![]() |
Zitat:
Insekten mit 50mm heißt Übung, Ruhe und Geduld, dann ist die "Nähe" zum kleinen Getier sogar ein Vorteil :) Und der TE hat auch nur nach dem 50mm Makro Bereich gefragt. |
Hallo,
ich würde das Minolta AF Macro 2,8 50 mm, meins ist unverkäuflich ;-), so tolle Aufnahmen ... Heller Fleck, ich weiß nicht wer den hat, bei mir nicht, außer ich fotografiere in Richtung Sonne, diese blöden Reflexe. Sonst, wurde schon alles gesagt! Gruß, Pollux58 |
So, versprochen ist versprochen. Ich habe einen Apfel genommen, denn damit ist das Größenverhältnis schnell klar. Das sind jetzt keine Meisterfotos, aber um einen Eindruck zu bekommen reicht es hoffentlich. Beide Bilder sind unbearbeitet.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die Details hängen an den Bildern (über "Bild in der Galerie"). Grüße, Jörg |
Zitat:
Der Blendenfleck ist bei der D-Version des Minolta 50er Makro auf jeden Fall schwerer zu reproduzieren als beim alten Minolta 1,4/50. Gruß Michi |
Hallo,
falls noch nicht vorgeschlagen: das Cosina Macro aka Kaffeemühle ist auch ne Überlegung wert! Ansonsten würde ich zum 50mm 2,8 tendieren. Gruß Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |