SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Professionelle Eishockeyfotos / Postergröße / rauscharm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65691)

lüni 31.01.2009 22:47

Schön das du weitergekommen bist!
Das mit dem Schwarz wird eine allgemeines Problem sein auch bei Nikon oder Canon.
Zeig doch mal eines deiner Fotos ;)

Gruß
Steffen

Anaxaboras 01.02.2009 02:23

Zitat:

Zitat von bummerl (Beitrag 780888)
Meine Erkenntnis von heute:

Das Überbelichten mit höherer ISO-Zahl bringt deutlich bessere Ergebnisse als Unterbelichten bzw. keine Belichtungskorrektur.

Sag ich doch :mrgreen:.


Zitat:

Zitat von bummerl (Beitrag 780888)
Problematisch waren hingegen die Spieler in schwarz-roten Trikots. Hier saufen die schwarzen Bereiche trotz Überbelichtung ab. Die Flächen lassen sich zwar mit NeatImage weitgehend sauber entrauschen, die Trikotstruktur (Falten, Schattenlinien) gehen jedoch ziemlich verloren.

Ähnlich problematisch sind auch die Fotos mit Spielern beider Mannschaften. D.h. die Bildlombination aus schwarz-weiss-rot zeigt im Ergebnis ein hartes weiss mit strahlendem rot - jedoch mit abgesoffenem schwarz. Ich habe die schwarz-Bereiche zwar mit Viveza punktuell aufgehellt, dann tritt jedoch ein starkes Rauschen im dunklen Bereich auf. Das wiederum lässt sich kaum ausfiltern.

Tja, einen Tod musst du wohl sterben: Entweder die Tiefen kommen korrekt oder die Lichter - beides geht nicht, weil die Kamera die Dynamik nicht mehr schafft.

Du schreibst jetzt nicht, ob du in RAW aufzeichnest :?:. Das würde ich - wie gesagt - dringend empfehlen. Die RAW-Datei bietet gut 1EV (bei niedrigen ISO sogar fast 2 EV) mehr Dynamik gegenüber fertig gegarten JPEGs. Damit holst du dann in den Tiefen garantiert noch was raus, ohne dass das Rauschen zu sehr überhand nimmt.

Denke auch daran, dass du auf Papier (Poster) einen wesentlich geringeren Dynamikumfang hast als am Monitor. Spätestens beim printen musst du dich dann entscheiden, ob dir durchgezeichnete Tiefen (evtl. mit Rauschen) oder nicht ausfressende Lichter wichtiger sind.

Zitat:

Zitat von bummerl (Beitrag 780888)
Ich werde beim nächsten Mal die ISO-Zahl noch weiter erhöhen und eventuell noch etwas stärker überbelichten - zumindest bei einem so schlechten Licht, wie in dieser Halle.

Mmmh, das könnte kritisch werden. Damit läufst du Gefahr, dass dir die Lichter großflächig ausreißen. Und mit steigender ISO-Zahl sinkt die Dynamik - auch das ist kontraproduktiv.

Zitat:

Zitat von bummerl (Beitrag 780888)
Und ich werde natürlich wieder davon berichten...

... ich bin schon ganz gespannt.

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 780973)
Zeig doch mal eines deiner Fotos ;)

Jau, bitte :top:.

Martin

Jens N. 01.02.2009 02:39

Äh, hast du denn schon mal Bilder in der gewünschten Größe ausbelichtet, oder bisher nur am Monitor betrachtet? Auf dem Papier relativiert sich das Thema Rauschen doch sehr, auch und vor allem in Postergröße. Alles eine Frage des Betrachtungsabstands usw. Ich denke (notfalls mit etwas EBV aufpoliert) die Bilder der A900 sollten für sowas durchaus taugen. Wie schon zu lesen war: auf die Größe der Bilder der genannten Nikons skaliert ist der Unterschied beim Rauschverhalten gar nicht mehr unbedingt so groß. Und eine ähnliche Angleichung passiert auch im Druck, wenn man Bilder der beiden Kameras in gleicher Größe zu Papier bringt (da muß sich die Nikon mit 12 MP nämlich ganz schön strecken).

Also mal nicht am Monitor (bei 100 oder gar 200% Ansicht), sondern auf Papier vergleichen, falls bisher nicht geschehen. Vielleicht ist das Problem nämlich gar keins.

Roland_Deschain 01.02.2009 10:46

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 780969)
Hallo bummerl, hallo Rainer,

ich verfolge sehr interessiert eure Erfahrungsberichte, was mich aber auch sehr stark interessiert ist:
wie sich das Rauschverhalten bei Kamera-Einstellung (bzw. nachträglich per EBV) auf 12Mpixel auswirkt.

Schöne Wochenende

Bei Reduzierung in der Kamera kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber runterrechnen in der EBV auf 12MP bringt schon sehr anschauliche Ergebnisse, siehe auch der Link in meinem ersten Beitrag in diesem Thread.

RoDiAVision 01.02.2009 12:02

Zitat:

Zitat von RoDiAVision
Hallo bummerl, hallo Rainer,

ich verfolge sehr interessiert eure Erfahrungsberichte, was mich aber auch sehr stark interessiert ist:
wie sich das Rauschverhalten bei Kamera-Einstellung (bzw. nachträglich per EBV) auf 12Mpixel auswirkt.

Schöne Wochenende



Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 781088)
Bei Reduzierung in der Kamera kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber runterrechnen in der EBV auf 12MP bringt schon sehr anschauliche Ergebnisse, siehe auch der Link in meinem ersten Beitrag in diesem Thread.


Hoppla... habe ich doch glatt übersehen,
danke schön

bummerl 01.02.2009 22:05

Hallo zusammen,

hier ein "Testfoto" von heute.
Das Motiv ist nicht wirklich was besonderes. Es geht mir mehr um die einzelnen grundsätzlichen Anforderungen wie Gesicht und Gesichtsmaske, Bewegungsunschärfe, "Eisflug" am Schlittschuh, Puck, Farbwiedergabe schwarz-blau-rot-weiss.

Kameraeinstellung:
RAW, ISO 1250, 135mm Zeiss, Blende 1,8, 1/640 sek., +0,7, Rauschkorrektur aus.
volle 24MP, nicht auf 12MP reduziert

Bearbeitung in Photoshop:
Bildtemperatur minimal wärmer, Gradiationskurven minimal, Entrauschen nur mit Neat Image, Gesichter minimal mit Viveza aufgehellt.



-> Bild in der Galerie

Bildausschnitt:


-> Bild in der Galerie

Weitere Fotos folgen...

Viele Grüße
bummerl

RoDiAVision 01.02.2009 22:41

Ei der Daus...

sieht doch richtig klasse aus :top:

Mich würde aber jetzt doch interessieren wie es ohne Neat Image behandelt ausschauen würde.

Ich hoffe ich werde jetzt nicht lästig :oops:

wwjdo? 02.02.2009 00:11

Übel sind die Bilder keinesfalls aber 2 Dinge möchte ich anmerken:

- die Schärfe scheint mir nicht ganz optimal zu sein (vielleicht ist Blende 1.8 da zu knapp?)

- Wie schaut es mit dem Weißabgleich aus? Aus der Makrofotografie weiß ich, wie wichtig ein korrekter WA für Schärfe und Farben ist...

Lord of Steel 02.02.2009 01:28

Ich denke auch, dass die Bilder durchaus zufrieden stellen sollten? Den Weißabgleich kann man (auch bei RAW ist das sehr angenehm, da man eine wirklich gemessene Referenz hat) beim Eishockey sicher sehr gut über das Eis machen? Also WB manuell->Eifläche fotografieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.