![]() |
Hallo
Eigentlich nehme ich in den Zoo "nur" mein Bigma (50-500mm) mit . Wenn ich da nicht alleine Unterwegs bin drücke ich meinen Partner die A100 mit dem Tamron 17-50mm in die Hand. Viel wichtiger , für mich, ist das Einbeinstativ.... http://cdn.fotocommunity.com/photos/16138438.jpg http://cdn.fotocommunity.com/thumbs/16138438.jpg ... ok ich weiß das die Farben hier täuschen - aber das Bild ist unbearbeitet... Gruß Uwe |
Zitat:
besteht hier die Möglichkeit, daß Du anstelle von 105 nur 100 gemeint hast ? Mein 28-105 RS ist aus Metall, sehr schnell und gar kein Vergleich zum 28-100 ehem. Kitobjektiv, das mit der D7D gebundelt wurde.... Ich meine auch nicht die Xi Version, sondern die 2. Version (RS) Version, die nicht nur eine andere Gummiumantelung hat, sondern auch imho eine besser Abbildungsleistung. Wem die fehlenden 4 mm untenrum nicht fehlen; es ist auch nicht langsamer als das 24-105 und bei meinem ist auch die Qualität nicht schlechter als beim 24-105, das ich zum Vergleich hatte. |
Ich war letztes Jahr in einem Tierpark und hatte dort nur das 2,8/200mm (Fest) drauf. Ich muß nicht immer und jederzeit für jede Situation entsprechend ausgerüstet sein.... - ich hab mich nur auf die Motive für diese Brennweite konzentriert und mich auch nicht für was anderes interessiert. In der Hosentasche hatte ich zwar noch das 1,7/50 einstecken, aber gewechselt hatte ich an diesem Tag nicht.
aidualk |
Hallo,
für den Zoo, recht günstig zu bekommen, fällt mir das Tokina 80-400mm ein. Hatte es selber :) und war sehr zufrieden damit :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
DU kennst das Objektiv ?? Woher denn nur ;););) Es macht auf alle Fälle einen sehr soliden Eindruck. Ich dachte wirklich, das könnte aus Metall sein. Die Ofenrohrjungs fassen sich ähnlich solide an.... |
Zitat:
Zitat:
|
Für den Kölner Zoo würde ich spontan ein 50-1000 mm Objektiv an KB gerechnet vorschlagen, das gibt es aber meines Wissens nicht:roll:
Wobei die 1000 mm Brennweite geschätzt sind, da 600 mm an KB gerechnet bei vielen Motiven aus eigener Erfahrung zu wenig sind. Das Minolta 28-135 mm F4.0/4.5 ist tatsächlich nicht zu verachten wenn man mal vom Gewicht absieht. Das hält locker mit dem Tamron 17-50 mm mit was die Abbildungsleistung und die AF Geschwindigkeit anbelangt. Aber wie schon erwähnt für den Kölner Zoo wäre das für fast alle Aussengehege zu kurz. Ich kenne den Zoo nicht der in deiner Nähe liegt, denke aber dass Du um 2 Objektive nicht herum kommst. Gruß Thomas |
Evtl wäre das einzigartige Minolta Suppenzoom 35-200 XI doch eine Option :?:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |