![]() |
Hatte nie irgendein Problem
Zitat:
Grüsse von einem zufriedenen :a:700 User Peter |
Zitat:
... Wer hier die Ironie nicht gefunden hat... |
Zitat:
hmm, wenn ich das so lese.....geht es einem anderen A700 nutzer so, als hätte ich berichtet:cry:. die gleichen erfahrungen auch die aussagen von geissler passen exact zu den meinen:!: es muss doch einige schwarze schafe unter den A700 geben wenn ich so im forum lese. der großteil der A700 ist wohl einfach nur funktionierend und diejenigen kann mann einfach nur beglückwünschen.:top: |
@user15:
Bei Dir habe ich aber teilweise das Gefühl, daß Du Dir nicht helfen lassen möchtest. Zumindest wenn ich da an Deinen Thread denke. ;) Kerstin hat dazu ja auch was geschrieben. |
Zitat:
stop stop stop, bitte, eins mit dem anderen nicht vermischen und nicht von den gefühlen anderer leiten lassen. zu meinen thread, sobald ich mit der aufarbeitung des vergleiches mit einer anderen A700 + anderem objektive rum bin was dazu. |
Zitat:
Gruß Ralf, der ebenfalls mit seinen Alphas zufrieden ist und auch eine ähnlichen Anzahl an Auslöungen produziert hat. |
Zitat:
wir müssen hier nochmal neu rechnen.... ;) Markteinführung der :a:700 im Oktober 2007. Macht also 18 Monate oder 72 Wochen. Siehe hier --> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...09&postcount=1 Meine :a:700 hab ich seit Anfang November 2007 und bis jetzt 9231 Auslösungen (+ - 50). Macht nach Adam Riese 135,75 Bilder pro Woche oder 3,77 KB-Filme á 36 Bilder. Das Beste zum Schluss: Meine :a: macht keine Probleme und läuft wie am ersten Tag einwandfrei.... |
Zitat:
Bin im übrigen auch zufrieden mit der A700 - auch wenn das riesige AF-Feld für lichtstarke Objektive bei mir zunächst für erhebliche Irritationen bzgl. der Zuverlässigkeit des AF geführt hatte...;) |
Vielleicht einmal kurz zur Klarstellung um irgendwelchen Schadenfreude-Gedanken entgegen zu wirken:
Ich fühle mit all denen, die Probleme mit ihrer Ausrüstung haben - egal ob defekte Hardware oder Schwierigkeiten bei der Bedienung. Ich hadere z.B. oft mit dem Typen hinter der Kamera, der erst, wenn das Bild nicht mehr zu wiederholen ist, merkt, dass mal wieder eine Einstellung anders besser gewesen wäre (Dank dem Programmierer der die Memory-Speicher 1, 2 und 3 implementiert hat, hilft nur leider nicht immer). Mitfühlende Grüsse Ralf |
Also seit ihr nicht der Meinung das die A700 mehr Probleme verursacht als von anderen Kameraherstellern?
Mich fasziniert die A700 schon sehr obwohl ich eine D90 habe und soweit zufrieden bin. Die A700 liegt aber viel besser in der Hand und hat auch noch eine angemessene Serienbildgeschwindigkeit. Da geht meine schon deutlich in die Knie. Auch den viel gescholtenen AF der Alpha kann ich nicht madig machen, im gegenteil. Der ist so treffsicher und es klappt alles sehr gut. Ich ertappe mich immer wieder, wie ich mit der A700 bei meinem Bekannten herummache :D Selbst im fast Dunklen klappt das mit dem AF noch sehr gut. Meine D90 fängt da schon mal an herumzuwuseln. Na mal sehen wie das bei dem ausgeht :?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |