SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sony HX1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67451)

jensfaerber63 09.10.2009 19:35

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 797795)
Was ich nicht rausfinden konnte ist ob das Teil erlaubt Filter drauf zu schrauben. Konnte auch kein Schraubgewinde sehen.

Ab heute bin ich neu hier im Forum.
Seitdem ich Sony DSC-HX1 gekauft habe, vermisse dieses Filtergewinde.
Da habe ich entschieden, einen Adapterring für Sony DSC-HX1 herzustellen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...dapterring.jpg

Wer lieber ein Filmchen anschauen möchte, gibt es ein Video in der YouTube.
Wer Interesse hat, dann an mir PN schreiben.
Ein schönes Wochenende! :D
Gruß Jens

StefH 09.10.2009 19:59

Ich finde es schade, auf den Kompakten herumzuhacken. Ich habe eine A700 und eine Fuji S100FS. Bei der Fuji ist wie bei der HX1 halt alles dabei.

jensfaerber63 09.10.2009 20:16

.... paar Bilder von HX1 fotografiert ....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...auf_Distel.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...chschnabel.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...guckt_brav.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...lly_faucht.jpg

Gruß Jens

jensfaerber63 09.10.2009 20:28

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 903607)
Ich finde es schade, auf den Kompakten herumzuhacken. Ich habe eine A700 und eine Fuji S100FS. Bei der Fuji ist wie bei der HX1 halt alles dabei.

Das stimmt, aber HX1 kann Video aufnehmen mit FullHD, Panaromamodus, 3" Display, sehr schnelle Autofocus (eignet sehr gut für Schnappschüsse), 10 Serienbilder in 1 Sekunde mit volle Auflösung, Nachtaufnahmen mit der Hand und sehr viele andere Funktionen. :top:
Fuji S100FS macht auch sehr schöne Bilder, aber die o.g. Funktionen sind nicht vorhanden! :cry:
Außerdem Fuji S100FS ist fast doppelt so schwer als HX1!
Vergleich zwischen Fuji S100FS gegen HX1 hier!

PS: Alle Alphas (demnächst bekomme ich vielleicht A550 :D) können keine Video aufnehmen :(, deshalb für mich ist HX1 als Zweitkamera.

Gruß Jens

StefH 09.10.2009 20:53

Ich habe die Fuji nur für Makros ;) Und genau die wegen dem vergleichsweise großen Sensor :D

jensfaerber63 09.10.2009 21:09

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 903629)
Ich habe die Fuji nur für Makros ;) Und genau die wegen dem vergleichsweise großen Sensor :D

Ich sage ehrlich: Fuji S100FS produziert bestimmt bessere Bilder als HX1, wegen großen Sensor. Das stimmt. Warum Makro nicht mit A700?

StefH 09.10.2009 21:19

Wenn's windig ist und bei sehr kleinen Insekten ist die Fuji eindeutig im Vorteil. Mit Kabelauslöser geht's auch ohne SVA völlig wackelfrei und man kann damit genau den windstillen Moment abpassen. Außerdem sind die Belichtungszeiten wesentlich kürzer ;)
Bei den ganz kleinen Insekten reicht auch ein 1:1 Makro nicht, mit 8dpt-Linse auf der S100 ist aber eine Bildbreite von 1cm möglich.

Ist es völlig windstill und für größere Krabbler kommt die A700 schon zum Einsatz.

jensfaerber63 09.10.2009 21:33

Aha, das hat bestimmt Vorteil für S100FS.
Ich habe auch an Fuji S200EXR angeschaut, tolle Kamera, aber Klappdisplay gibt es nicht mehr. :(
Außerdem hat auch nur Videoaufzeichnung von 640 x 480.
Siehe Datenblatt von S200EXR.

Gruß Jens

jensfaerber63 09.10.2009 22:36

... siehe auch noch mehr Fotos, alles mit HX1 aufgenommen. :cool:

Gruß Jens

madpott 09.10.2009 23:22

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 903596)
Hi madpott,

danke fürs Zeigen der Bilder!

Du hast eine gute vielseitige Auswahl getroffen, von Weitwinkel (5mm) bis Tele (100mm), Nahaufnahmen und Fernaufnahmen, Innenraumaufnahmen und Aussenaufnahmen mit Gegenlicht und ohne.
Damit kann man sich schon mal einen Eindruck verschaffen.

Wenn ich mir beispielsweise die Himmelsaufnahme ansehe, scheinen von den Dachantennen ordentlich scharfe Details abgebildet zu werden. Der PKW sieht auch gut aus.
Ok, auf manchen Fotos rauschts ein bisschen, aber das habe ich bei niedrigen ISO Aufnahmen auch schon von der Alpha 900 gesehen.;)

Ich denke, mit den situationsgerechten Kameraeinstellungen kann man eine ganze Menge machen und allemal zu Bildern kommen, die im web nicht schlechter ausschauen müssen, als mit DSLR's. Und die Nachbearbeitung am PC ist ohnehin Geschmackssache.

Die Vielseitigkeit in Verbindung mit der kompakten Grösse ist sicher die grösste Stärke der Kamera. Und gegen das Rauschen gibts doch die Bildüberlagerungsfunktion für schlechte Lichtverhältnisse.

Viel Spass mit der HX1! Ich werde mir die Kamera auch mal im Fotoladen näher ansehen, obwohl ich DSLR's mit Zeiss und G-Objektiven habe.

Hallo T-Rex,

Ich habe die Bilder alle mit PaintShop Pro etwas nach bearbeitet und bei der Schärfenkorrektur etwas geklotzt anstatt zu geizen. Ich vermute mal das ich deswegen das Rauschen hervor gehoben habe.

Ich habe mich seit kurzem erst mit Fotografieren richtig befasst und bin eben noch Anfänger. Das spontane knipsen von Dingen sehe ich jetzt nicht als Fotografieren an.
Mit der Bildbearbeitung muss ich mich noch ein bisschen beschäftigen da ich früher meine Bilder alle unbearbeitet abgelegt habe.
Wenn du Interesse hast kann ich auch nochmal Bilder ohne Nachbearbeitung online stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.