund :-)) ![]() -> Bild in der Galerie Me109 beim Landeanflug: ![]() -> Bild in der Galerie P.S.: Vielleicht sieht man sich ja einmal bei einer Flugshow, denn mir hat es bei der Airpower09 so gut gefallen, das ich mir nicht wirklich vorstellen kann das dies meine einzige und letzte Flugshow bis zur Airpower11 gewesen ist :shock: |
Die ME 109 kann man ab und zu in Manching sehen, Wie so manches der Messerschmidt stiftung ;-)
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Dann kann man das ja wirklich fast schon als "User-Treffen" bezeichnen :lol::lol::lol: |
Zitat:
Die "rote 7", die in Zeltweg flog, war ursprünglich keine Maschine der Messerschmitt-Stiftung war, sondern ein Privatprojekt der "Messerschmitt Air Company", welches 2005 fertig gestellt wurde. Beheimatet war sie auf dem Flugplatz Albstadt-Degerfeld. Die Maschine ist keine originale Bf 109, sondern eine 1950 gebaute, spanische Hispano HA 1112 M-1L "Buchon", die im Film Luftschlacht um England auftrat. Nach siebenjähriger Restauration und Umbau legte die Maschine im Jahr 2005 nach vielen, erfogreichen Flügen leider eine Bruchlandung hin. Der "Air Company" ging das Geld aus, und nun hat die "rote 7" ein neues Zuhause bei der Messerschmitt-Stiftung. Die zweite Me 109 der Stiftung durfte ich auf einer Airshow 2005 in Kirchheim fliegen sehen und hören. Der Sound des DB 605 mit ca. 35 Litern Hubraum (!) ist unglaublich! Aber die Maschinen machen sich leider sehr rar, vor allem in Deutschland. Gruß Olaf |
Zitat:
|
können ja mal schauen wer denn noch bilder vom Hölländer hat :D
|
Hier hab ich noch den Sheik bei der Arbeit ;)
|
Frage an die Besucher: Weiß einer, wie man an ein Spotter-Ticket kommt (bzw. kam)? Lange vorher anmelden, viel Geld zahlen oder wie? Als Mensch in der Menge schaute man neidisch auf die reservierten Spotterplätze.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |