![]() |
Schnitte,
ich wiederhole mich gerne... Meine 3650 geht, also bin ich fest davon überzeugt, dass die Nachfolger (eine 4670 habe ich vorhin geordert) ähnlich arbeiten. |
Zitat:
Also, wenn Du deine hast, kannst Du mir vlt. sagen ob man beim Multi-Monitorbetrieb unterschiedliche Auflösungen auf 2 Monitoren fahren kann. Also nicht nur die üblichen "Clone" oder "gestreckt" Einstellungen. Das wäre prima, Danke schon mal. Gruß, Holger |
Ich weiss ehrlich gesagt nicht von welchen Karten ihr sprecht, aber ich will trotzdem was sagen :)
Ich hatte ja das Problem dass meine billig ATI-Karte unter Vista64 öfter mal Treiberfehler verursacht hat, wobei ich einmal einen ganzen Abend brauchte um das wieder an's Laufen zu kriegen. Jetzt habe ich halt mit Blick auf CS4 (das ich noch nichtmal bestellt habe :) die PNY Quadro FX 370 drin, die hat zwar einen Lüfter, aber sehr leise. Das ist halt die günstigste der Quadro-CAD-Karten, ich bin der Mär erlegen dass die Treiber stabiler sein sollen und wollte es mal wissen - die 3D-Leistung dürfte für's Zocken nix sein, aber das mache ich eh nicht. Man kann beide Monitore völlig unabhängig voneinander konfigurieren, drehen, was auch immer. Was jetzt aber von CS4 unterstützt wird und wie gut weiss ich noch nicht, vielleicht sollte ich mir mal eine Testversion holen ... |
Zitat:
hattest Du nicht auch 'ne 2600 Ohne Lüfter? Also, mein bisheriger Alltags-Pc hat, bzw. hatte* sich auch sporadisch immer mal mit einem plötzlichen Reboot (unter Vista Ultimate 32) beliebt gemacht. Fehler wurde hinterher immer auf den ATI-Treiber geschoben, in der Ereignisliste. Letzendlich stellte sich heraus, es lag am Motherboard, dort sind etliche Kondensatoren rund um den Prozessor mit dickem Deckel aufgefallen. Anscheinend ein recht häufiges Problem. * "hatte" deswegen, weil am Samstag hat sich das Board endgültig verabschiedet. Deswegen arbeite ich grad mit der dicken Workstation, aber die ist nicht dauerlauf-geeignet, jedenfalls nicht im Wohnzimmer :oops:. |
Zitat:
Das eine Mal wo alles hin war kam dieser Fehler alle 2 Minuten und irgendwann ein Bluescreen dazu. Seitdem trat es eigentlich nur alle paar Tage mal auf, obwohl der Rechner den ganzen tag läuft. ciao Frank |
Morgen,
natürlich gehen Auflösungen unabhängig von einander... bei mir wäre das links 1920x1200 und rechts 1024x1280 ;) Frank: die Abstürze unter CS64 sind mittlerweile übrigens Geschichte, hatte ich Anfangs ebenfalls. |
Zitat:
Frank hat aber lt. seinem Post noch kein CS4. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Nur um das für die Nachwelt festzuhalten (die jetzt hier irritiert drüber liest).
Es geht um CS4 in der 64Bit Version (gibt es erst seit CS4). ATI hatte da so seine Treiberproblemchen für Vista 64Bit, die sich bei mir damals in sporadischen BODs geäußert haben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |