SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   AF-Messfelder sind blöd (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69005)

Joshi_H 09.04.2009 08:59

Hallo,

ich habe bezüglich Fokussierung schon vieles probiert: Alle AF-Felder, einzelne Felder manuell ausgewählt, FTR (fokus then recompose, aka FAR fokus and recompose) und bin nun bei folgender Methode angelangt:

Ich betrachte das Motiv erst einmal ohne Kamera und entscheide, was das "Leitmotiv" :D sein soll. Dann blicke ich mal durch den Sucher um die Brennweite zu bestimmen (Der Crop-Faktor ist noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen). Dann fokussiere ich mit dem zentralen Doppelkreuzsenser (habe nur Objektive mit F2,8 oder größer) auf dem Objekt meiner Begierde und schalte per AF/MF-Taste auf MF um. Gleichzeitig kontrolliere ich den Fokus per Schnittbild-Mattscheibe. Dann suche ich mir für die Spotmessung einen geeigneten Punkt für die Belichtungsmessung und speichere diesen Wert über die AEL-Taste. Erst dann "komponiere" ich das Bild mit ein paar Varianten. An der Belichtung kann ich dann per Kontrolle auf dem Monitor noch was korrigieren. Das natürlich alles nur, wenn ich Zeit habe (kommt schlecht, wenn man mitten auf der Straße steht :shock: ). Mit dieser Methode habe ich die Menge des Ausschuss drastisch reduzieren können.

Schnappschüsse mach ich allerdings weiterhin über FTR und Mehrfeldmessung. Das impliziert, dass ich immer nur den zentralen AF-Messpunkt aktiviert habe.

Für die, die es noch nicht probiert haben ist es vielleicht ein Versuch wert - ich komme damit gut klar. Sollte es an der Methode kritische Punkte geben, bin ich dafür auf Empfang.

Grüße,

Jörg.

aidualk 09.04.2009 09:09

Du hast bei der 700 tatsächlich eine Schnittbildmattscheibe drin? Wo her? und gibt es keine Probleme mit dem Kreuzsensor in der Mitte? Überlagern diese sich nicht optisch?

Joshi_H 09.04.2009 09:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 818525)
Du hast bei der 700 tatsächlich eine Schnittbildmattscheibe drin? Wo her? und gibt es keine Probleme mit dem Kreuzsensor in der Mitte? Überlagern diese sich nicht optisch?

Ich verweise der Einfachheit halber mal auf das: Klick!

Wieso sollte es Probleme mit dem Kreuzsensor geben? Das AF-Modul liegt im unteren Teil der Kamera und der Indikator ist gut zu sehen. Die Mattscheibe liegt im Strahlengang des Spiegels vor dem Sucherkasten. Einzig bei Objektiven mit Anfangsblende > F3,5 - 4 gibt es eine leichte Verschiebung der ermittelten Belichtungszeit. Für mein 24-105 habe ich eine Korrektur von -1,5 Blenden ermittelt.

Grüße,

Jörg

ViewPix 09.04.2009 09:40

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 818519)
Bissel Spaß muss sein.

Na klar - das leben ist schon grau genug, auch ohne Graukarte ;)

eiq 09.04.2009 10:21

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 818474)
und mit Monitor.....ist es eine Affentanz....
wie willst du eine Kamera in 2 Meter Höhe einstellen???
ständig die Leiter rauf und wieder runter...

dann am Compi ins Bild zoomen....und freuen wenn er dann doch daneben liegt:roll:
Leude das ist nur schxxxe und nicht witzig:evil:
und außerdem kontrollierst du ein Bild der Vergangenheit....nicht der IST-Zeit

Schau dir mal (halbwegs) aktuelle Kameras an, die man direkt an den Rechner anschließen kann. Dort kann man das Bild betrachten und bequem fokussieren, ohne Leiter, ohne "Bild der Vergangenheit", etc. Dann hättest du auch keine 50% Ausschuss mehr - und könntest nebenbei mal wieder "die Wirtschaft ankurbeln" - wie du es so schön nennst! :top:
Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 818521)
Schnappschüsse mach ich allerdings weiterhin über FTR und Mehrfeldmessung. Das impliziert, dass ich immer nur den zentralen AF-Messpunkt aktiviert habe.

Dann freu dich schon mal auf eine Sonykamera, die mehr als einen Kreuzsensor bietet, denn dann fällt das ganze Geschwenke (endlich) flach. :top:

Gruß, eiq

Joshi_H 09.04.2009 11:09

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 818562)
Dann freu dich schon mal auf eine Sonykamera, die mehr als einen Kreuzsensor bietet, denn dann fällt das ganze Geschwenke (endlich) flach. :top:

Gruß, eiq

Wie lange soll ich denn darauf warten? Die 900 bringt gegenüber der 700 noch keine Verbesserung was die Fokussensoren angeht und sobald erwarte ich da auch noch nichts.

Grüße,

Jörg

eiq 09.04.2009 11:30

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 818582)
sobald erwarte ich da auch noch nichts.

Ich schon - vorausgesetzt Sony möchte halbwegs mit Nikon und Canon mithalten.

Gruß, eiq

Joshi_H 09.04.2009 11:35

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 818592)
Ich schon - vorausgesetzt Sony möchte halbwegs mit Nikon und Canon mithalten.

Gruß, eiq

An welche Zeiträume denkst Du denn so.

Grüße,

Jörg

eiq 09.04.2009 12:01

Ob und wann Sony ein solches AF-Modul bringt, kann ich natürlich nicht sagen. Wünschen würde ich es mir (und anderen) schon für den Nachfolger der A700, realistischer wäre wohl eher wiederum deren Nachfolger.

Gruß, eiq

Reisefoto 09.04.2009 12:39

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 818493)
50% Ausschuss halte ich auch für deutlich übertrieben, gut aber ich will hier Gerd´s Kompetanz nicht bezweifeln.

Das kommt auf die spezielle Situation und die Ansprüche an. Was gpo beschrieben hat, gehört zu sehr schwierigen Situationen für den AF. Wobei Sitationen mit dem gleichmäßigen Motiv (z.B. ein brauner Karton bei mäßigem Licht) von meiner Digiknipse (Fuji) aufgrund des anderen AF-Prinzips besser beherrscht werden als von der DSLR.

Ich verwende fast nur den zentralen AF und bei "normalen" Motiven in der Alltagsfotografie (nicht Studio) trifft der AF perfekt. Ausnahmen sind Situationen in denen er garnicht trifft, weil das Motiv zu schnell ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.