SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Eure "Niemalsdraufs" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71537)

JoeJung 11.05.2009 07:47

Bei mir stehen das Minolta 17-35 und das Minolta 24-84 nur mehr rum und werden höchstens noch ab und zu an der D7D eingesetzt.

Lg. Josef

dominik.herz 11.05.2009 07:53

Eingeschlafen sind:
Minolta 28-85/3,5-4,5
Sigma 28-70/2.8

cdan 11.05.2009 08:06

All die schönen Objektive von Nikon und Canon, weil die nicht auf meine Sony passen. ;)

MM194 11.05.2009 09:10

ewig nicht mehr benutz: Sigma 24/2.8

badenbiker 11.05.2009 09:32

Sigma 24 2.8 und sigma 75-300Apo

Liegt wohl an meiner Sigmaabneigung mittlerweile....

klaeuser 11.05.2009 10:42

Tamron 28-200

binbald 11.05.2009 11:11

Ich seh schon...
demnächst wird der Biete/Verkaufe-Bereich aus allen Nähten platzen :D

el-ray 11.05.2009 11:48

bei mir wars das Minolta 28mm f2,8, weil ich auch das tamron 28-75 habe und das kein bisschen schlechter ist. Hab das Minolta dann verkauft.
Am seltensten nehme ich noch das 18-70 her, weil ich weniger oft den Weitwinkel brauche. Wenn mal ein Sony 2,8er dt standardzoom mit SSM rauskommt, dann kommen das kit und das 28-75 weg.

PeterHadTrapp 11.05.2009 12:01

Mein No-Go-Objektiv ist inzwischen das Tamron 200-400 geworden.
Meiner Ansicht nach, ist es praktisch nur bis 300mm wirklich brauchbar und selbst bei 300mm ist mein großes Ofenrohr eindeutig besser.
Das Tamron bleibt aber, weil die GeLi aufs 70-200ssm passt und eigentlich besser ist als die originale.

Joshi_H 11.05.2009 12:02

Hallo,

ich habe ein Sigma 30mm F1,4, welches erst einmal an der Kamera war, dann zur Justage ging und seit dem im Rucksack schläft.

Dann ist da noch das SAL-24105, welches das 16-105 Kit abgelöst hat. Seit ich das Tamron 17-50 und das SAL-70200 G SSM habe, liegt das im Schrank und wartete darauf, dass mein Frau den Wunsch nach einer :alpha: äußert. Jetzt kommt es wohl mit Zwischenringen als Makroersatz im Bereich 70 - 105 mm zum Einsatz.

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.