![]() |
Stell den WB bei Sonnenlicht mal auf 5200 bis 5400k ein. Wenn dann das Rot noch zu sehr knallt, würde ich es einfach mit der Tonwertkorrektur etwas zurück nehmen. In Raw fotografiere ich sogar nur mit 4400K.
Gruß Wolfgang |
Hier ein paar Bilder: 2 x Orchidee
2 x Äpfel Falsch: ![]() -> Bild in der Galerie Richtig: ![]() -> Bild in der Galerie Falsch: ![]() -> Bild in der Galerie Richtig: ![]() -> Bild in der Galerie Bei dieser Gelegenheit: Verwendet eigentlich jemand solche Weißabgleich-Vorsatzlinsen? Mich würde mal interessieren, ob diese (welche) gut funktionieren...z.B. von Foto Walser oder Dörr oder... Danke Euch in jedem Fall. Hoffe jedenfalls, mein Rot-Problem hat Euch nicht zur W E I ß-Glut gebracht! Ich vermute jetzt, dass die fehlerhafte Rot-Darstellung tatsächlich am Weißabgleich lag; wobei die Schwierigkeit bleibt! Ich hatte auch schon den Fall, dass zwar das Rot endlich richtig (also naturgetreu, wie ich es sah) dargestellt wurde, aber die Umgebung nicht mehr..., sondern zu "kalt"! Oh je, das ist ein weites Feld. :? :top: :oops:=ich sehe rot |
Ja, da lag eindeutig der Weißabgleich daneben, viel zu kühl. Wobei die Farbtemperatur durchaus realistisch gewesen sein kann, aber das ist im Nachhinein schwierig zu beurteilen und wenn es dir so nicht gefällt, hilft es ja auch nichts. Wie gesagt: mit RAWs passiert einem das nicht, da stellt man die Farben einfach so ein wie man mag, bzw. wie es realistisch erscheint. Natürlich kann man auch an den Farben von JPEGs drehen, aber eben nicht so gut. Wenn man den Platz hat, nimmt man einfach beides gleichzeitig.
Wegen der Weißabgleichsvorsätze schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66402 Ein anderes lohnenswertes Stichwort für die Suche ist in dem Zusammenhang noch die "Graukarte". Ich bin kein fan von beidem muß ich sagen, aber vielleicht hilft es ja bei deinem speziellen Problem. Meine A700 steht eigentlich immer auf AWB und häufig (natürlich nicht immer) passen die Farben (die ja auch in die RAWs erstmal übernommen werden ... können). Wenn nicht, hilft die EBV nach. Den Streß tue ich mir nicht mehr an, den WA für jedes einzelne Bild vorher festzulegen, das geht nachträglich IMO einfacher und schneller. |
Eindeutig Weiss Abgleich .... ich verwend die ExpoDisc, die ist sehr Neutral. Bei Graukarten sollt man die Versionen nehmen die im Forum Empfohlen werden. Da gibts schon orge unterschiede.
|
Zitat:
Ich habe selber aber keine Erfahrung damit und kann es daher nicht beurteilen oder gar mit der ExpoDisc vergleichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |