SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   A900 Crop aus 24 MP, Ein Versuch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68543)

jameek 24.03.2009 15:29

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 809595)
Zeiss 135mm f/1,8

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 809595)

:shock:
Mir fehlen die Worte...

André 69 24.03.2009 15:41

Hallo,

... wenn ich es recht verstehe, ist das 1.Beispiel positiv gemeint?
Ich habe zwar nur die A700, aber das Bild erinnert mich an die Leistung meiner KoMi Kitscherbe 75-300mm von der D5D :flop:

In meinen Augen hat auch der Fischvati recht, wenn hier jemand "Beispielbilder" der A900 findet .... dann sollte es nicht dieses sein! Ich selbst weiß, wie ich mich orientiere, bevor ich eine Cam / Objektiv kaufe ... ich schaue hier und in anderen Foren.

Gruß André

Photongraph 24.03.2009 15:43

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 809597)
:shock:
Mir fehlen die Worte...

Inwiefern? :D

turboengine 24.03.2009 15:43

Zitat:

Zitat von Koeroe (Beitrag 809572)
Das werd ich mal nächstens versuchen, allerdings bekomme ich dann nicht die gesamte Strecke ab Start ins Blickfeld.

Hab ich das richtig verstanden? Du möchtest den ganzen Platz statisch wie mit einer Überwachungskamera abdecken und die endgültigen Bilder dann "per Digitalzoom" mit Ausschnittsvergrößerung festlegen? Dann beklagst Du Dich über die Bildqualität.

Warum stehen denn bei Fußballspielen die ganzen Typen mit ihren langen Tüten am Spielfeldrand? 500mm, 600mm, 800mm... Warum sitzen die Deppen den nicht in der VIP-Lounge bei einem Bierchen und holen sich das Tor des Tages, das böse Foul oder die Torwartfehlleistung nicht einfach nachträglich aus dem Bildmaterial einer hochauflösenden Videokamera mit Fisheye, die das ganze Spielfeld erfasst?

Ein wenig so kommt mir Deine Arbeitsweise vor. Wenn Du auf diese Entfernung die Wauwaus brauchbar abbilden willst, brauchst Du trotz 24MP ein 4/600 + Konverter. Und dann das ganze auf einem Einbein und vernünftig mitziehen. Dann klappt's auch mit einem 40 km/h Angorahund.

miki 24.03.2009 15:43

Zitat:

Zitat von Koeroe (Beitrag 809572)
Das werd ich mal nächstens versuchen, allerdings bekomme ich dann nicht die gesamte Strecke ab Start ins Blickfeld.
Der zweite Nachteil ist, dass der Hundeplatz am Nachmittag schon fast im Gegenlicht ist. Hier wäre Sonne von hinten von Vorteil, man käme mit kürzerer Zeit aus. Ich schätze, für diese Bewegung ist mindestens 1/1000s oder weniger von Nöten. Besser 1/4000.
Lass mich mal rechnen:
Die Geschw. des Hundes liegt bei ca. 40km/h. Diese Geschwindigkeit erreicht er locker bei der dargestellten "Gangart".Das sind ca 11 m/s. Oder 2.8cm in 1/400s. Und das kann nicht scharf werden bei dieser Zeit.
Zeit verringern heißt also Blende weiter auf (geht auch beim weißen Riesen nur noch bedingt) oder ISO rauf.
"miki" könnte ja auch mal rechnen, das nur zum Handy....
Gruß
Klaus

Auf dem Bild gibt es überhaupt keinen scharfen Punkt! Ud ich glaube nicht, dass die Bäume oder das Grass sich zu schnell bewegen um hier über Bewegungsunschärfe sprechen zu können. Mein 3.2 Mp Handy macht bessere Bilder!
Es gehört schon viel Selbstbewusst um so „Etwas“, Bild ist es nicht, zu zeigen.
Noch mehr bewundere ich alle die, die noch darüber diskutieren.

jameek 24.03.2009 15:47

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 809607)
Jo, der AF beeindruckt selbst kleine Motive werden einigermaßen scharf abgebildet. :D

Scharf? Naja, eigentlich war mein Kommentar eher erschreckt gemeint.
Ähnliche Ergebnisse bekomm ich mit Sigma 50-150 und A700 auch hin.
Ich möchte niemandem sein Equipment madig machen und auch hier den Verlauf finde ich ein wenig schade, da Koeroe sich grad über seine A900 gefreut hatte. Aber ich finde die gezeigten 100% auch ziemlich schlecht und wenn ich das so sehe freue ich mich einfach, dass mein Bedarf auf 900er und Zeiss grad nachlässt, weil das alles nicht Welten von meinem Zeug weg ist. (Damit bestreite ich nicht, dass es besser ist, sondern einfach, dass der Unterschied mir bei den gezeigten Beispielen bezogen auf meine Ergebnisse mir zu gering ist um den immensen Aufpreis zu rechtfertigen).

Photongraph 24.03.2009 15:48

Ich glaube es liegt an seinen Objektiv einerseits (könnte Front oder Backfokus sein), aber andererseits auch dadran, dass er eine völlig neue Kamera hat und dies seine erste digitale Spiegelreflex ist, der AF und die diversen Möglichkeiten einen AF einzustellen haben sich in den letzten Jahrzehnten doch wohl um einiges verändert bzw. verbessert ;)

Andererseits weiss man auch nicht wie er fokusiert hatte. Geschwenkt? AF-A? AF-C? AF-S? Feldwahl: Breit, Spot, Lokal (eigene Punktwahl)?

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 809615)
Scharf? Naja, eigentlich war mein Kommentar eher erschreckt gemeint.
Ähnliche Ergebnisse bekomm ich mit Sigma 50-150 und A700 auch hin.
Ich möchte niemandem sein Equipment madig machen und auch hier den Verlauf finde ich ein wenig schade, da Koeroe sich grad über seine A900 gefreut hatte. Aber ich finde die gezeigten 100% auch ziemlich schlecht und wenn ich das so sehe freue ich mich einfach, dass mein Bedarf auf 900er und Zeiss grad nachlässt, weil das alles nicht Welten von meinem Zeug weg ist. (Damit bestreite ich nicht, dass es besser ist, sondern einfach, dass der Unterschied mir bei den gezeigten Beispielen bezogen auf meine Ergebnisse mir zu gering ist um den immensen Aufpreis zu rechtfertigen).


Ehem, das Bild war aus den Flug heraus des Vogels und ist ein winziger Punkt des Bildes.. Es wurde kein richtiges Tele benutzt. Mehr Schärfe wirste aus keiner Alpha mit ihrem AF herausholen können. Siehe Gesamtbild wie klein der Vogel ist in Relation zum Gesamtbild. ;) Eigentlich ist dies auch kein Fokustest oder Schärfetest, ich mein wer fokusiert einen winzig wirkenden Vogel mit einen 135mm aus dem Flug heraus? Noch dazu in f/2...

Zumal weder Spot benutzt worden ist etc. und eigentlich es kaum möglich ist sowas so klein zu fokusieren. ;) Dann eher mit einem richtigen Tele und SSM-Antrieb. ;)

jameek 24.03.2009 15:58

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 809617)
Mehr Schärfe wirste aus keiner Alpha herausholen können. Siehe Gesamtbild wie klein der Vogel ist in Relation zum Gesamtbild. ;) Eigentlich ist dies auch kein Fokustest oder Schärfetest...

Ja, den Vogel sicher zu treffen ist eine gute Leistung von der Kamera UND Dir :top:
ich war auch nur über die mangelnden Details im Ausschnitt überrascht, hinsichtlich der Auflösung der A900 und dem CZ 135.
Daher halte ich es nur hier für ein nicht so passendes Motiv, da ich weiterhin davon ausgehe, dass Koeroe kein AF Problem hat, sondern in diesem Falle ein "Objektivproblem".
Naja, bevor ich missverstanden werde, halte ich mich hier lieber weiterhin raus. Wie gesagt, ich möchte nicht jmd seine Ausstattung madig machen. Und dem TO nur den Tipp geben, dass er es mal mit was besserem als Linse versuchen sollte.

aidualk 24.03.2009 16:00

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...589#post809589

so gehts mit der 900 und dem Fisheye. ;)
Und so sehen vernünftig fotografierte Aufnahmen aus einer 900 für gewöhnlich auch aus, und die crops daraus entsprechend.

Leider bin ich unterwegs und komme an meine Bilder nicht ran.

aidualk

Photongraph 24.03.2009 16:22

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 809621)
Ja, den Vogel sicher zu treffen ist eine gute Leistung von der Kamera UND Dir :top:
ich war auch nur über die mangelnden Details im Ausschnitt überrascht, hinsichtlich der Auflösung der A900 und dem CZ 135.
Daher halte ich es nur hier für ein nicht so passendes Motiv, da ich weiterhin davon ausgehe, dass Koeroe kein AF Problem hat, sondern in diesem Falle ein "Objektivproblem".
Naja, bevor ich missverstanden werde, halte ich mich hier lieber weiterhin raus. Wie gesagt, ich möchte nicht jmd seine Ausstattung madig machen. Und dem TO nur den Tipp geben, dass er es mal mit was besserem als Linse versuchen sollte.

Ehm der Fokus lag auch nicht richtig, bin aber dennoch überrascht da gewesen, dass es überhaupt einigermaßen scharf ist, denn bei der Winzigkeit und dem fehlen des Fokus, hat wohl die Kamera eher den Himmel fokusiert auf unendlich. ;)
Genügt das für die Schärfe bei Offenblende? ;)
http://photographie.bplaced.net/img/...0/_DSC0039.jpg

Bei f/7,1:
http://photographie.bplaced.net/img/...0/_DSC0083.jpg

http://photographie.bplaced.net/img/...0/_DSC0035.jpg

Das was da wirklich stört beim Zeiss 135 sind die Bokeh CAs bei geöffneter Blende, wie es in Photozone beschreiben wurde:
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...135_18?start=1

Hoffe da ist jetzt genug Detailschärfe drinne. ;)

Zurück zum Thema:
Koroe sollte erstmal mit seinem Offenrohr andere Bilder footgrafieren, sind die auch unscharf, liegt's wohl an Fehlfokus. Aber es ist schon wichtig zu erfahren wie er genau fokusiert hatte. Und wie er bereits gesagt hatte, der Hund schien ziemlich schnell unterwegs gewesen zu sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.