![]() |
Zitat:
Lensbabys machen viel Arbeit, bringen jedoch auch Freude ins Leben; wie Babys das allgemein so machen... :mrgreen: Kerstin hat es aber deutlich geschrieben. Es sind Spielzeuge und kommen an ein richtiges TS Objektiv nicht ran. Der Effekt hat sich sehr schnell totgelaufen. Bei dem Günstigen Preis der Teile kann man das aber durchaus mal als Spielerei machen. |
TS-Objektive sind ja so dermaßen teuer, dass ich mir gut überlegen würde, ob sich das lohnt. So es denn überhaupt welche gibt.
Es ist momentan sehr hip, sie auf Hochzeiten etc. einzusetzen für Paarshootings. ABer auch das nutzt sich ziemlich ab. Ich würde mir für kleines Geld bei Calumet was leihen. |
Ich hab auch das 3G, irgendwann mal aus der Bucht gefischt. Eben bin ich mal durch die Lensbabyseite und hab mir das aktuelle Angbot angeschaut: Das Muse ist eine Linse in einem Schwabbelschlauch, da ist jedes Ergebnis Zufall. Beim 3G, dem jetzigen Control Freak, kann man durchaus eine Blumenwiese mit Stativ angehen und mit den Einstellschrauben da landen, wo man selber möchte und nicht da, wo das Objektiv gerade hinschwabbelt.
Das 3G kann ich empfehlen, das macht richtig Spass (zumindest mir :)) Viele Grüsse, Michael |
Ich bin inzwischen vom Lensbaby schon weg.
Es macht runde "Ebenen", so wie es aussieht, aber ich will ja gerade Ebenen haben... Natürlich nutzt man sowas nicht viel, an Hochzeiten habe ich noch gar nicht gedacht. Aber gerade für mich, die ja so viel mit Unschärfe arbeitet, wäre dieses Objektiv neben einem STF das einzige, was noch auf meinem Wunschzettel bleibt. |
Zitat:
Du erlaubst, dass ich dir DAS nienichtniemals glaube????????????????????? :mrgreen::mrgreen: Kauf dir ein STF und mach TS mit Photoshop. Und viel. leiht dir mal jemand ein solches Objektiv. |
Kerstin...ich kann mir alles andere einfach nicht leisten.
Das 70-200 zahle ich immer noch ab... Aber ich habe jetzt ein Tilt/Shift mit 80mm Brennweite gefunden, das ich ansparen könnte...oder muss das eine etwas kürzere Brennweite sein? |
Ich verstehe deine Argumentation, genau deswegen habe ich es aber auch so deutlich formuliert. DAnn lieber sparen oder abzahlen und wirklich das haben, was man möchte!
Ein 80er ist super für People und Portrait, eine etwas kürzere Brennweite halte ich aber für alltagstauglicher. |
Zitat:
Viele Grüsse, Michael |
Hallo Dana,
auch ein 35mm und ein 85mm T&S-Objektiv kann ich dir leihen, allerdings ist die "Drehfreudigkeit" an der A900 recht eingeschränkt (Sucherdom im Weg, man muss Objektiv abnemen, drehen und wieder ansetzen). Bei der A700 ist es eng, geht aber ohne Probleme. Am Besten ist es an der NEX:) Bevor Du Dir so etwas kaufts, probier es mal. Meine T&S Objektive liegen mangels Zeit und Lust sowieso nur rum. Du kannst dann mit dem Lensbaby (Brenweite ca. 50mm) und den T&S-Objektiven mal ausführlich testen und einen Erfahrungsbericht verfassen. Und ja, Kerstin hat recht, es ist etwas Anderes (Lensbaby und T&S). Beim Lensbaby kommt der Sweet-Spot ins Spiel! Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Beim Tilt bin ich mir andererseits nicht so sicher, da ist vermutlich der Effekt beim 80er größer wegen der eh schon geringeren Schärfentiefe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |