SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv für die Alpha 200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71677)

Misiek83 13.05.2009 16:44

Noch zur info, die sind bei Amazon zur kaufen.
Das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony von Tamron - 150 Euro
Das Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta von Tamron fur 180 Euro
Mein Budget is za 300 Euro +/-

bono 13.05.2009 16:51

Also ich persönlich halte von den beiden Tamrons nichts. Die Bildqualität ist zu schlecht, außerdem sind die deutlich zu teuer. Von mir würdest du bei Ebay ein 70-300 für 95 Euro bekommen, das ist denke ich ein fairer Preis. 150 Euro sind zu viel. Wie gesagt, lieber die Vorschläge von oben aus diesem Thread nehmen.

Misiek83 13.05.2009 17:18

OK "Bono", du bist hier ein Expert, und den Experten glaube ich blind.
Kontest du mir den helefen und ein www adres geben fur etwas was mich glucklich macht und meine Fotos von Afrika werden schon sein und was naturlich zu meine Kamera passt.

bono 13.05.2009 17:27

Okay, versuche es mal hiermit:

Link 1, Link 2, Link 3, Link 4

Ansonsten kannst du auch mal hier im Forum fragen, ob jemand seins verkauft...

Misiek83 13.05.2009 18:27

Vielen Dank Dir und Anderen
Jetz weiss ich worum es geht :)
Gruss

Thomas F. 13.05.2009 19:34

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 835152)
Okay, versuche es mal hiermit:

Link 1, Link 2, Link 3, Link 4

Ansonsten kannst du auch mal hier im Forum fragen, ob jemand seins verkauft...

Diese Objektive würde ich nicht kaufen- viel zu teuer weil zu alt und keine Garantie mehr:flop:

Ich schlage deshalb das Sigma 70-300 mm F4.0/5.6 APO DG Makro vor. Das Objektiv ist laut Fotomagazin und der FotoHits besser als z.B. Sony 75-300 mm, Tamron 70-300 mm und Sigma 70-300 mm DG Makro.

Ausserden bekommt man es mit 3 jähriger Garantie als Neuteil ab ca. 195,- Euro.

Ich habe das Objektiv selber und bin zufieden zumal ich vorher auch schon das Tamron 55-200 F4.0/5.6 im Gebrauch hatte.


mfg
Thomas

Gordonshumway71 13.05.2009 19:44

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 835152)
Okay, versuche es mal hiermit:

Link 1, Link 2, Link 3, Link 4

Ansonsten kannst du auch mal hier im Forum fragen, ob jemand seins verkauft...

Die kannst alle kaufen. Das 100-400 wird teurer werden als die 300.- Piepen, die Du veranschlagt hast. Aber das 100-300 kannst Du kaufen. Das ist besser als das Siechma, das der obige Posters Thomas F. empfiehlt.

Das kannst Du getrost vergessen, wenn Du etwas in vernünftiger Qualität haben möchtest.

Wahrscheinlich bekommst Du im nächsten Posting von ihm empfohlen, Dein komplettes Sonyequipment zu verkaufen und in das Olympussystem einzusteigen. :mrgreen::mrgreen:

Ditmar 13.05.2009 19:59

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 835152)
Okay, versuche es mal hiermit:

Link 1, Link 2, Link 3, Link 4

Ansonsten kannst du auch mal hier im Forum fragen, ob jemand seins verkauft...

Sind ja interessante Angebote, und wenn ich nicht schon das 100-300 APO hätte, würde ich es auch machen.
Ist wahrlich eine Klasse Linse.
:oops: War ja garnicht für mich gedacht dieser Hinweis.;)

Un den Herrn T.F. müßt Ihr nicht immer so ernst nehmen, einfach überlesen.:lol:

caspa0202 13.05.2009 21:04

Um die Garantie brauchst du dir bei Minoltalinsen keine Sorgen zu machen. Die gehen nicht einfach so kaputt wie ein Sigma^^

Lieber ein stabiles, gut aussehendes, Qualitativ hochwertiges Minoltaobjektiv als ein Tamron mit 2 Jahren Garantie uznd 3 Jahren Anschlussgarantie, das nach einem halben Jahr aber nicht mehr deinen Ansprüchen gerecht wird....

RainerV 13.05.2009 21:26

Das 100-300 APO ist ebenso wie das 100-400 APO ein sehr, sehr gutes Objektiv. Wichtig ist das APO im Schriftzug des 100-300, das gibts nämlich auch in einer optisch deutlich schwächeren "Nicht-APO"-Version. Das 100-300 APO ist sehr kompakt, das 100-400 APO deutlich größer und teurer, aber ebenso gut wie das 100-300 APO bei größerem Brennweitenbereich.

Thomas F.s Sigma-"Empfehlung" ist mindestens eine Qualitätsklasse drunter, abgesehen davon sind Sigma-Objektive bekanntermaßen nicht die "stabilsten", Defekte keineswegs ungewöhnlich. Das ist bei Minolta ganz anders.

Übrigens ist da auch ein Händlerangebot mit 1 Jahr Garantie dabei. Ich persönlich habe mit gebrauchten Minolta-Objektiven bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Sehr gute Empfehlungen.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.