SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66429)

bossi40 12.02.2009 15:08

Hallo Daniel,


ich bin auch nur Hobbyknipser und treibe mich viel in Sporthallen rum.

Gute Objektive dafür hast Du ja schon: 50mm und 200 f2,8.
Ich bin ähnlich bewaffnet: Sony 50 1,4 und APO HS 80-200 f2,8

Fehlt eigentlich nur noch das 85 f1,4:top:

Schau doch mal in diesen Beitrag, da gibt es Hinweise und Beispielfotos für die Hallenfotografie:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=446652&page=2

Ich hoffe der Link zu einem anderem Forum ist erlaubt, wenn nicht; bitte löschen.

Dort sind von beiden Objektiven Fotos mit Exifs für dich.
Man braucht schon etwas Übung, um gute Bilder zu bekommen.
Ein hoher Ausschuss wird dir in der Königsdisziplin nicht erspart bleiben.

Wenn ich dann die Bilder der Profis sehe, werde ich immer noch neidisch.
Allerdings musst Du bedenken, daß deren Ausrüstung schon mal mehrere tausend € mehr kostes als unser "Spielzeug":lol:


MfG
bossi40

diginewbie 12.02.2009 15:12

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 787893)
Ok, also geht es im Printip um die technischen Möglichkeiten Deiner Ausrüstung. Das ist wahrscheinlich am Anfang etwas falsch rüber gekommen, daher auch die Frage nach Beispielbildern von Dir.

Zur a350 und Handball kann ich nichts sagen. Ich habe aber mit der D7D schon Bilder vom Badminton gemacht, und zwar auf internationalen Turnieren mit entsprechend Licht und in unserer Dorfhalle. Und da merkt man schon einen Unterschied in der Ausbeute. Licht und entsprechend kurze Verschlusszeiten sind eben durch nichts zu ersetzen.
Und bei Fokusproblemen habe ich mir auch gelegentlich mit manuellem Fokus geholfen. Also auf eine Stelle vorfokussiert und gehofft (und antizipiert), dass dort dann auch die Action ist.

Hallo Jörg,

wenn da was falsch rübergekomen ist...........war nicht gewollt...sorry.
Du hast völlig Recht .....es geht um die technischen Möglichkeiten der Alpha 350
insbesondere im Hallensport/spez. Handball.
Ich seh nur woanders Bilder einer z.B. D40 oder D30 ...da kann ich mich nur wundern
warum dass von mir und meinem Body nicht annähernd zu erreichen ist.
Schaut man sich den Handball-Sammelthread im DSLR-Forum an....da fällt mir alles aus dem Gesicht. Und damit mein ich nicht die Bilder der EOs Mark II oder III ....das sit mir schon irgendwie klar, dass der Body nen bischen mehr bringen muss als meiner:top:
Ist sowas mit der 350 nicht möglich?

Gruß
Daniel

PeterHadTrapp 12.02.2009 15:26

Hallo Daniel,

letztlich reduziert sich dieses Thema auf die leidige Rauschdiskussion. Sprich, wie hoch kann ich mit den ISO-Werten gehen um noch ein vorzeigbares Ergebnis zu bekommen.

Denn die Möglichkeiten, hier gegenzusteuern sind einfach limitiert. Ich kann nunmal nicht weiter aufblenden als auf 2,8 bei einem Zoom oder einem Festbrennweiten-Tele über 135mm und wenn ich bei Offenblende bin und selbst bei der für mich maximal vertretbaren Belichtungszeit auf keine Zeiten komme die schnell genug sind, dann hilft eben leider nichts anderes mehr als noch höhere ISO-Werte zu nehmen oder die Cam weglegen und Chips zu essen.

Ich sage jetzt mal vorsichtig, dass es durchaus sein kann, dass Kameras existieren, die höhere Empfindlichkeiten zulassen und "noch akzeptable Bildqualität" ausspucken, als das bei einer :a:350 der Fall ist, die ja nun mal von der Papierform her ein starkes Grundrauschen haben müsste, denn sie hat eine der höchste Pixeldichten, die auf APS-C angeboten werden.

