![]() |
Gruppe A oder Gruppe B?
Wer weiß, woher man wissen soll, zu welcher Remote-Gruppe (A oder B) die drahtlosen Blitze gehören? Ich wollte mit dem HVL58 Controller zwei HVL42er als zwei verschiedene Gruppen mit entsprechend verschiedene Blitzkraft ansteuern. Aber welcher Blitz ist A und welcher B? Der erste, der angemacht oder angetippt wird?
|
Zitat:
was die Befürworter von komplexem Gewurschtel...nicht gerne hören :cool: in der Fotografie und gerade ALLES was mit Systemblitzen zu tun hat... hat die herstellerseitige Aufrüstung eher zur Verwirrung geführt>>> als zu perfekteren Bildern :flop: das geht mit dem leidigen Minolta-T-Schuh los und endet noch lange nicht an den Gruppenlösungen :roll: ganz schlimm eigentlich empfinde ich als Berufsfotograf die unbeantwortete Frage... was macht dia Kamera+Blitzkombi eigentlich>>> wenn zu wenig Licht da ist... die angebotenen Lösungen dann >>> noch mehr Automatiken einzusetzen wie Auto-Iso... ist schlicht Kinderkam...denn sowas sieht man auf den Bildern... der Fotograf bestimmt wo es langgehen muss :top: und>>> ich machs manuell...feddich und bekomme das was ich will ;) Mfg gpo |
Zitat:
Beim 43er und 58er ist es so, dass Du die Wahl hast zwischen RMT und RMT2 (am Blitz einstellen, FN lang drücken, dann Steuerkreuz rechts oder links). Dann kannst Du mit mit einem anderen 43er oder 58er insgesamt drei Gruppen steuern: einer auf der Kamera als CTRL, eine Gruppe RMT und eine Gruppe RMT2... Herzliche Grüße Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |