![]() |
Zitat:
Ja, besorgen kann das ja jeder. 5% unter Sony-Liste. Hier auch, was die 900 betrifft und das CZ 24-70 als ich danach fragte. Anzahlung vorausgesetzt. Ausprobieren Fehlanzeige. Antwort vom Saturn: Davon verkaufen wir hier im Jahr vielleicht 3 Stück. Da können wir Ihnen die nicht vorführen. Bestellen können wir sie. Stellen Sie sich vor, wie würden die auspacken, dann können wir die ja nur als Vorführmodell verkaufen !! Gut, dann hab ich eben bei Calumet bestellt. Das hat mit "Geiz ist geil" nur bedingt etwas zu tun. Ich seh' auch nicht ein, warum die Spannen bei diesen Produkten um über 30% unterschiedlich sein müssen. Wenn ich schon keine vernünftige Beratung mehr vor Ort bekomme, dann hol' ich mir Beratung aus diesem Forum, und dann kauf' ich eben bei demjenigen, der mir in diesem Forum empfohlen wurde. Und ich denke da nicht Deutsch sondern EU. |
Zitat:
Zum Thema Preis lohnt schon der innerstädtische Vergleich - wenn man denn mehrere MM-Läden sein Eigen nennt. In HH ist MM Billstedt oft billiger als MM Wandsbek. Dafür führt Wandsbek oft teureres Equipment. Gruß und viel Spaß mit der Linse. Abendliche Gymnastik (bei dem Gewicht!) nicht vergessen. |
Zitat:
Selbst in Großstädten wie HH wird es schwer, wirkliche Fachmärkte zu finden die auch Ware da haben. WIESENHAVERN hatte Minolta ausgebootet, ist mit SONY nun aber wieder im MAF Geschäft. Nur ist deren Beratunsquali arg mit Fehltritten gesäht, sodass ich dort nicht für so etwas mehr Geld ausgeben möchte. BRINKMANN ist seit Jahren liquidiert, FOTO-DOSE ... nu ja. CALUMET Altona hatte irrsinniger Weise SONY mit Erscheinen der a100 ins Sortiment aufgenommen (welche Zielgruppe hat der Laden?!), nach den enttäuschenden Umsätzen nix mehr. Ehemalige Stadtteil-Läden wie zB Kopton-Foto ( Minolta ) oder City-Foto ( Yashica ) in Bergedorf haben sich ganz klar auf Fotoarbeiten konzentriert. Da ist nix Ernsthaftes mehr mit Equipment. Gruß |
Zitat:
Selbst in "Fachgeschäften" mache ich mehr und mehr die Erfahrung, dass die meisten einfach nur ein paar Angaben vom offiziellen Datenblatt aufsagen :roll: Egal ob bei den Kompakten oder im DSLR Segment... oft fehlt wohl die fachliche Tiefe aufgrund der Massen an neuen Kameras in immer kürzeren Abständen. Wenn ich einen Laden besuche, dann nur zum anfassen und/oder kaufen. LG Christoph |
Zitat:
Hallo, das kann ich voll bestätigen. |
Zitat:
ich hatte auch bei Calumet in München nachgefragt, der Preis war nicht diskutabel. Der Wechselkurs allein kann's ja nicht sein. Offenbar versucht man nach wie vor in Deutschland deutlich höhere Preise durchzusetzen um Ackermann'schen Gewinnen näher zu kommen. Und dann hab ich eben bei Calumet in London gekauft. http://www.calumetphoto.co.uk/item/993-990B/ da gab's keine Probleme |
Nur mal so ein Gedanke...
Wenn ich es im Lade kaufe, dann hab ich es. Umtauschen kann ich es, wenn es offensichtlich defekt ist. Kaufe ich es im Versand, dann habe ich 14 Tage, um es im neuwertigen Zustand an den Händler meiner Wahl zurückgehen zu lassen...ohne jede Diskussion. Daskann man jetzt sehen, wie man will, ich habe noch niemals etwas in der Widerrufsphase zurückgesendet. Aber ich hätte es gekonnt. Auch ich gehe lieber zum Händler "an der Ecke"....aber, wenn der 400,-€ mehr haben will für 5 Minuten Beratung, dann hat er Pech gehabt. That's live! Ich bin kein Arbeitsplatzfinanzierer, ich arbeite selber versandorientiert und kenne die Spielregeln sehr gut....man darf nicht nach der Marktwirtschaft schreien und dann meckern, wenn sie da ist.....(als Händler). Liebe Grüße Roland |
Ich kaufe gerne und lieber auch direkt vor Ort. Am Wochenende habe ich bei unseren örtlichen Händler (eigentlich bei allen) nachgeschaut was sie so für unser System haben, es war nicht viel. In einem, wo ich auch schon viel gekauft habe, fragte ich nach einen Batteriegriff für meine :a:700 „müssen wir bestellen“. „erschrecken sie nicht“ 390€ ich fragte was geht da noch? „Nicht viel“.;)
So viel dazu:D Grüße Alpha Pure |
Zitat:
390 Eier, das ist der Sony-Preis. Das Teil gibt's im Versand aber schon um die 250 €. Zur Frage: wo ist der Vorteil, wenn Alpha Pure ca. 100-140€ mehr ausgibt? Gut, er spart Versandkosten, auch wenn er den Griff zurücksendet. Dafür, spendiert er Zeit und Geld wenn er zum Händler fährt. Anschauen und ausprobieren geht eben beim Händler auch nicht. Ist da überhaupt Beratung nötig? Dazu kommt, dass ich mich in Deutschland nach wie vor schäme, wenn ich frage, ob bei dem Preis "noch was geht". Häufig wird man dann seltsam angesehen: "wenn der kein Geld hat, dann soll er doch gehen". Das Handeln gehört in arabischen Ländern zum Standardgeschäft, aber (noch) lange nicht in Deutschland. Da kauf ich doch lieber im Internet und lass mich nicht blöd anschauen.... Wünsche allen einen sonnigen Tag und beim Kauf sorgsames Abwägen.... Wir sollten mal einen Tread aufmachen mit der Frage: "Wer kauft wo und warum?" Denn dieser Tread (70200 SSM) läuft jetzt in eine ganz andere Richtung. |
Zitat:
Zitat:
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |