![]() |
Zitat:
Bei sonystyle Canada gibt es ein Uebersichtsbild mit den neuen Kameramodellen, http://www.sonystyle.ca/common/en_CA...R_BySeries.jpg Hinzu kommt, das es hier wohl in den Niederlanden ein Stillschweigeabkommen (NDA) zwischen Sony und einem Fotomagazin bis zum 18. Mai gibt. So wie ausschaut wird es wohl eine neue A230, A330 und A380 geben. Dazu ein neues Kit 18-55 und ein 50/1.8. Weitere technische Details sind leider nicht bekannt. siehe auch hier, http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...43521&page=231 |
Find ich absolut Weltklasse, ein Forum verweist auf das andere Forum, wasses doch wohl neue Modelle geben wird - und was ein User im anderen Forum schreibt muß ja wohl stimmen, das hat er doch von einem Freund dessen Freundin deren Bruder dessen Cousin gehört, der es garantiert auf der echten Seite des Herstellers im Internet gelesen hat *kopfschüttel* :twisted: ...und immer dabei: "weitere technische Details sind *leider* nicht bekannt" :twisted:
|
Zitat:
http://photoscala.de/Artikel/Neue-So...le-im-Anmarsch http://www.photoclubalpha.com/2009/0...-future-model/ |
Die Würfel sind gefallen: Alpha 700
Also, das hysterische Geifern nach dem Neuesten vom Neuen ist nicht mein Stil. Mögen ruhig die diversen Nachfolgemodelle schon in den Startlöchern stehen - mir stehen sie dort ganz gut.
Ich denke, wenn mich HEUTE aufgrund der vielen guten Tipps und Ratschläge in diesem Forum eine 700er reizt und überzeugt, dann kaufe ich die auch und warte auf die Nachfolgerin allenfalls noch unter dem Aspekt des dann fälligen Preisverfalls. Wenn mir heute ein solches Gehäuse 779,-€ wert ist (statt ursprünglich fast 1400,-€), dann gibts daran doch nichts zu kritteln, und statt den Aufpreis für das Neueste vom Neuen zu bezahlen, bezahle ich für das Gute, das schon war, lieber deutlich weniger - und bin auch zufrieden! Vielen Dank für alle Euere sehr informativen, sachlichen und hilfreichen Tipps. Ihr habt mir den letzten Kick für den Kauf einer alpha-700-Ausrüstung gegeben. Ich bestelle sie in den nächsten Tagen - wahrscheinlich bei Foto-Koch, weil billig und weil das Zusammenstellen meiner Einkaufsliste dort auf der Site so extrem komfortabel war. Liebe Grüße aus Baden-Baden somihenry |
Hi somihenry,
ich denke mit der :a:700 wirst du gut fahren. Ich finde, sie lässt sich, wenn man es will, sehr einfach bedienen. Wenn man anspruchsvoller wird, dann freut man sich wie schnell sich alle Einstellungen verändern lassen. Ich halte mich für einen anspruchsvollen Technik-Benutzer; an der :a:700 hat bir aber bisher selten was gefehlt. Wenn, dann waren es "Kleinigkeiten", die für die allermeisten Benutzer nicht ins Gewicht fallen, wie z.B. etwas ausgefeilterer AF oder höhere Serienbildgeschwindigkeit. Jedenfalls habe ich, seit ich die :a:700 besitze, nie ernsthaft über ein Upgrade oder einen Systemwechsel nachgedacht. Die :a:700 ist schon ziemlich nah am Optimum dessen, was ein anspruchsvoller Amateur benötigt, vor allem zum derzeitigen Preis! Und somit wahrscheinlich eine der eher wenigen Kameras, die vielen Besitzern über viele Jahre lang hinweg Spaß bereiten wird; wie damals in der "analogen Zeit" ;). Gruß Justus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |