SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Samyang 8 mm f/3.5 Aspherical IF MC Fish-eye (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69630)

Jens N. 23.04.2009 18:16

Zitat:

Zitat von el_floz (Beitrag 825101)
Falls es der Diskussion hilft — Ich habe mit meinem Peleng an der A900 mal eine Blendenreihe zum Testen gemacht: Hier das erste Bild (mit ƒ/4), für die weiteren dann auf flickr blättern.

Jepp, so kenne ich das Peleng: um f8-f11 bringt es die besten (und IMO recht gute) Leistungen. Das finde ich bei so einem Objektiv aber nicht schlimm, ebenso wie die anderen Schwächen (bläuliche Farbsäume und dieser helle Rand). Entzerrt ist das Peleng ein extrem weites Weitwinkel, da kommt kein mir bekanntes rectlineares Objektiv mit.

Das Samyang bildet vielleicht etwas besser ab (oder wie seht ihr das?), aber Wechselgedanken weckt es bei mir trotzdem nicht. Wer aber (noch) kein Peleng hat und auch die zuletzt aufgerufenen Preise nicht zahlen will, für den ist's vielleicht eine gute Alternative. Zumal es ja auch rel. wertig aussieht (ich finde aber auch das Peleng in der Beziehung nicht so übel). Wundert mich allerdings, daß das offenbar wirklich ein ganz neues, eigenständiges Objektiv ist und nicht z.B. das Peleng in neuer Verpackung. Wie ich die "Beschränkung" auf APS-C in dem Fall werten soll, weiß ich auch nicht so recht.

clintup 23.04.2009 22:10

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 819232)
Nur komisch das man das teil laut beschreibung nur bis f6 abblenden kann:shock:Dem Blendenring nach gehts aber weiter.

Du meinst aufblenden!? Da steht nämlich "minimale Blende: 6". Wobei ich mich dann über die Angabe "f/3,5" wundere.

TONI_B 23.04.2009 22:58

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 825887)
Jepp, so kenne ich das Peleng: um f8-f11 bringt es die besten (und IMO recht gute) Leistungen. Das finde ich bei so einem Objektiv aber nicht schlimm, ebenso wie die anderen Schwächen (bläuliche Farbsäume und dieser helle Rand). Entzerrt ist das Peleng ein extrem weites Weitwinkel, da kommt kein mir bekanntes rectlineares Objektiv mit...

Ich kenne das Peleng nicht aus Erfahrung, aber mich wundert, dass immer diese - auch von dir beschriebene - Aufhellung auftritt. Macht dies das Objektiv immer? Denn in dieser Hinsicht schaut das Samyang ja besser aus.

Jens N. 23.04.2009 23:03

Nein, das passiert nicht immer und auch nicht immer gleich stark meine ich, aber es passiert schon häufig. Wird wohl sowas wie Streulicht sein, daß am Rand dann besonders auffällt. Wenn es kein starkes, direktes Licht im Bildausschnitt gibt, gibt es auch diesen hellen Rand nicht. Aber wie oft ist das schon der Fall...

MA3 23.04.2009 23:04

Hi...

sagt mal kann mir einer Erklären warum dieses FishEye so "günstig" ist? Alles was
ich bis jetzt über solche Objektive gehört habe war zum Beispiel das der Preis relativ
hoch ist...

Lg MA3

Jens N. 23.04.2009 23:09

Zitat:

Zitat von MA3 (Beitrag 826077)
Hi...

sagt mal kann mir einer Erklären warum dieses FishEye so "günstig" ist? Alles was
ich bis jetzt über solche Objektive gehört habe war zum Beispiel das der Preis relativ
hoch ist...

Es hat keinen AF, es stammt von einem nicht sonderlich namhaften Hersteller und es wird sicherlich nicht das beste seiner Art sein. All das trifft auch auf das Peleng zu: das kommt aus Weißrussland, hat keinen AF, ist von der Verarbeitung usw. sicherlich nicht mit einem "Markenobjektiv" zu vergleichen und es ist optisch nicht perfekt. Dafür ist es halt rel. günstig. Wobei das Peleng in den letzten Jahren ordentlich im Preis angezogen hat (die Russen haben das Prinzip von Angebot und Nachfrage schnell verstanden ;) ). Beim Samyang kommt dann auch noch der reduzierte Bildkreis hinzu.

Noch günstiger als diese beiden wäre übrigens das Zenitar 16mm Fisheye (gibt's gebraucht durchaus mal für gut 100 Euro). Ist an crop nicht mehr ganz so fischig und auch so ein Russenkracher, aber schlecht ist es wohl auch nicht.

TONI_B 23.04.2009 23:17

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 826075)
Nein, das passiert nicht immer und auch nicht immer gleich stark meine ich, aber es passiert schon häufig. Wird wohl sowas wie Streulicht sein, daß am Rand dann besonders auffällt. Wenn es kein starkes, direktes Licht im Bildausschnitt gibt, gibt es auch diesen hellen Rand nicht. Aber wie oft ist das schon der Fall...

Danke! Ja, klingt plausibel! D.h. sie haben Probleme mit Streulicht oder Reflexionen an Fassungen oder in den Linsen.

adda 25.04.2009 17:50

Öhh zum Thema reduzierter Bildkreis an APS-C eine Frage:
Was soll denn da reduziert sein? Beim Peleng ist da auch bei APS-C kurz vor Ende der Ecken Schicht! Zum Beispiel wie hier: http://www.flickr.com/photos/flavioy...in/pool-peleng

Wer schon mal ein APS-C Objektiv an einer 35mm SLR hatte, weiß, dass das dann auch so aussieht.

Hm... da das Samyang KEINE schwarzen Ecken hat, kann man IMHO daraus nur folgern:
der Blickwinkel ist >8mm oder man sieht damit mehr als mit dem Peleng, oder?! Auf jeden Fall ist der belichtete Bildanteil somit wohl größer. Ich glaube kaum, dass der innere Aufbau des Objektivs nicht radial ist, so dass da kein Kreisrundes Bild rauskommt.

Grüße Adda

TONI_B 25.04.2009 18:48

Zitat:

Zitat von adda (Beitrag 826816)
... da das Samyang KEINE schwarzen Ecken hat, kann man IMHO daraus nur folgern:
der Blickwinkel ist >8mm oder man sieht damit mehr als mit dem Peleng, oder?! Auf jeden Fall ist der belichtete Bildanteil somit wohl größer. Ich glaube kaum, dass der innere Aufbau des Objektivs nicht radial ist, so dass da kein Kreisrundes Bild rauskommt...

Wie sollte das funktionieren? :?::?::roll:

TommyK 25.04.2009 22:24

Zitat:

Zitat von adda (Beitrag 826816)
Öhh zum Thema reduzierter Bildkreis an APS-C eine Frage:
Was soll denn da reduziert sein? Beim Peleng ist da auch bei APS-C kurz vor Ende der Ecken Schicht! Zum Beispiel wie hier: http://www.flickr.com/photos/flavioy...in/pool-peleng

Wer schon mal ein APS-C Objektiv an einer 35mm SLR hatte, weiß, dass das dann auch so aussieht.

Hm... da das Samyang KEINE schwarzen Ecken hat, kann man IMHO daraus nur folgern:
der Blickwinkel ist >8mm oder man sieht damit mehr als mit dem Peleng, oder?! Auf jeden Fall ist der belichtete Bildanteil somit wohl größer. Ich glaube kaum, dass der innere Aufbau des Objektivs nicht radial ist, so dass da kein Kreisrundes Bild rauskommt.

Grüße Adda

Ich könnte mir gut vorstellen dass das Objektiv weniger stark wölbt als das Peleng und dafür einen größeren Kreis zeichnet.

Damit es APSC eben voll abdeckt.

Das Peleng war ja so gerechnet dass es an vollformat einen exakt runden Kreis zeichnet damit es vollen 180° in alle Richtungen abbildet.

Extremer geht es ja schließlich noch einen ticken wie es ja das Nikon 6mm vor sehr langer zeit gezeigt hat - Das blickt ja schließlich hinter die Kamera :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.