![]() |
Zitat:
Was Rainer da über die Leistung an der A900 schreibt kann ich nur bekräftigen. |
Zitat:
Das 12-24 war an APS ganz nett aber an KB ist es kaum zu gebrauchen. Obwohl ich eher zu hochpreisigen Linsen neige und es mir die Zeisse im ganz besonderen angetan haben konnte ich mich bis jetzt noch nicht dazu durchringen mein 10 Jahre altes Siechma 15-30 durchs Zeiss zu ersetzen. Dafür ist das Sigma einfach zu gut!;) |
Also ich bin mit dem neuen Sigma 10-20 im WW sehr zufrieden. Abbildung Super und Verarbeitung (EX) auch TOP kann es auch nur jedem Empfehlen :-)
|
ööhm ... naja also ...
Zitat:
Zitat:
Sigma 10-20 = Objektiv für APS-C-Sensoren, nicht vollformattauglich |
Wie wärs denn mit nem Tamron 17-35 2.8-4 ?
Wär als UWW sicherlich nicht schlecht! Als WW dann eventuell ein Tamron 28-70 2.8 oder Sigma 24-70 2.8 (HSM?)? |
Zitat:
Schön ist, das es im Gegensatz zum _alten_ EX DC 10-20mm F4.5-5.6 nun HSM bekommen hat. Gruß |
also ich denke ich sollte auf jeden Fall das EX15-30 /3,5-4,5 DG Asph. DF
oder eben das Zeiss nehmen... alle anderen sind glaube ich nicht so das wahre |
Zitat:
Ich kenne das Sigma 15-30 zwar nur vom Nikon Bajonett mit der Kodak DCS 14n, aber das Zeiss an der A900 ist besonders im unteren Brennweitenbereich IMHO sehr deutlich besser. BG Hans |
ja klar ^^ außerdem durchgehen 2,8 :shock:
aber das Sigma 15-30 kommt danach oder? |
Ok sry das mit dem Vollformat habe ich übersehen , das stimmt beide Versionen nur für APS-C. Aber trotzdem sehr genial auch wenn nur APS-C . bereue es nicht das ich es mir angeschafft habe :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |