SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Schatten in Ecken (Kit-Objektiv DT 16-105mm) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72323)

mboemelburg 26.05.2009 19:26

Querfrage zu Frank`s Bildern..
 
Hallo Frank..

Hab gerade einmal Deine wirklich schönen Bilder betrachtet. Früher hatte ich das
Cokin System, um einmal den ein oder anderen Effekt zu erziehlen.

Aber die gezielten Strahler-Farben, wie gerade bei Deinen Nachtaufnahmen... dass
würde ich auch gern einmal praktizieren.

Deshalb möchte ich mir erlauben zu fragen, mit welchen Programm Du das erreichst?

Ich tippe einmal auf Photoshop.. dann würde ich gern erfahren, ob so etwas auch mit
günstigeren Programmen..sagen wir ähnlich möglich ist??

Vielen Dank für einen Tipp!

Gruss.. Martin

About Schmidt 26.05.2009 19:31

Zitat:

Zitat von Cobalt (Beitrag 841739)
Hallo an Alle!

Darf ich mich hier mit einem ähnlichen Problem gleich mal dranhängen - zumal ich zuvor von rudluc gelesen habe, dass Zitat "Die Hoya Pro1 Serie passt auch ohne Probleme".

Ich verwende beim 16-105 einen Hoya Pro1 Polfilter (d.h. Slim-Ausführung) und bekomme im Weitwinkelbereich (und zwar nicht nur bei 16mm, sondern bis ca. 22mm) ebensolche Vignetierungen wie von Stefan im Bild gezeigt.
Daher meine Frage, welche Kombination von 16-105 mit Polfilter hat verlässlich keine Vignetierung zur Folge ? (ausser der angesprochenen "normalen" Objektiv-Vignetierung).
Vielen Dank schon mal für entsprechende Hinweise.

P.S. Die gleiche Frage stellt sich übrigens auch für mein noch Polfilter-loses Sony 11-18 Objektiv - kennt jemand einen vignetierungsfreien Polfilter dafür ? (Oder rechtfertigt die im Forum schon diskutierte starke Richtungsabhängigkeit und damit beschränkte Verwendbarkeit in diesem Fall einen Polfilterkauf ohnehin nicht?)

Vielen Dank für eure Meinungen,

beste Grüße,
Cobalt

Es kann sein, dass ein Polfiter die Vignette noch verstärkt. Somit ist es egal, welchen man verwendet. Es scheint in diesem Fall ein physikalisches Problem zu sein. Aber wie gesagt, das lässt sich alles sehr schnell per EBV beheben.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

JanF 26.05.2009 22:28

Ich finde, hier werden zwei verschiedene Dinge durcheinander geworfen.
Es gibt die jedem Objektiv immanente Vignettierung, d.h. Abdunklung zu den Ecken hin, überwiegend bei offener Blende. Dies läßt sich wohl mehr oder weniger gut durch EBV korrigieren.
Daneben gibt es die Vignettierung - d.h. Randabschattung - durch zu breite Filter oder falsch aufgesetzte Geli. Hier wird einfach das Bild "abgeschnitten". Wie dies durch EBV korrigiert werden kann, ist mir nicht klar, es fehlen doch ganz einfach die Bildinformationen. Bei solchen schwarzen Ecken, wie im Ursprungsposting gezeigt, liegt es doch auf der Hand, dass irgendetwas das Bild beschneiden muss. Wie man da nicht an den Filter denken kann, ist mir schleierhaft.
Sowohl das Sony 16-105 als auch das Zeiss 16-80 scheinen ungeeignet für die Verwendung jeglicher Filter - egal ob normal oder Slim - zu sein, wobei ich hier von Polfiltern ausgehe.
Jedenfalls habe ich noch niemanden finden können, der reproduzierbare Ergebnisse vorlegen konnte. Ich selbst habe das Sony 16-80 mit einem B&W Slim-Polfilter getestet, es hat sichtbar abgeschnittene Bildecken ergeben.
Ich habe nun das Tamron 17-50 und bin hochzufrieden. Ein Polfilter in Normal-Ausführung ergibt keinerlei Abschattungen.

MfG
Jan

Michi 26.05.2009 23:04

Zitat:

Zitat von JanF (Beitrag 842017)
Sowohl das Sony 16-105 als auch das Zeiss 16-80 scheinen ungeeignet für die Verwendung jeglicher Filter - egal ob normal oder Slim - zu sein, wobei ich hier von Polfiltern ausgehe.

Mit dem Sony Zeiss Polfilter gibt es am Zeiss 16-80 keine Abschattungen. Dagegen vignettieren am Zeiss 16-80 sowohl der B&W Käsemann Slim Polfilter als auch der Hoya/Kenko Pro1D Polfilter.

Beim Sony 16-105 wird das nicht viel anders sein. Nicht umsonst bietet Sony eigene Polfilter für die Alpha-Objektive an.

Gruß
Michi

Jens N. 26.05.2009 23:15

Zitat:

Zitat von Cobalt (Beitrag 841739)
Ich verwende beim 16-105 einen Hoya Pro1 Polfilter (d.h. Slim-Ausführung) und bekomme im Weitwinkelbereich (und zwar nicht nur bei 16mm, sondern bis ca. 22mm) ebensolche Vignetierungen wie von Stefan im Bild gezeigt.
Daher meine Frage, welche Kombination von 16-105 mit Polfilter hat verlässlich keine Vignetierung zur Folge ?

Kann ich dir leider nicht sagen. Was ich aber sagen kann: es gibt auf jeden Fall noch dünnere Polfilter als das Hoya Pro 1: dieses habe ich und angesichts der Tatsache, daß es ein Frontgewinde hat, ist es wirklich sehr schmal. Aber Slimfilter anderer Hersteller (B+W oder Heliopan fallen mir da ein) dürften noch etwas schmaler sein, eben weil sie kein Frontgewinde haben. Ob die dann an dem Objektiv nicht vignettieren kann ich nicht sagen, aber wenn die Vignettierungen mit deinem Filter stören, könntest du die mal ausprobieren.

Ich würd's allerdings (auch angesichts der Preise dieser Filter) einfach hinnehmen, ggf. etwas einzoomen oder die schwarzen Ecken nachträglich wegstempeln soweit möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.