SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   TIFF : mit 2maligen abspeichern bei LZW-Codierung: Qualität? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6867)

andys 27.04.2004 16:05

Zitat:

Zitat von Big_Berny
Ich finde diese Diskussion ist leicht abgedriftet. Ich wollte mit der Browserunterstützung nur zeigen, dass PNG das am weitest verbreitete verlustloskomprimierte Bildkompressionsformat ist!

Im übrigen bin ich überzeugt, dass sicher nicht 70% eine 5er-Versionen benützen! Ich kann zwar nur von meiner Homepage http://www.bessere-bilder.ch sprechen, aber hier benutzen 85% den IE, wiederum 90.5% davon die Version 6! 5% benutzt Opera (ist leicht übertrieben, da ich immer mit dem Opera drauf gehe. Und von den 8% die NN benutzen, haben 18% die Version 7.0 oder grösser!


Big_Berny

Und genau das halte ich auch für ein Gerücht. Wer verlustfrei komprimieren will, benutzt sicher nicht PNG sondern separate Kompressionsprogramme wie, bei uns Stuffit, ich weiß nicht wie sie auf der PC Seite heißen. Es kann ja sein, dass das bei Dir so ist. Aber Du bist ja nicht die Welt.
In der Bildbearbeitung und Co. kommt dieses Format quasi nicht zu Einsatz

Andys

r0b 27.04.2004 16:25

Zitat:

Zitat von gpo
...
PNG -Fähige Browser......das ist doch zum totlachen!
...
...was aus PNG wird.....hängt auch daran, wie weit sich Macromedia noch in dieser Position halten kann???.....

Bevor Du noch mehr "Fachwissen" verbreitest solltest Du Dir evtl. mal etwas Hintergrundinfo aneignen:

http://www.libpng.org/pub/png/pnghist.html
http://www.libpng.org/pub/png/slashpng-1999.html
http://www.libpng.org/pub/png/slashpng-2000.html
http://www.libpng.org/pub/png/pngstatus.html#browsers

Viel Freude beim Lesen,
Rob

andys 27.04.2004 17:07

Zitat:

Zitat von r0b
Zitat:

Zitat von gpo
...
PNG -Fähige Browser......das ist doch zum totlachen!
...
...was aus PNG wird.....hängt auch daran, wie weit sich Macromedia noch in dieser Position halten kann???.....

Bevor Du noch mehr "Fachwissen" verbreitest solltest Du Dir evtl. mal etwas Hintergrundinfo aneignen:

http://www.libpng.org/pub/png/slashpng-1999.html
http://www.libpng.org/pub/png/pngstatus.html#browsers

Viel Freude beim Lesen,
Rob

Hallo Rob,

der entscheidende Punkt ist doch, ob man LZW und PNG als Standardkomprimierung empfehlen soll. Wir haben so viele und gute Formate gehabt, die nacheinander gestorben sind. Wer nur für sich arbeitet, kann doch tun und lassen, was er will. In einem Forum sollte man doch darauf hinweisen, was Standard ist. Wir haben doch jetzt JPG 2000, das Jpg und PNG vereinen kann. Auch dieses Format tut sich schwer. Wer setzt es denn ein?
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, mein Archivierungsprogramm (Cumulus-und das ist professionel) kann Tif von PS 3 nicht mehr archivieren. Ich müsste PS 3 installieren, was auf System X nicht mehr geht. Also muss system 9 her usw... Kann man abhacken. Da diese Bilder uralt sind und nicht weh tun, weine ich nicht. Es hätte auch anders sein können. Ich mache mir die Mühe nicht mehr. Wenn das aber mit PS 5 losgeht und PNG und LZW........ Nehmen wir Video 2000 usw. Ich brauche ja nicht alles aufzählen.

Andys

r0b 27.04.2004 17:16

Zitat:

Zitat von andys
mein Archivierungsprogramm (Cumulus-und das ist professionel) kann Tif von PS 3 nicht mehr archivieren. Ich müsste PS 3 installieren, was auf System X nicht mehr geht. Also muss system 9 her usw... Kann man abhacken.