Dass man mit einer Kamera die einen Autofokus auf Profigehäuse-Niveau hat vielleicht schnellere und bessere Schärfenachführung hat, das mag sicher zu mehr guten Bildern führen,wenn die Lichtbedingungen überhaupt gute Bilder erlauben. ABer entscheidend ist wieviel Licht da ist und welche ISO-Einstellung bei deiner Kamera noch hinnehmbare Qualität liefert.

Auch der Profi mit der Canon 1D kann nicht weiter aufblenden und für ihn scheint das Licht in der Halle auch nicht heller. Er hat vielleicht weniger Ausschuss durch Fokusfehler aber er hat auch keine besseren Fotos, wenn seine Kamera bei gleicher ISO-Einstellung genauso stark rauscht.

diginewbie 12.02.2009 15:28

Zitat:

Zitat von bossi40 (Beitrag 787900)
Hallo Daniel,


ich bin auch nur Hobbyknipser und treibe mich viel in Sporthallen rum.

Gute Objektive dafür hast Du ja schon: 50mm und 200 f2,8.
Ich bin ähnlich bewaffnet: Sony 50 1,4 und APO HS 80-200 f2,8

Fehlt eigentlich nur noch das 85 f1,4:top:

Schau doch mal in diesen Beitrag, da gibt es Hinweise und Beispielfotos für die Hallenfotografie:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=446652&page=2

Ich hoffe der Link zu einem anderem Forum ist erlaubt, wenn nicht; bitte löschen.

Dort sind von beiden Objektiven Fotos mit Exifs für dich.
Man braucht schon etwas Übung, um gute Bilder zu bekommen.
Ein hoher Ausschuss wird dir in der Königsdisziplin nicht erspart bleiben.

Wenn ich dann die Bilder der Profis sehe, werde ich immer noch neidisch.
Allerdings musst Du bedenken, daß deren Ausrüstung schon mal mehrere tausend € mehr kostes als unser "Spielzeug":lol:


MfG
bossi40

Hatte das 80-200 vorletztes WE auf der Kameraboerse in Dortmund mal aufgesetzt
auf meine Alpha....nettes Teil.
Wenn ich Deine Bilder so sehe .....befürchte ich fast....dass bei der Alpha Serie da nicht mehr drin ist.....solche oder so ähnliche hab ich nämlich auch.
Eigentlich kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist, mit ner Linse
so wie Deine (80-200er/ 2,8 zum Preis von etwa 1500,- Euro) deutlich bessere Ergebnisse zu erzielen.
Darum ja dieser thread um zu refrgaen ob wer was auf der pfanne hat um mir weiterzuhelfen.

Gruß
Daniel

PeterHadTrapp 12.02.2009 15:33

Vielleicht ist es auch noch ganz erhellend, wenn du Dich mal bei Christian ("twolf") auf der Bilderhomepage umschaust.

Christian macht viele Sportfotos und hat auch einiges an Hallensport dort online.
Er ist auch mit einer :a:700 unterwegs und da kann man ganz gut sehen was geht.
:arrow: klick

diginewbie 12.02.2009 15:38

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 787913)
Vielleicht ist es auch noch ganz erhellend, wenn du Dich mal bei Christian ("twolf") auf der Bilderhomepage umschaust.

Christian macht viele Sportfotos und hat auch einiges an Hallensport dort online.
Er ist auch mit einer :a:700 unterwegs und da kann man ganz gut sehen was geht.
:arrow: klick

Danke Peter,
sowas in der Art hatte ich zur Orientierung gesucht......
vielen Dank

Gruß
Daniel

Gordonshumway71 12.02.2009 15:38

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 787909)
letztlich reduziert sich dieses Thema auf die leidige Rauschdiskussion. Sprich, wie hoch kann ich mit den ISO-Werten gehen um noch ein vorzeigbares Ergebnis zu bekommen.

OT

Frei nach Life of Brian:

Er wars, er wars, er was, er hat das böse Wort mit R angesprochen....:mrgreen::mrgreen:

Peter, sorry fürs OT, aber das musste einfach raus, sonst hätte ich Tränen in die Augen bekommen. Aber Du hast ja Recht, das ist die einzige Frage um die es hier geht, die Iso möglichst hoch, um kurze Verschlusszeiten zu realisieren. Dann den besten Kompromiss gefunden und es sollten doch ein paar passable Bilder möglich sein.

Achja, Blitzen solltest Du versuchen zu vermeiden, auch wenn das von hinter dem Tor reichen würde. Da werden sich die Spieler/innen bedanken, so konzentriert beim Wurf aus ca. 4-7 Metern, eine Blitz mit LZ 54 oder mehr ins Gesicht zu bekommen. Da werden sie garantiert beim nächsten Mal, wenn sie führen, neben das Tor zielen....

diginewbie 12.02.2009 15:43

OT
mehr Steine....mehr Steine....*lol*

naja das versteht sich ja fast von selbst, dass man die Spieler/Spielerinnen
nicht direkt anblitzt.....fürs indirekte Blitzen ist so manche Halle auch schon zu hoch
oder zu dunkel ausgekleidet( oft mit Holz o.ä. kaum reflexionen )

Daniel

P.S.: obwohl man eigentlich regelmäßig Zeitungsphotografen sieht denen das direkte
Blitzen an den Kreis nichts auszumachen scheint.

bossi40 12.02.2009 15:51

Zitat:

Zitat von diginewbie (Beitrag 787911)
Hatte das 80-200 vorletztes WE auf der Kameraboerse in Dortmund mal aufgesetzt
auf meine Alpha....nettes Teil.
Wenn ich Deine Bilder so sehe .....befürchte ich fast....dass bei der Alpha Serie da nicht mehr drin ist.....solche oder so ähnliche hab ich nämlich auch.
Eigentlich kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist, mit ner Linse
so wie Deine (80-200er/ 2,8 zum Preis von etwa 1500,- Euro) deutlich bessere Ergebnisse zu erzielen.
Darum ja dieser thread um zu refrgaen ob wer was auf der pfanne hat um mir weiterzuhelfen.

Gruß
Daniel

Hei Daniel,

dann hätten wir uns ja die Hand reichen können, ich war auch da.:top:
Das Minolta 80-200 war da wie neu für 1.200€ zu bekommen!

Wenn Du Bilder von anderen betrachtest, bedenke, dass höherklassig oft Hallen mit besserem Licht zur Verfügung stehen, als auf Kreisebene.

Ich glaube, wir müssen wohl oder übel an der Isoschraube drehen.

MfG

bossi40

diginewbie 12.02.2009 15:55

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 787909)
Dass man mit einer Kamera die einen Autofokus auf Profigehäuse-Niveau hat vielleicht schnellere und bessere Schärfenachführung hat, das mag sicher zu mehr guten Bildern führen,wenn die Lichtbedingungen überhaupt gute Bilder erlauben. ABer entscheidend ist wieviel Licht da ist und welche ISO-Einstellung bei deiner Kamera noch hinnehmbare Qualität liefert.

Auch der Profi mit der Canon 1D kann nicht weiter aufblenden und für ihn scheint das Licht in der Halle auch nicht heller. Er hat vielleicht weniger Ausschuss durch Fokusfehler aber er hat auch keine besseren Fotos, wenn seine Kamera bei gleicher ISO-Einstellung genauso stark rauscht.

Wollte hier keinesfalls eine Diskussion über das besagte "R..." lostreten...die gibt es ja schon zu hauf.

Und genau dorthin zielte ja meine Frage ...nämlich was kann man bei welcher ISO noch herausholen aus dieser Kamera. Mir ist doch vollkommen klar, dass wenn Tusem
gegen Flensburg spielt in der Halle anderes Licht ist als in einer Kreissporthalle.
Obwohl ich sagen muss, dass speziell die Halle "Am Hallo" von Tusem Essen mich vom Licht auch nicht gerade umgeworfen hat.

Gruß
Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.