SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Kamera hat das beste Rauschverhalten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65648)

Andriz 29.01.2009 15:15

Ich denke mal jetzt ist Sven wieder dran, seine Anfrage zu verfeinern. Das es bei der Wartezeit zu einem kommunikativen Grundrauschen kommt liegt ja beinahe in der Natur des Threads ;-)

aidualk 29.01.2009 15:17

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 779815)
Moin, moin,

so, jetzt haben wir alle kräftig gelacht, außer dem TO vielleicht. Können wir nun wieder zum Thema kommen? Danke!

Dat Ei

sorry Dat Ei, aber ich befürchte, das ist in dem thread nicht drin und sollte auch tatsächlich nicht gewünscht werden, weil es würde dann wohl kaum ausgehen, ohne das irgendjemand demnächst hier mit einer Sperre belegt werden wird. Dann doch lieber so, weil zum Thema Rauschen gibt es doch schon wirklich mehr als genug threads.

aidualk

meshua 29.01.2009 19:46

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 779743)
Bei den Kommentaren zur 900 muss ich an einen alten Beitrag von GPO denken, der gezeigt hat, was bei gutem (Studio-)Licht mit der dimage möglich ist, die er als Profi dementsprechend unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitserwägungen auch entsprechend eingesetzt hat.

Ist es nicht so: die (ästhetisch) schönsten Bilder entstehen immer dann, wenn der Fotograf die Kamera führt und nicht die Kamera den Fotografen (verführt)!?

Grüße, meshua.

WB-Joe 29.01.2009 21:29

Zitat:

Zitat von SvenRuppelt (Beitrag 779604)
Hallo!
Da für mich das Rauschverhalten mittlerweile zum wichtigsten Aspekt der Fotografie geworden ist (i.V.m. der Bildqualität) hätte ich gerne gewusst, ob mir jemand sagen kann, welche da zur Zeit vorne liegt?
Gruß
Sven

Hallo Sven,

mit ganz vorne liegen sicher die beiden Nikons D700 und D3. Dazu kommen wohl die Canon 1DMkIII und die neue 5DII.

Thomas F. 29.01.2009 23:52

Die rauschärmste Kamnera die ich bisher in den Händen hielt war die Canon EOS 1 D Mark II.
Die EOS 1 D Mark III dagegen rauscht bei Iso 800 genauso wie eine Olympus E-510:roll:


mfg
Thomas

wutzel 30.01.2009 09:08

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 780103)
Die rauschärmste Kamnera die ich bisher in den Händen hielt war die Canon EOS 1 D Mark II.
Die EOS 1 D Mark III dagegen rauscht bei Iso 800 genauso wie eine Olympus E-510:roll:


mfg
Thomas

Das glaube ich kaum, die MKII rauscht garantiert mehr wie die MKIII. Das sage ich weil ich selber die MKII habe. Evtl. sprichst du von der DsII.

Nikon denke ich liegt bei dem Thema auf jedem Fall vorn mit der D700.

binbald 30.01.2009 21:45

Daniel, ich glaube Du hast Thomas F.s Posting falsch verstanden. Ich glaube nicht, dass er einen echten Vergleich zwischen MkII und MkIII benennen wollte, sondern dies nur Aufhänger war, um sein geliebtes Olympus-System einführen zu können :cool: Das wurde hier bisher schmählich außer Acht gelassen.

(SCNR, bitte nicht böse sein :D)

Thomas F. 30.01.2009 22:38

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 780525)
Daniel, ich glaube Du hast Thomas F.s Posting falsch verstanden. Ich glaube nicht, dass er einen echten Vergleich zwischen MkII und MkIII benennen wollte, sondern dies nur Aufhänger war, um sein geliebtes Olympus-System einführen zu können :cool: Das wurde hier bisher schmählich außer Acht gelassen.

(SCNR, bitte nicht böse sein :D)

Du irrst dich gewaltig, ich möchte hier gar nichts einführen. wäre auch zwecklos.;)

Obwohl, von dem genialen Bildstabi könnte sich Sony eine Scheibe von abschneiden.:D

Es ist nun mal so das die Canon EOS 1 D Mark III mit 10,1 MP bei Iso 800 genau die gleichen Rauschwerte aufweist wie eine E-510. Und wenn man sich von beiden Kameras Pics in 30X45 bzw. 30X40 cm machen lässt dort kein Unterschied bei Iso 800 zu sehen ist.
Das habe ich alles schon live über ein anderes Forum mit erlebt. Und die 1 D Mark 2 hatte noch bessere Ergebniss zu Papier gebracht.

Rauschen und Rauschen da liegen ja in der Betrachtungsweise auch noch ein Welten zwischen.
Für den einen rauscht es am wenigsten wenn kein Korn mehr zu sehen ist dafür alles schön glatt gebügelt und ohne wirkliche Details. So wie es damals bei der Alpha 700 mit Firmware bis 3.0 war, das galt in manchen Zeitschriften z. B als sehr rauscharm.;)

GsD lässt sich die hohe Iso RM seit V.4.0 abschalten sonst hätte ich die Alpha 700 längst wieder verkauft. Denn die hat vorher gegen die popelige E-510 ab Iso 800 kein Land gesehen was die Details anbelangt.

mfg
Thomas

wutzel 31.01.2009 11:40

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 780567)
Es ist nun mal so das die Canon EOS 1 D Mark III mit 10,1 MP bei Iso 800 genau die gleichen Rauschwerte aufweist wie eine E-510. Und wenn man sich von beiden Kameras Pics in 30X45 bzw. 30X40 cm machen lässt dort kein Unterschied bei Iso 800 zu sehen ist.
Das habe ich alles schon live über ein anderes Forum mit erlebt. Und die 1 D Mark 2 hatte noch bessere Ergebniss zu Papier gebracht.

Lol also echt ich schmeiss mich gleich weg, du willst mir also erzählen das Quasi 100% der 1DIII besitzer im Dforum ihrerer Kamera ein besseres Rauschverhalten attestieren alle falsch liegen? Sorry Blödsinn.
Und das aus der Olympus Rauschärmere Bilder kommen, das will ich schon sehen (wo kann ich das nachlesen), vergleich mal die Größe des Sensors, für mich ist hier physikalisch schon klar welche Kamera mehr rauscht. Rauschunterdrückungssysteme lass ich mal raus aus dem Vergleich.

1DMKIII und die rauscht weniger wie die MKII.;)

Thomas F. 01.02.2009 01:01

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 780740)
Lol also echt ich schmeiss mich gleich weg, du willst mir also erzählen das Quasi 100% der 1DIII besitzer im Dforum ihrerer Kamera ein besseres Rauschverhalten attestieren alle falsch liegen? Sorry Blödsinn.
Und das aus der Olympus Rauschärmere Bilder kommen, das will ich schon sehen (wo kann ich das nachlesen), vergleich mal die Größe des Sensors, für mich ist hier physikalisch schon klar welche Kamera mehr rauscht. Rauschunterdrückungssysteme lass ich mal raus aus dem Vergleich.

1DMKIII und die rauscht weniger wie die MKII.;)


Nachlesen? Das sind Erfahrungswerte im offline Modus unter Hobby Fotografen und keine Labormesswerte;)

mfg
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.