SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 und manuell auf unendlich fokusieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6844)

korfri 27.04.2004 14:35

Zitat:

Zitat von minomax
Hallo Fritz,

bekommst du denn mit max. MF-Entfernung den Mond scharf fokussiert?

Gruss
minomax

Der Mond ist mir zu problematisch. Konvektionen in der Stadtluft, Luftverunreinigungen, Streulicht, usw.,
deswegen nehme ich lieber andere Ziele aufs Korn.

Z.B. weit entfernte Häuser (200 m), wo die Fensterrahmen nur etwa eine Pixelreihe breit sind.
Beispielsweise hier, wo ich mal die Schärfe bzw. Auflösung der A2 bei 64 ISO testen wollte,
nachdem mich eine Nikon D70 doch zuerstmal überrascht hatte.

Zunächst die Aufnahme einer Straßenszene, die ich mit der Nikon D70 und entsprechend mit meiner A2 geschossen habe;
dieses Bild ist nur auf die Hälfte verkleinert worden. Achtung: immer noch eine große Datei :)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod.../aem.thumb.jpg

Und dann ein Vergleich zweier Bildausschnitte, wobei der linke Ausschnitt aus dem RAW-Bild meiner A2 stammt,
mit 64 ISO aufgenommen und völlig ungeschärft ist, und der rechte Ausschnitt aus dem eigentlich ganz normal
aufgenommenen JPEG-Bild der geliehenen D70.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod.../aeo.thumb.jpg

Bei genauerer Betrachtung kann man gewisse Rückschlüsse über die Schärfungsmethoden der Nikon D70 gewinnen.

Sodann finde ich, daß die A2-RAW-Aufnahme genug Details aufweist. Es kommt nur darauf an, die Dimage-Bilder besser zu schärfen, und dabei nicht zu ruinieren. Es sollte mit etwas Anstrengung immer möglich sein, gleich gute JPEG-Bilder heraus zu holen. Ich glaube nicht mehr, daß die Nikon mit dem Nikkor AF-S 18-70 besser auflöst, nee, nur die kameraseitige Schärfung ist stärker bzw. besser. Der Riesen-Vorsprung der DSLR schrumpft damit halt auf ein Software-Thema. Es braucht schon spezielle Objektive, um in Bereiche vorzustoßen, wohin eine Dimage nicht folgen kann.

Schlußendlich sehe ich aber auch, daß die MehrPixel (8 gegen 6) überhaupt nichts bringen.
Egal, das hab ich ja auch nie angenommen. :lol:

Holg 27.04.2004 21:06

nach den Bildauschnitten zu urteilen, ist die D70 haushoch überlegen!
ist eben eine >Nikon<

Dat Ei 27.04.2004 21:20

Zitat:

Zitat von Holg
ist eben eine >Nikon<

Die Probleme der Nikon sind Dir aber auch bekannt, oder? Auch Nikon kocht nur mit Wasser...

Dat Ei

smeagol 27.04.2004 22:27

ich habs heut auch nochmal ausprobiert....
und bei meiner A2 isses definitiv so, dass ich manuell über infinity drüber stellen kann... und nur nach kurz zurückdrehen alles richtig scharf wird....

mfg
Robert

huri2khan 27.04.2004 23:02

hi!

Ich habe es heute auch probiert.
Und ich muss zum einen meinen Beitrag oben korrigieren - wenn ich von WW auf Tele in unendlich stelle, bleibt es unendlich im Display, dafür ist es aber nicht mehr scharf - und zum anderen - wenn ich nach unendlich weiter drehe wirds deutlich unscharf.
Scharf ist es nur wenn ich ganz exakt nen halben Zacken von 50m auf unendlich gehe. Aber so richtig triffts trotzdem nicht die Schärfe. Hab zum Spaß das gleiche nochmal mit dem AF gemacht - das Bild ist sehr deutlich schärfer als bei unendlich. (Hab auf Kirchentürme in gut 2km Luftlinie scharfgestellt)

So richtig brauchbar ist das "unendlich" bei mir nicht.

Gruß

korfri 28.04.2004 09:20

Zitat:

Zitat von Holg
nach den Bildauschnitten zu urteilen, ist die D70 haushoch überlegen!
ist eben eine >Nikon<

Da machst Du es Dir zu einfach.
Oder hast Du rechts und links verwechselt :?:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod.../aeo.thumb.jpg

Ich sehe im Nikon-Ausschnitt (rechts) kein einziges Detail,
das ich im völlig ungeschärften RAW-Bild der A2 (links) nicht auch finde. :eek:

Daraus folgere ich,

1. daß das A2-Objektiv ok ist, und hier sogar mit dem Nikkor-Zoom mithält (70 mm an Nikkor bzw. 105 mm an Dimage) !
2. daß die automatische und manuelle Fokussierung meines A2-Objektives völlig ok ist
3. daß der Schärfungs-Algorithmus bei Nikon geradlinige Strukturen deutlich überbetont.

Genau senkrecht oder wagerecht verlaufende Linien arbeitet der Schärfungsalgorithmus der Nikon deutlich heraus, so, wie ein Künstler an einem Bild Linien nachzeichnen kann. Ansonsten ist die Qualität des Nikon-JPEGs aber sehr bescheiden, überraschend, nicht :?: :shock:

Zur Ehrenrettung von Nikon muß ich sagen, daß die (ungezeigten) JPEG's der A2 irgendwie stochastisch wirken, und auch recht mangelhaft sind.

Aber könnt Ihr überhaupt ein Rauschen im RAW-Bild finden ? Ich nicht. :)
Das ganze Rauschen kommt anscheinend nur aus den miesen Schärfungs-Algorithmen von Minolta :mad:

Es geht mir hier aber nur darum mal zu sehen, wie scharf und gut das RAW-Material der A2 ist. Und das finde ich jetzt so überzeugend, daß ich das Gebrabbele über die überlegenen DSLR's jetzt in höchstem Maße relativiert finde.

Die A2 liefert jedenfalls sehr gute RAW-Bilder. Es sollte immer möglich sein, gute Fotos daraus zu gewinnen,
die den Vergleich mit deutlich höherwertigen Kameras und Optiken gar nicht scheuen müssen.

gerhardB 29.04.2004 12:57

Weiter oben schrieb Dat Ei: "Die Probleme der Nikon (D70) sind ja wohl bekannt, oder...?" Mir leider nicht. Könntest du dazu noch was sagen?
Gruß
GerhardB

Jornada 29.04.2004 16:39

Zitat:

Zitat von gerhardB
Weiter oben schrieb Dat Ei: "Die Probleme der Nikon (D70) sind ja wohl bekannt, oder...?" Mir leider nicht. Könntest du dazu noch was sagen?
Gruß
GerhardB

Hi Frank.
Würde mich auch interessieren, wo die Schwächen der Nikon liegen.
Weißt Du Näheres?

minomax 29.04.2004 17:01

Zitat:

Zitat von huri2khan
hi!

....
So richtig brauchbar ist das "unendlich" bei mir nicht.

Gruß

Na ja, genau genommen ist unendlich erst bei unendlich! Selbst der Mond oder die Sterne sind in einer endlichen Entfernung!

Ich glaube, dass wir das Thema schon mal vor Urzeiten (noch vor diesem Forum) bei Digitalkamera.de hatten und Winsoft hier die Erklärung gegeben hatte, dass es wegen Filtervorsätzen Einstellreserven geben muss.

Gruss
minomax

huri2khan 29.04.2004 19:47

Ich habe mit dem MF auch nur ein paar wenige Male gearbeitet.
Einmal im Nahbereich wo es sehr gut gearbeitet hat und dann mal aus dem Fenster raus (hab hier ne nette Aussicht) und da waren die entfernten Türme immer unscharf. Ich konnte auch von unendlich zurück drehen, aber egal wie feinfühlig - die wurden nicht scharf. Häuser in der Nähe bekam ich aber mit MF richtig scharf.

Naja - muss auch damit mehr üben - gerade weil mich der Mond oder manchmal seine Sichel wenn sie so tief am Horizont steht reizt.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.