![]() |
OK, mit iso 200
das minolta bei offblende 1,7 ist schärfer als das sal 18-250 mit blende 4,5 hierbei kann ich so oft drücken wie ich wöchte und der af justiert nach! (beim sony) Minolta 50mm mit 1,7blende http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5017_klein.jpg Sony 18-250m mit Blende 4,5 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...250_anders.jpg |
So ist der Batterietest nicht sinnig. Wenn, dann musst Du die Batterien in einer Reihe hintereinander aufnehmen, nicht nebeneinander versetzt. So ist es recht schwierig zu sehen ...
|
Zitat:
|
nach allem was mir jetzt mitgeteilt wurde, bin ich nun wieder an der stelle das ich meine der fehler zu sein...hmmm.
ich habe letzens einen kamera tausch gemacht, eben drum ob ich zu unfähig bin mit der A700. habe diese über das we mit einem kollegen gegen seine d40 getauscht. tja was soll ich sagen, 350,-€ gegen 1500,-€ und die d40 hatte noch das kit objektiv. alles was ich mit der d40 an diesen we gemacht habe, war gut, die unschärfe die ich kannte war weg, klar gab es nieten nur das schlimme ist: mein kollege hat mit der a700 auch nichts richtig brauchbares hinbekommen. er hatte den selben effect des unscharfen bzw verwackelten bildes. wir haben dann noch einen gegenüber test gemacht, selbes objekt, beide kameras genau ausgerichtet auf dem stativ, iso 200, blende 4,5 und...so gemein es für mich auch war, die bilder der kleinen d40 waren knackscharf, der WB paste besser und meine a700 bilder benötigten viel bearbeitung um überhaupt ranzukommen. ärgerlich oder? |
Zitat:
und in der tiefe 1cm. |
Zitat:
|
Guten Morgen zusammen,
es scheint mir, als ob mein Vorredner da den Finger in die Wunde legt: Unbedingt als einzigen Sensor den zentralen Mittensensor nehmen und dann würde ich einmal von der Spot-AF Messung Abstand nehmen und mittenbetont arbeiten. Dazu die Tips von Dana beherzigen und es passt mit der Schärfe. Was die D40 angeht, die ich nicht kenne: Ist das nicht so ein Einsteiger-Durchschnitts-Gutes-Bild-Generatörchen ? Wenn die Elektronik der D40 der einer Knipskiste ähnelt, und Du bei der A700 die Kontrolle über alle Parameter hast, kannst Du natürlich auch mehr verzammeln als mit der kleinen Nikon. Vielleicht eher mit einer D80 oder D90 vergleichen? |
Zitat:
Zum TO: Ich würde auch mal etwas nachschärfen per EBV, bzw. beim ersten Bild etwas kürzer belichten, wenn möglich dabei indirekt blitzen. |
Also ich glaube, da kommen einige Dinge gleichzeitig zusammen.
@TO Mach die Tests mit den Batterien (oder besser noch mit flachen Dingern zB. kleinen ebenen Schachteln!) nochmal, aber mit: 1) ISO200 2) Nur das mittlere AF-Feld 3) Einstellung in der Kamera: Schärfe +2 Da könnte man dann besser interpretieren, woran es liegt. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |