![]() |
Ich habe einen abklippbaren, dicken Neoprengurt. Abklippen deshalb, damit nichts baumelt, wenn ich ein Tele am Einbein, oder am Dreibein an der Stativschelle festgeschraubt habe. Da baumelt kein Kameragurt in der Gegend rum. Das Einbein und das Dreibein trage ich dann über der Schulter.
Handschlaufe ist nicht mein Ding, das habe ich probiert, aber die Schlaufe habe ich weiterverschenkt. |
Bin auch kein Freund der Handschlaufe und lasse meine einfach baumeln und seit nunmehr 28 J. hat das noch nie Probleme gemacht :top:
|
Bei den kleineren Objektiven bin ich da ziemlich schmerzfrei - falls das Bajonett nicht aushalten soll, darf sich das Gerät keine SLR-Kamera nennen:D
Kameragurt über den Hals, die Kamera wird immer leicht gehalten, damit sie nicht unkontrolliert baumelt und fertig. Beim "verlängerten" 70-200/2,8 (d.h. inkl. Telekonverter) habe ich eigentlich nichts dagegen, einen Moment das Bajonett voll mit dem Gewicht zu belasten. Es ist aber störend. Für mich bequem und für die Kamera am sichersten ist, wenn die Kombi auf dem linken Unterarm getragen wird, wie es Winnetou mit seiner Kanone machte. Sieht zwar etwas bescheuert aus aber man kann das Gewicht lange tragen und die Kamera ist bleibt unbelastet. Schöne Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Da ich kein Presse- oder Eventfotograf bin, muss ich letzteren nicht "schussbereit" um den Hals tragen... Gruß, Stempelfix P.S.: um den Hals gehängte Kameras sehen mir auch zu sehr nach Tourist aus, außerdem belastet es die Nackenmuskulatur, und Spannungskopfschmerzen habe ich schon zur Genüge... ab und zu auch Hirnsausen... bei der Lektüre des Forums... http://www.smilies-smilies.de/smilie...s/lustig30.gif |
Zitat:
/Carola |
wow dachte nicht das ich bei einer Ausrüstung von knapp 4-5000.-€ die einzige bin die darin mehr als Arbeitsgerät sieht,
vorallem hab genug Arbeit wenn es sein muss, da beschäftige ich mich dann lieber mit Vergnügen, aber sag mal wem mit einem aufgemotzen Golf, ist doch nur ein Auto, hm jedem eben das seine;) |
Zitat:
Deine Angst ist unbegründet solange du keine Gewalt (Hebelwirkung) auf das Bajonett ausübst. Gruß Klaus |
Also ich hab die Kamera immer in der Hand, Objektiv nach unten und sicherheitshalber
eine Handschlaufe ums Armgelenk. So ist man schnell Schuss bereit, kann Bewegungen gut ausgleichen und es schaut auch professionell aus. Um den Hals ist abartig, schlecht für die Halswirbelsäule, baumelt unkontrolliert herum, ungünstig fürs Bajonet und man schaut wie ein dämlicher Tourist aus. Für lange Strecken halt in der Tasche (die man in diesem Fall ohnehin mithat). LG Martin |
Nachdem ich oft mit 2 Kameras gleichzeitig arbeiten muss, die mir dann im schlimmsten Fall - wenn ich die Hände frei haben muss - am Hals baumeln, was bei gefühlten 2 Zentnern nicht wirklich lustig ist - habe ich mir einen Lowe-Pro-Gürtel (Waistbelt) gekauft und eine Novoflex-Schnellkupplung. MIttels zweier Ringe ähnlich wie beim Schlüsselbund wird die Schnellkupplung an den Waistbelt befestigt. Ich klicke die Kamera ein und sie hängt da einfach so an meiner Hüfte rum :top::top: - mittels Schnellverschluss hole ich sie raus ... naja, ihr versteht schon.
Erstmal muss man die Angst ablegen, dass die Kamera runterfällt, das ist das Schwerste an der ganzen Geschichte gewesen. Danach ist es ein sehr befreiendes Gefühl gewesen, ich haue nicht ständig mit 70-200 an Türrahmen und mein kaputter Hals wird geschont. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |