Zitat:
Zitat von oskar13
(Beitrag 785486)
Ich wollte schon wissen was der Metz gegenüber dem neuen Metz für Vor- und Nachteile hat.
Danke für die Erklärungen.
|
Der meiner Meinung nach wichtigste Unterschied zwischen 54er (habe ich selbst) und 58er (habe ich selbst nicht) ist, dass der 54er bei TTL-Blitzmessung nicht mit Blitzvorsätzen (z. B. Stofen) verwendet werden darf, da dann die Belichtungsmessung nicht stimmt.
Der 54er hat da angeblich ein hardwareseitiges Problem(chen) mit dem bei TTL notwendigen Meßblitz (Vorblitz) und dessen passgenauen Intensität bzw. dessen korrekter Messung.
Das ist wohl auch der Grund, weshalb der 54er nicht als TTL sondern immer als TTL-HSS eingestellt werden muss (keine Sorge, bei Belichtungszeit = Blitzsynchronzeit und länger hat er volle Reichweite).
Hinzu kommt, dass beim 54er TTL und Zweitreflektor nicht sinnvoll eingesetzt werden kann.
Der 58er soll diese Probleme nicht mehr haben - die Sonyblitze haben diese erst recht nicht (dafür haben die Sony- und Minaltablitze aber keinen Metz-A-Modus ohne Vorblitz, einen Zweitreflektor gibt's bei Sony auch nicht).
viele Grüße
Man
|