SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   A900: Umstieg / Weitwinkel / Beratung erwünscht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67682)

Dschenser 20.03.2009 22:45

Guten Abend Zusammen,

heute war es dann soweit, die 900 wurde gekauft...was soll ich sagen. Ein neues Spielzeug und das Kind erwacht, einfach nur schön.

Der Sucher ist großartig, die intelligente Tiefenschärfefunktion mit Bildvorschau, die Farben, ja, ja und nochmals JA. Ich bin sehr angetan und freue unglaublich. Meine Angst vor der Bildgröße hat sich in Luft aufgelöst. Erste aufgeregte Bilder mit dem Zeiss 24-70 SSM und dem 70-200 SSM beigeistern mich, mein Komi 50-ziger ist ebenfalls richtig stark.

Manchmal kann die Welt so einfach sein. In den nächsten Tagen steht einfach nur fotografieren an ! Blöd das ich grad erst aus dem Krankenhaus raus und noch nicht so recht mobil bin. Ein Trostpflaster gibt es, das 16-35 CZ ist grad nicht lieferbar, nun gut ich muß mich in Geduld üben.

Erstes Fazit:
Es war die richtige Entscheidung, auch wenn es "nur ein" Hobby von mir ist. Status: sehr zufrieden

Viele Grüße
Dschenser

turboengine 20.03.2009 22:55

Hallo Dschenser,

ich kann Deinem Beitrag einfach nur zustimmen (incl. Signatur :D:D:D:).
We Dein 16-35er eintrifft wird das Grinsen noch etwas breiter werden. Im Weitwinkelbereich ist Vollformat in Verbindung mit passenden Linsen einfach unschlagbar!

Hier punktet höchstens noch eine digitale Meßsucherkamera. Falls Zeiss-Ikon da mal was auf die Beine stellen sollte wäre ich bestimmt einer der ersten Käufer. Ein Hologon, das wärs!

Dschenser 21.03.2009 04:30

Hallo Turboengine,

ich komme ja jetzt schon kaum aus dem Grinsen raus. ;)

Ich kann einfach nicht schlafen, bin ob der 900-er + gutem Glas hin und weg. Ich will bei Tage meinen Sony TC 1,4 TC an der 900-er noch testen. Einige Einstellung an der 900 habe ich noch nicht testen können bzw. auch nicht ganz verstanden.

1. Beim Blitz HVM 56 von Sony geht kein HSS wenn Spiegelvorauslösung aktiv ist. Steht auch so im Handbuch der Cam. Der Sinn ergibt sich mir nicht ganz. Ich mache des öfteren Blitzbilder mit Spiegelvorauslösung bis zu einer sek. Belichtungszeit und drehender Kamera, bzw. Brennweitenänderung. Derzeit halt ohne Spiegelvorauslösung, ist jetzt nicht dramatisch, aber warum ist das bei der 900 so anders.

2. Die Fokuskorrektur merkt sich die Cam pro Objektiv ? Nachdem alles in der Wohnung wegfotografiert war habe ich meine Objektive einem "Legobausteintest" unterzogen und nix zu mäkeln gehabt. Trotzdem die Frage, merkt sich die Kamera die Werte pro Objektiv oder müsste man nach einen Objektivwechsel die Werte für das nächste immer wieder neu einstellen, so man nicht zufrieden wäre ? Das Handbuch sagt hier irgendwie nicht wirklich was, oder ich habe es nicht gefunden.

3. Einstellungen hohe ISO und Langzeitbelichtung
An der 700-er hatte ich die Rauschunterdrücken bei hohen ISO auf aus bzw. auf niedrig ab Firmware V4. Ich weiß noch nicht wie die 9-er sich hier zeigt.

Gruß Dschenser

turboengine 21.03.2009 05:28

Zitat:

Zitat von Dschenser (Beitrag 807788)
Hallo Turboengine,

ich komme ja jetzt schon kaum aus dem Grinsen raus. ;)

Ich kann einfach nicht schlafen, bin ob der 900-er + gutem Glas hin und weg.

HiHi, noch so ein infizierter Schlafwandler :D:D

Zitat:

Zitat von Dschenser (Beitrag 807788)
1. Beim Blitz HVM 56 von Sony geht kein HSS wenn Spiegelvorauslösung aktiv ist. Steht auch so im Handbuch der Cam. Der Sinn ergibt sich mir nicht ganz. Ich mache des öfteren Blitzbilder mit Spiegelvorauslösung bis zu einer sek. Belichtungszeit und drehender Kamera, bzw. Brennweitenänderung. Derzeit halt ohne Spiegelvorauslösung, ist jetzt nicht dramatisch, aber warum ist das bei der 900 so anders.

Verstehe nicht ganz das Problem, vielleicht ist es doch schon zu spät *gähn* werde es nach dem Frühstück mal nachvollziehen.

Zitat:

Zitat von Dschenser (Beitrag 807788)
2. Die Fokuskorrektur merkt sich die Cam pro Objektiv ?

Jepp, tut sie! Aus dem ROM liest sie die Seriennummer und benutzt den zur Identifizierung der notwendigen Korrektur. Clever.

Zitat:

Zitat von Dschenser (Beitrag 807788)
3. Einstellungen hohe ISO und Langzeitbelichtung
An der 700-er hatte ich die Rauschunterdrücken bei hohen ISO auf aus bzw. auf niedrig ab Firmware V4. Ich weiß noch nicht wie die 9-er sich hier zeigt.
Gruß Dschenser

Ich schalte die ganzen Gimmicks (Rauschunterdrückung, DRO usw.) aus und mache die Feinarbeit danach mit Lightroom oder RawTherapee. Bis ISO 800 ändere ich übrigens nix an den Einstellungen, d.h. nur Luminanz-Rauschunterdrückung auf 25%, Chroma auf 0%.

So, jetzt hole ich mir doch noch eine Mütze Schlaf, Gut' Nacht!

Gentry 21.03.2009 09:46

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 807789)
Jepp, tut sie! Aus dem ROM liest sie die Seriennummer und benutzt den zur Identifizierung der notwendigen Korrektur. Clever.

Berücksichtigt die Lens ID. Hat man mehrmals das gleiche Objektiv, oder Objektive die die gleiche ID liefern, kann man die Korrekturwerte leider nur einmal festlegen.

turboengine 21.03.2009 10:12

Gentry hat recht. Man sollte zu nachtschlafener Zeit einfach nichts mehr posten..:oops:

Dschenser 21.03.2009 10:12

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 807789)
HiHi, noch so ein infizierter Schlafwandler :D:D

Verstehe nicht ganz das Problem, vielleicht ist es doch schon zu spät *gähn* werde es nach dem Frühstück mal nachvollziehen.

Jepp, tut sie! Aus dem ROM liest sie die Seriennummer und benutzt den zur Identifizierung der notwendigen Korrektur. Clever.

So, jetzt hole ich mir doch noch eine Mütze Schlaf, Gut' Nacht!


Zitat:

Zitat von Gentry (Beitrag 807808)
Berücksichtigt die Lens ID. Hat man mehrmals das gleiche Objektiv, oder Objektive die die gleiche ID liefern, kann man die Korrekturwerte leider nur einmal festlegen.


Guten Morgen Zusammen,

und was für ein Morgen die Sonne scheint und ich konnte nicht so wirklich schlafen...nee, nee wie als 5 jähriger Bub nach Weihnachten.

Danke für die schnellen Antworten, das mit dem Blitz mit langer Belichtungszeit und HSS dient folgendem. Bei Innenaufnahmen z.b Feiern sollen die Bilder nicht so Öde wirken, also Blitz voll drauf und lange Belichten + drehen der Cam bzw. beim Zoom rein oder rauszoomen, dabei wird das anvisierte Objekt scharf + das gesamte Umgebungslicht mit eingefangen und es kommt zu großartigen Bildern, alles andere als langweilige Bilder eben. Ich experimentiere damit recht oft damit.

Hier ist es genau beschrieben ( Video ) http://www.fototv.de/261-waechter-indoor/

Ich habe eben nochmal getestet und meinen Denkfehler gefunden... oh wie peinlich ich hatte immer die Taste für die Tiefenschärfe mit gehalten und dabei wird doch immer nur ein Vorschaufoto gemacht...es war wohl doch schon etwas sehr spät die Nacht. ;)

Gruß Jens

Fritzchen 22.03.2009 13:24

Nachtaufnahmen mit dem 16-35mm

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68484


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.