SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sonnenuntergang (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69603)

Löwe 12.04.2009 11:55

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 819489)
Ich würde mal meinen: ziemlich bescheidene Qualität. Das erste Pic ist total verrauscht, könnte von einer Handy Cam sein und beim zweiten Pic läuft zu dem noch das Wasser nach rechts aus dem Bild:lol:

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,
das diese beiden Bider nicht erste Sahne sind weiß ich auch, so sind sie eben fotografiert und zum bearbeiten hatte ich noch keine Zeit.( Mach ich mal wenn ich in Rente bin):D
Aber darum ging es eigentlich gar nicht.
Schöne Ostern
Löwe

TONI_B 12.04.2009 12:06

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 819611)
... Ich bin sehr lichtempfindlich und deswegen immer etwas unsicher ob dies noch innerhalb der Toleranzgrenze ist. Bei meinen regelmässigen Besuchen beim Augenarzt wurde bisher nichts negatives festgestellt. Wie schon geschrieben hat mich die Aussage im 700 Buch von Scheibel etwas verunsichert.
Würde ungern auf eines meiner Lieblingsmotive verzichten.
Gruß Löwe

Lass dich nicht verunsichern! Jens hat es gut und eindeutig dargestellt: wenn du ohne Blinzeln in die Sonne schauen kannst, droht absolut keine Gefahr! Ich persönlich gehe da sogar noch viel weiter, aber immer nur für sehr kurze Zeitspannen...

Tom 12.04.2009 12:17

Muß mich korrigieren:

Eben habe ich es nochmal mit Objektiven getestet, mit einem 35/3,5 (d=40mm) bekomme ich kein weißes Papier angezündet, es ist nicht mal eine Erwärmung der Fingerspitze spürbar.
Mit einem 135/2,8 (d=45mm) sieht es schon anders aus; brennen tut auch nichts, aber eine Erwärmung der Haut ist deutlich spürbar.

Kleiner Gegentest mit einer sehr kleinen Lupe d=2,5cm F= 6cm (-> f/2,5 ca.) ist eine deutliche Erwärmung spürbar, aber auch keine Entzündung.
Ich denke, mit einer größeren Lupe im Hochsommer um 13.00 Uhr Sommerzeit (->12.00) sieht das sicher schon anders aus.

Mein Test eben mit großer Linse aus einer Leuchtlupe (d=11,5cm F=25cm -> f/2,2 ca.) entzündete weißes Papier nach ca. 2 s.

Bitte faßt das Ergebnis des Test mit den Objektiven nicht als Entwarnung auf, denn der erzeugte Lichtfleck im Brennpunkt ist wirklich sehr hell!
Trotz zugekniffener Augen, nur kurzzeitigem Hinsehen (auf das weiße Papier) und dann Verwendung einer Sonnenbrille habe ich ca. 10 min gebraucht, wieder einigermaßen blendfrei zu sehen... :shock:

Tom 12.04.2009 12:25

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 819611)
Hallo Tom, das Bild wurde am 31.05 08 um 21.09 mit Sunset oder Automatik gemacht, weiss ich nicht mehr genau.

Dann ist es kein Problem, 21 Uhr ist die Sonne nicht mehr so intensiv und die Helligkeit kam wohl durch die Belichtung zustande.

Die Blaue Stunde ist nach Sonnenuntergang.

TONI_B 12.04.2009 12:41

@Tom
Wird zwar immer mehr OffTopic, aber versuchs mal mit schwarzen Bereichen auf weißem Papier: da brennt es sehr schnell.


Der Unterschied zwischen einfachen Linsen und Objektiven liegt ja auch noch in der spektralen Transmission: IR wird in einem Objektiv wesentlich weniger durchgelassen.

Tom 12.04.2009 13:09

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 819634)
@Tom
Wird zwar immer mehr OffTopic, aber versuchs mal mit schwarzen Bereichen auf weißem Papier: da brennt es sehr schnell.

Stimmt, zumindest mit dem 135/2,8 habe ich eben in schwarz bedrucktes Papier Löcher reinbrennen können.

Tim Kimm 12.04.2009 15:09

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 819078)
Bisher hatte ich keine Probleme mit in die Sonne halten. Nur die Gegenlichtblende bringt es dann irgendwie nicht mehr so ganz;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Sdtirol_2.jpg



mfg
Thomas

Falls du mit Gegenlichtblende die Streulichtblende meinst, ist eigentlich ganz klar, warum sie es bei Fotos direkt in die Sonnen "nicht mehr so ganz" bringt. - Sie ist halt auch mehr für seitlich einfallendes Licht (Streulicht) gedacht und nicht so sehr für Gegenlicht. ;)

Kentucky 12.04.2009 17:00

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 819227)
@Kentucky, das geht ganz einfach mit der Dynamik Range Optimierung. Bei meinem Beispiel Pic habe ich einfach 0.7 EV unterbelichtet und die DR Optimierung auf erweitert und +5 eingestellt.

mfg
Thomas

Ah, danke. Aber dann kann ich das leider nicht reproduzieren, weil ich eigentlich nur noch RAW-Fotos mache.
Da wird das wohl nicht funzen. :(

Kentucky

Thomas F. 12.04.2009 17:33

Doch mit RAW geht das auch. Hier mal ein Beispiel:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC00160raw.jpg

mfg
Thomas

Tom 12.04.2009 22:15

Zitat:

Zitat von Tim Kimm (Beitrag 819673)
Falls du mit Gegenlichtblende ...Sie ist halt auch mehr für seitlich einfallendes Licht (Streulicht) gedacht und nicht so sehr für Gegenlicht. ;)

Gegen Gegenlicht hilft nur der Objektivdeckel, der aber sehr effektiv... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.