SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Simples EBV Programm gesucht (Freeware) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71573)

Wurzelmann 25.05.2009 15:35

Ich selbst arbeite mit Photofiltre und Paint Net um Bilder zu bearbeiten und mit Irfan View um Bilder zu betrachten. Alle drei sind sehr empfehlenswert und kosten nix ...
LG, Thomas

spacefront 26.05.2009 12:43

Paint.Net ist gut und nicht von MS sondern, wenn ich mich recht erinnere ein Studentenprojekt.

Ich denke aber es kann schon fast zu viel.

Hatte recht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Paint.net

Gruß
Alex

magro 26.05.2009 13:36

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 839295)
Das ist genau meine Meinung.
Aber mal eine andere Frage. Wer von euch, hat Fixfoto wirklich schon mal ausprobiert? Einfacher zu durchschauen und zu bedienen kann ein Programm nicht sein, auch wenn es was kleines kostet!

Gruß Wolfgang


Das ist auch voll meine Meinung "FIXFOTO" -simpel und trotzdem gut.

wannerlaufer 27.05.2009 12:24

Geschmacksfrage
 
ich benutze auch IrfanView, kämpfe aber manchmal mit der Funktionalität, es deutlich weniger intuitiv als andere Programme. Beispiel: wenn ich einen Ausschnitt in 2:3 hochkant machen will, ist das in Irfanview eher umständlich gelöst: ich muss erst einen Standardausschnitt setzen, der wird links oben in die Ecke geknallt, dann muss man ihn verschieben und aufziehen und bestimmte Tastenkombis verwenden, macht man einen Fehler ist der ganze Ausschnittsrahmen in nullkommanix weg. In anderen Programmen ist das oft viel einfacher: man stell 2:3 Hochkant ein, zieht an der passende Stelle einen Rahmen auf und fertig....

Noch ein Beispiel: die rechte Maustaste ist weitgehend inaktiv, bei vielen Programmen genügt ein REchtsklick ins Bild und schon habe ich die wichtigsten Funktionen im Blick. Das Gerödel um an die Exifs zu kommen ist auch mehr als umständlich...

Allerdings ist der Befehlsumfang wirklich beeindruckend und deswegen gibt es wohl keine wirklich Alternative.

Vor Irfanview war ich immer ein große Fan von Cam2PC, war ne Shareware für 25 Euronen deutlich intuitiver als Irfanview aber leider wurde die Entwicklung eingestellt und manche Dinge funktionieren nicht mehr ganz so optimal.

Fixfoto hatte ich mir angesehen und war überfordert und habe mich weiter befasst.

Xwing15 30.05.2009 13:07

Bin auch ein Picasa 3 Anhänger. Mache 90 % mit dieser Software und für mich ist sie sehr sehr gut. Das 'Breitmachen' auf dem PC ist nur eine Einstellungssache die man zuerst vornehemn muss. Einfacher / schneller geht gar nix.

Gruss René

magro 30.05.2009 15:46

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 843657)
Bin auch ein Picasa 3 Anhänger. Mache 90 % mit dieser Software und für mich ist sie sehr sehr gut. Das 'Breitmachen' auf dem PC ist nur eine Einstellungssache die man zuerst vornehemn muss. Einfacher / schneller geht gar nix.

Gruss René

PICASA 3 - geht mir teilweise zu hart ran (wenn ich das Ergebnis mit Fixfoto vergleiche). Außerdem schafft es eine von mir nicht gewollte "Unordnung" bei der Archivierung, das mache ich besser nach eigener Methode.
Fazit: entweder Photoshop oder FixFoto.

webwolfs 04.06.2009 22:17

FixFoto ist meist das Programm meiner Wahl. Wenn es aber kostenlos und (relativ) einfach sein soll, macht man mit Photofiltre oder Paint.net sicherlich nichts verkehrt. Irfanview hat mich für die Bildbearbeitung nicht so überzeugt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.