SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony Alpha - Gegenwart und Zukunft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71075)

WB-Joe 03.05.2009 14:32

Zitat:

Was mich beschäftigt hat war die Frage, welchen Rat sich die Forumsteilnehmer gewünscht hätten. Meiner kann lauten: "Ich bin sehr zufrieden, wenn Dir die Alpha nach der Zoo-Knipserei so zusagt, kauf´ sie unbesorgt". Vielleicht sagen andere "Hätte ich von vorne anfangen können, wäre ich niemals bei Sony gelandet!" Hat mich einfach interessiert.
Welchen Rat sich die Forumsteilnehmer wünschen?:roll:
Du hast es doch treffend formuliert: SONY=SCHROTT!:mrgreen:

Ich bin wohl einer der wenigen der zwei Systeme parallel betreibt.
Heute würde ich, wenn ich in der A700-Klasse einsteigen wollte, mit der D300 anfangen.
Vor allem der bessere AF wäre für mich ein Entscheidungsgrund, ansonsten steht die A700 einer D300 in nichts nach, bzw. in manchen Punkten wie der Bediefreundlichkeit ist die A700 besser.

SovereignV8 03.05.2009 14:44

An Dich habe ich sofort gedacht - ich denke, Sony wäre bei Dir vergangene Episode, wenn das System nicht etwas für sich hätte...

WB-Joe 03.05.2009 15:00

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 830254)
An Dich habe ich sofort gedacht - ich denke, Sony wäre bei Dir vergangene Episode, wenn das System nicht etwas für sich hätte...

:mrgreen: Habs mir schon so was gedacht......:mrgreen:
Ich war auch ziemlich wechselwillig, bis zur A900.:mrgreen:
Seit ich die A900 habe sind die Gedanken aber wie weggeblasen, keiner der Mitbewerber kann auch nur ansatzweise eine Kamera mit dieser Bildqualität und Auflösung zu dem Preis zur Verfügung stellen.:top:
Außerdem sind die neu vorgestellten Linsen mindestens der Konkurrenz ebenbürtig, Sony sehe ich hier auf einem guten Weg und daher empfehle ich das System auch. Allerdings halte ich die D300 in dem von dir angepeilten Segment für die bessere Kamera, wenn auch zu einem deutlich höheren Preis.

Kabuto 03.05.2009 15:27

Bring ihn doch nochmal mit deinem Nikon Bekannten zusammen;)
D90, D300 oder auch eine D700 sind gelungene Kameras.
Eine D200 der D80 (selten, aber es gibt zu günstigen Preisen noch einige in Verkaufsvitrinen zu sehen) wären günstige Einstiegsmodelle in die "Nikongrafie".



Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 830244)

Am Rande: Hätte wesentlich mehr "tu´s nicht"-Beiträge erwartet. Ist wohl ein subjektives Gefühl, dass viele (die meisten?) Forumsteilnehmer den Wechsel zu C oder N nur wegen des finanziellen Aufwandes scheuen...

Nö. Aber bei der Sony (Minolta) kenn ich mich inzwischen einigermaßen aus. Bei C und N müßte ich auch erstmal wieder von vorne anfangen. Und Sony fängt gerade erst an. Ich probier es halt eine Weile aus. Sollte es aus welchen Gründen auch immer nicht funktionieren gibt es einen Wechsel. Das Konzept der Kamera selber gefällt mir soweit.
Canon und Nikon haben auch ihre Probleme.

SovereignV8 03.05.2009 15:29

:lol: :lol: :lol:

Ja, auf gewohnt sachliche und hilfreiche Beträge mancher Teilnehmer hofft man mitunter...

Wir werden demnächst einmal zu Dritt losziehen. Da kann der Wechselfreund die Nikon meines Spezis auch einmal befummeln - ist schon verabredet. Er soll einmal Vorzüge und Nachteile in Sachen Bedienung und Performance (AF) kennenlernen und sich dann sein Urteil selbst zu bilden versuchen. Da die erzielten Bildqualitäten D300/Alpha700 identisch sind, dürften das die ausschlaggebenden (objektiven) Parameter sein. Mir persönlich genügt übrigens der AF der 700er; derjenige der D300 ist insgesamt besser (wenngleich der Sony-AF nicht so schlecht ist, wie er oftmals geredet wird), aber die Vorzüge der Alpha ließen mich wieder zu ihr greifen. Ganz unabhängig vom Body-Preis. Mein Nikon-Kumpel erklärte die großen Alphas zu den ersten Nikon-Alternativen, die er als solche gelten ließe. Und wenn er das sagt, bedeutet das schon was :top:

SovereignV8 03.05.2009 15:31

Ja, das "Zusammenbringen" war natürlich schon geplant.

cf1024 03.05.2009 15:36

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 830249)
...Heute würde ich, wenn ich in der A700-Klasse einsteigen wollte, mit der D300 anfangen.
Vor allem der bessere AF wäre für mich ein Entscheidungsgrund, ansonsten steht die A700 einer D300 in nichts nach, bzw. in manchen Punkten wie der Bediefreundlichkeit ist die A700 besser.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 830264)
Allerdings halte ich die D300 in dem von dir angepeilten Segment für die bessere Kamera, wenn auch zu einem deutlich höheren Preis.

Das sehe ich genau so!
Das Bedienkonzept der Alpha hat mich einfach überzeugt. Ich kann daher die Alpha nur empfehlen.

Außerdem hört die Weiterentwicklung der Kameras sowieso nicht auf. Meine alte Minolta XD7 hat mir 25 Jahre gute Fotoergebnisse geliefert, und wenn ich mir noch Filme kaufen würde, würde sie dies immer noch tun. Im Zeitalter der Digitalfotografie hat eine Kamera eine spätestens nach 5 Jahren ausgedient und wird durch ein Nachfolgemodell ersetzt. Damit werden die Fotos noch besser - und irgenwann brauchen wir überhaupt kein Licht mehr um zu Fotografieren. ISO 40000 ohne irgendein Rauschen. Danach sehnen wir uns doch alle.

Nur ohne einen Menschen hinter der Kamera der den Auschnitt wählt, ein Foto gestaltet - nutzt einem die beste Kamera nichts.

Gruß
Klaus

AlexDragon 03.05.2009 15:39

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 830157)
Und wie man sieht ist auch ein Forum keine Informationsquelle.:P;)

Und das, dass nur von Dir kommen konnte, hatte ich gleich erwartet, als ich meinen Kommentar schrieb :roll:;):lol::lol:

WB-Joe 03.05.2009 15:40

Zitat:

Ja, auf gewohnt sachliche und hilfreiche Beträge mancher Teilnehmer hofft man mitunter...
Sollte das an mich gerichtet sein, Danke für die Blumen, aber das sehen einige hier in diesem Forum etwas anders.....:mrgreen:

Der AF der A700 unterscheidet sich grundlegend von dem AF einer D300. Die D300 ist eindeutig eine Sportkamera mit ihren schnellen AF während die A700 bei LowLight mit lichtstarken Linsen punktet. Hat wohl mit dem mittigen Rautensensor der A700 zu tun, der scheint hier ziemlich speziell auf AL ausgelegt zu sein im Gegensatz zur D300.

WB-Joe 03.05.2009 15:52

Zitat:

Das sehe ich genau so!
Das Bedienkonzept der Alpha hat mich einfach überzeugt. Ich kann daher die Alpha nur empfehlen.

Außerdem hört die Weiterentwicklung der Kameras sowieso nicht auf.
Sicher hört die Weiterentwicklung nicht auf, nur sollte sie in die richtige Richtung gehen. Auflösung um jeden Preis ist sicher nicht das wünschenswerte, da die Objektive heute schon mit 25MP so ihre Probleme haben, selbst die Spitzenzooms.......
Eine Verbesserung bei der Dynamik/Kontrastumfang und beim Rauschen sollten meiner Meinung nach hier im Vordergrund stehen. Wobei ich das Thema Rauschen für grundsätzlich überbewertet halte, wer da anderer Meinung ist sollte sich mal seine Dias genauer anschauen.:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.