Um solchen Problemen vorzubeugen gibt es die libpng-Referenzbibliothek Open-Source als freie Software, damit man es auf jedem System kompilieren kann und auf keine spezielle Programmversion unter einem speziellen Betriebssystem angewiesen ist:

http://www.libpng.org/pub/png/libpng.html

/Rob

andys 27.04.2004 18:08

Zitat:

Zitat von r0b
Um solchen Problemen vorzubeugen gibt es die libpng-Referenzbibliothek Open-Source als freie Software, damit man es auf jedem System kompilieren kann und auf keine spezielle Programmversion unter einem speziellen Betriebssystem angewiesen ist:

http://www.libpng.org/pub/png/libpng.html

/Rob

Tut mir leid, das verstehe ich nicht, damit kann ich nichts anfangen. Löst aber soweit ich das sehe nicht mein Problem mit Tif PS 3.

Andys

r0b 27.04.2004 19:51

Hallo Andys,

schau mal hier, dann sollte klar werden welchen Vorteil man hat wenn ein Programm nicht nur als ein Binärklumpen vorliegt, speziell wenn es um Formate und Interoperabilität geht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Quellcode
http://wikipedia.t-st.de/data/Compiler
http://wikipedia.t-st.de/data/Closed_Source

und, nein, das löst Dein Problem mit PS3 nicht, aber wenn Du den Quellcode hättest (kriegst Du aber nicht!) wäre zumindest der Weg geebnet das Problem zu lösen.

/Rob

Big_Berny 27.04.2004 20:08

Zitat:

Zitat von andys
der entscheidende Punkt ist doch, ob man LZW und PNG als Standardkomprimierung empfehlen soll. Wir haben so viele und gute Formate gehabt, die nacheinander gestorben sind. Wer nur für sich arbeitet, kann doch tun und lassen, was er will. In einem Forum sollte man doch darauf hinweisen, was Standard ist. Wir haben doch jetzt JPG 2000, das Jpg und PNG vereinen kann. Auch dieses Format tut sich schwer. Wer setzt es denn ein?

JPG2000 wird PNG und JPG sicher nicht vereinen! JPG2000 ist dazu zu wenig verbreitet, schau dir nur mal die Browserunterstützung an! :lol: PNG tut sich meiner Meinung nach überhaupt nicht schwer, ist relativ stark verbreitet und erst noch komplett Opensource!
Ich denke als verlustloses Format ist PNG durchaus zu empfehlen und zwar auch für Otto Normaluser.

Gruss
Big_Berny

andys 27.04.2004 20:31

Ich weiß nicht, was Ihr mit einreden wollt. Ich bin kein Programmierer, wie der der größte Teil der Anwender. Wenn ein Format nicht mehr lesbar wird, wird doch kein Anwender sich darüber freuen, dass er es als Open-Source Code vorhanden ist. Wer schon ein kleines Vermögen in Programmen, die alle gelobt haben, haben - ColorStudio, das Pendant von Aldus, das dann Adobe kaufte und fallen lies, Live Picture, und das was mit Adobe auf der Appleseite geschieht, Premiere, Framemaker - ich hoffe die Aufzählung reicht - glaubt auch an Open-Source nicht mehr. Er traut nur noch altbewährten.
Und wir können hier reden wie wir wollen, PNG und LZW sind keine Standards. Ob JPG 2000 eins wird, bleibt abzuwarten. Sobald die erste digital Kamera es nutzt, ist der Durchbruch wohl geschafft. Es bleibt dann noch die Frage, wozu brauchen wir PNG und LZW. Es weint keiner danach, weil die Lösungen, die da sind ihren Zweck bestens erfüllen.

Andys

Big_Berny 27.04.2004 21:09

@andy: Ich glaube du verstehst es nicht richt! Warum ist PNG kein Standard? Weil ihn keine Kamera verwendet? PNG ist für eine digicam schlicht zu langsam, das ist der Grund! Aber warum ist es kein Standard? Alle Browser, Photoshop, Irfanview, FixFoto unterstützen es!

PS: Ich will gar nichts einreden!

Big_Berny

andys 27.04.2004 21:44

Zitat:

Zitat von Big_Berny
@andy: Ich glaube du verstehst es nicht richt! Warum ist PNG kein Standard? Weil ihn keine Kamera verwendet? PNG ist für eine digicam schlicht zu langsam, das ist der Grund! Aber warum ist es kein Standard? Alle Browser, Photoshop, Irfanview, FixFoto unterstützen es!

PS: Ich will gar nichts einreden!

Big_Berny

Big_Berny,

Du hast recht. Wir verstehen uns nicht. Die Frage ist doch nicht, wer es unterstützt, sondern wer es benutzt. Alles andere ist doch uninteressant.

Andys


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.