![]() |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Denn es ist zwecklos. Ich habe jedenfalls seit der D7 diesen Glasdisplayschutz, und die Physik hat mir bisher noch keinen Strich durch die Rechnung gemacht, ist eben mitunter doch nur reine Theorie. |
Zitat:
Ich zweifle einfach daran, dass eine häufigere Lichtbrechung gut für die Darstellungsqualität ist. Denn auch eine 100fache Vergütung kann die Physik nicht vollkommen außer Kraft setzen. Außerdem: warum vorhin gleich so pampig? Ich habe nur gesagt, dass die Luftschicht (und der Kleber) für mich ein KO-Kriterium sind, und ich deswegen lieber bei guten Folien bleibe. Gruß, eiq * Gibt es da eine Herstellerwebseite? |
Zitat:
Wilhelm II, Deutscher Kaiser. Deine Zweifel in allen Ehren. Warum besteht denn dann Dein Objektiv hauptsächlich aus bösen Glas-Luftflächen? Schnell Folie draufpappen! |
Hey eiq,
ich war zu Beginn auch skeptisch, ob diese Glasscheiben was taugen. Die Brandofolien hatte ich auf der D7D und war damit mittelprächtig zufrieden - immer ein leichter Grauschleier, Schärfebeurteilung nicht mehr gut möglich. Mag sein, dass ich mich für die Montage der Folie zu blöd angestellt habe. Beim Jahrestreffen hatte ich dann auf Claudias A700 den Glasschutz gesehen und war so angetan, dass ich ihn mir auch gleich bestellt habe - und seit dem bin ich höchst zufrieden damit, klares Bild, keine verfälschten Farben, unauffällig... :top: LG, Hella |
Zitat:
Da die Glasplatte außen auf den Rahmen geklebt wird, sollen diese Probleme dort nicht auftreten, was die Verbesserungen erklärt. Gruß, eiq PS (explizit nicht an dich, Hella): Ja, ich weiß, dass die Glasdinger hier im Forum heilig sind, und ich zwinge auch niemanden, sie von seiner Kamera zu reißen (das dürfte ohne Heißluft auch schwierig werden, Kleber und so …). Ich weiß nur, dass meine vor über einem Jahr befestigte Folie auf dem Display meiner Kamera sehr gut ist, vor allem weil sie niemand bemerkt, dem ich die Kamera gebe. Und ich kann sie bei Bedarf (Verkauf) mühelos wieder absolut restlos entfernen. Auf meinem PDA von 2002 habe ich noch eine der älteren matten Folien von Brando, selbst die sieht noch aus wie neu. Deshalb frage ich mich, warum ich auf Glasscheiben eines Herstellers ohne Homepage umsteigen sollte, um mich dann mit Kleber auf dem Display und unschönen GGS-Schriftzügen herum zu ärgern … ;) Aber wie gesagt, ich möchte eure heiligen Scheiben nicht schlecht machen! :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Und Du scheinst tatsächlich Null Ahnung zu haben was das Schutzglas anbelangt:lol: Hier mal 2 Pics von dem aussergewöhnlichem Schutzglas an der A700. Da kannst Du dich selber überzeugen - es funktioniert einwandfrei! http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Schutzglas.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/100Crop.jpg mfg Thomas |
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
Herr F. hat eine zu kleine Scheibe. Daher der seltsame Rand. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |