SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sony NP-FM500H Akku Original oder Fälschung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67395)

Aleks 04.08.2014 21:29

Zitat:

Zitat von eblenafets (Beitrag 1610401)
Wichtig ist nur das alle vier bei mir problemlos funktionieren (...)

...und dass der thermische Überhitzungsschutz tatsächlich funktioniert.
Wäre mir wichtiger, als die erst genannten Punkte.
Der Überhitzungsschutz ist leider bei vielen nicht-lizensierten Nachbauprodukten nicht oder nur unzureichend (simpler Widerstand, um dem Ladegerät einen Temperatursensor vorzutäuschen) ausgeführt.
So einen Lithium-Ionen Akkubrand beim unbeaufsichtigten Laden möchte niemand haben...

Der eine von ddd gut beschriebene Akku sieht tatsächlich etwas ungewohnt aus, aber ob er original oder gefälscht ist, vermag ich nicht zu sagen...

Sende doch einfach mal eine Mail mit den Bildern an Sony.

usch 08.08.2014 19:58

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1610161)
oben links: Produktionsdatum = März 2014 (K=201, C= März)

Interessant. Bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen, daß der erste Buchstabe der Herstellungsmonat ist (so stand es mal auf einem Begleitzettel in der Packung), aber alle meine Akkus haben tatsächlich vorne auch entweder ein K oder ein L.

So oder so würde für den Akku oben rechts bestenfalls 2011 als Herstellungsjahr herauskommen, das paßt nicht zu einem Kaufdatum im Juli 2014. Selbst wenn es keine Fälschung wäre, hätte das Ding drei Jahre beim Händler vor sich hin gegammelt, sowas will man nicht kaufen. Den würde ich auf jeden Fall zurückgeben.

Ich könnte mich zur Not noch mit einem Nachbau anfreunden, der auch offiziell als solcher gekennzeichnet ist, aber niemals mit einer Fälschung. Wer schon auf der Verpackung lügt, wird im Inneren sicher auch keine Qualitätsware verbauen.

Dreamdancer77 08.08.2014 20:27

Zitat:

Zitat von Dreamdancer77 (Beitrag 1610221)
Ich habe im Juni einen für meine A77 bei Cyberport im Laden geholt, sah genauso aus wie der rechts oben.

Meine beiden originalen Akkus sehen doch anders aus, die Variante gab es hier noch nicht. Der linke war bei der A77 dabei (Kaufdatum 10/12) und der rechte wurde 05/14 bei Cyberport nachgekauft.


Bild in der Galerie

ddd 10.08.2014 02:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1611948)
Interessant. Bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen, daß der erste Buchstabe der Herstellungsmonat ist

:arrow: Kodierthread im mi-fo ;)

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1611948)
So oder so würde für den Akku oben rechts bestenfalls 2011 als Herstellungsjahr herauskommen, das paßt nicht zu einem Kaufdatum im Juli 2014. Selbst wenn es keine Fälschung wäre,

volle Zustimmung. Sony hat längere Zeit vor gefälschten Akkus gewarnt und darum gebeten, verdächtige Akkus zu melden. Der hier kritisch betrachtete Akkus weicht so ungewöhnlich von allen anderen bekannten Varianten ab, dass ich auch empfehle, Bilder an Sony zu senden.

Lithium-Brände sind extrem gefährlich und nur mit speziellen Löschmittel bekämpfbar!

eblenafets 11.08.2014 23:27

Hallo an alle,

habe Sony die Fotos zugesendet, hier die Antwort.

Sehr geehrter Herr **********,

Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Laut Aussage der zuständigen Abteilung ist es leider immer wieder möglich, Produktfälschungen bei Akkus zu finden.
Um sicher zu stellen, dass Sie Original-Akkus haben, sollten Sie diese wiegen. Selbst wenn sie äußerlich den originalen Akkus gleichen, kann ein Gewichtsunterschied vorliegen.
Sie haben auch die Möglichkeit, die Akkus zu uns einzusenden, damit unsere Fachabteilung die Akkus überprüfen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Sony Store, Online


Habe dann noch eine E-Mail geschickt mit der Frage nach dem Gewicht eines original Akkus. Mal warten ob ich dazu auch eine Antwort erhalte.

Beste Grüße, Stefan

eblenafets 24.08.2014 23:54

Hallo,
habe eine Antwort bzgl. des Gewichtes von Sony Store erhalten.

Ein original Sony Akku wiegt 78g +-1g.

Somit habe ich bei meinen Akkus eine Fälschung mit dabei und zwar der mit dem runden C. Dieser wiegt nur 74g.

Beste Grüße, Stefan

spunt 25.08.2014 11:43

gelöscht, war am Thema vorbei.

BeHo 25.08.2014 11:48

Zitat:

Zitat von spunt (Beitrag 1616713)
Mein Original Sony(war bei der a6000 dabei) wiegt 41,80g, der Patona 40,40g .

In Deine :a:6000 passen wohl kaum die Akkus vom Typ NP-FM500H rein, um die es hier geht. ;)

fotomartin 25.08.2014 11:48

Zitat:

Zitat von spunt (Beitrag 1616713)
Mein Original Sony(war bei der a6000 dabei)

Es geht hier um den Akku Modell NP-FM500H.
Bei deiner A6000 war tendenziell eher ein NP-FW50 dabei?

viele Grüße,
Martin

Edit: eeetwas zu langsam :top:

aidualk 25.08.2014 11:48

Zitat:

Zitat von spunt (Beitrag 1616713)
Mein Original Sony(war bei der a6000 dabei) wiegt 41,80g, der Patona 40,40g .

Es geht hier um den NP-FM500H, und der ist fast doppelt so groß. ;)

edit: viiiel zu langsam. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.