SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1/A2 Bilder auch ohne Nachbearbeitung gut? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6560)

Dat Ei 20.04.2004 10:14

Re: A1/A2 Bilder auch ohne Nachbearbeitung gut?
 
Zitat:

Zitat von vokuit00
nach dem aktuellen Test der A2 auf Digitalkamera.de könnte man ja denken, dass man Bilder von aktuellen Digicams wie der A2 nicht mehr ohne Nachbearbeitung verwenden kann.

Hey finger-bundy,

der Initiator des Threads hatte Yvans Testbericht allerdings in dem Sinne verstanden, daß die Nachbearbeitung zwingend sei. Ob es nun an einer mißverständlichen Formulierung oder einer Fehlinterpretation seitens des lesers lag, ist jetzt unerheblich. Ich find's klasse, daß Yvan als Autor seine Worte nochmals erläutert hat. Somit sollte die Interpretation seines Berichtes jetzt zweifelsfrei sein.

Dat Ei

finger-bundy 20.04.2004 10:20

Hey Dat Ei!
Ja, stimmt, da haste recht.

Ich gebe ja auch zu, dass ich mich immer mehr selbst für EBV interessiere, wenn ich's auch noch nicht nutze, aber ich WILL einfach auch gute Bilder ohne machen und habe vermutlich einfach Panik, dass ich mit meinen Bildern aus der Kamera nie wieder zufrieden bin wenn ich erst mal mit EBV anfange, daher wehre ich mich so dagegen...... :oops:

Dat Ei 20.04.2004 10:25

Halt es einfach so, wie ich es immer in meiner Firma postuliere: "Gequirrlte Sch**** gibt keine Sahne!". Aus einem schlechten Bild wirst Du per EBV kein Top-Bild machen - dafür braucht es in aller Regel bereits ein gutes Bild. Die EBV kann nur bei sachgerechtem Einsatz die Veredlung eines Rohdiamanten sein. Es gibt natürlich auch Bereiche, wo sich der EBV-Einsatz komplett verbietet, z.B. im Bereich des dokumentierenden Journalismus.

Dat Ei

finger-bundy 20.04.2004 10:29

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Aus einem schlechten Bild wirst Du per EBV kein Top-Bild machen - dafür braucht es in aller Regel bereits ein gutes Bild.

Dat Ei

Hmmmm, da iss was dran :!:

Göpli 20.04.2004 10:33

Die allgemeine BildOPTIMIERUNG ist ja nur die eine Seite.
Es macht aber auch riesig Spass und das weibliche Geschlecht ist einem mitunter sehr dankbar, wenn man mal eine Falte oder ein Speckröllchen auf dem Bild verschwinden lasst! ;) hihi

Dat Ei 20.04.2004 10:34

Zitat:

Zitat von Göpli
Es macht aber auch riesig Spass und das weibliche Geschlecht ist einem mitunter sehr dankbar, wenn man mal eine Falte oder ein Speckröllchen auf dem Bild verschwinden lasst! ;) hihi

Nicht nur das weibliche... :oops:

Dat Ei

Ernst 20.04.2004 10:34

Zitat:

Zitat von finger-bundy
Zitat:

Zitat von Dat Ei
Aus einem schlechten Bild wirst Du per EBV kein Top-Bild machen - dafür braucht es in aller Regel bereits ein gutes Bild.
Dat Ei

Hmmmm, da iss was dran :!:

da ist nicht nur was dran- sondern das ist grundsätzlich so- ich VERGLEICHE dies immer mit ehemaligen DIA- Aufnahmen- waren die Lichter " ausgefressen " war nichts mehr zu holen :!: :!:

Gruß Ernst
Meine 4 Alternativen zum GFW

Yvan Boeres 20.04.2004 10:35

Zitat:

Zitat von finger-bundy
Sagt wer :?:

Sage ich! Schliesslich benutze ich ja dieses Forum (und andere Plattformen) um meine eigene Meinung zu diesem oder jenem Thema zu äussern. Du hast das Recht, anderer Meinung zu sein, aber es hat ja auch niemand behauptet, dass meine Meinung die einzig richtige ist!

Zitat:

Wer definiert denn "besser"??
Der Fotograf! Alles hängt von den eigenen Ansprüchen ab. Die Aufbereitung der Bilder ist nur dann nötig, wenn man mit dem "jungfräulichen" Bild, wie es aus der Kamera heraus kommt, nicht zufrieden ist bzw. diesem einen "Feinschliff" geben will. Wer mit seinen unbearbeiteten Bildern zufrieden ist, soll für alle Zeiten glücklich weiterleben. Wer aber anspruchsvoller ist, investiert sowohl bei der Aufnahme als nach der Aufnahme Zeit und Arbeit in seine Bilder!

Zitat:

Ich habe einmal ein Foto gemacht, dass wurde von drei verschiedenen EBV'lern nachbearbeitet.
Ich rede hier bewusst nicht von Nachbearbeitung, sondern von Aufbereitung. Sprich: Bildrauschen reduzieren, Kontrastumfang optimieren, Farbsäume entfernen, Vignettierungen und/oder Verzeichnungen korrigieren, Scharfzeichnen usw.

Verfremdungen bzw. Nachbearbeitung sind/ist was anderes.

Zitat:

Jeder hält seine Version für "besser" als das Original - ich nicht! Was bedeuten also in diesem Zusammenhang "besser" und "Qualität"?? Sicher kann man ein Bild per EBV ansprechender machen, sicher auf Fehler korrigieren oder beseitigen. "Schöner" wird ein Bild dadurch sicher meistens, aber "besser"?
Warum nicht?!? Der Sinn des Aufbereitens und/oder Nachbearbeitens ist es, das Resultat zu bekommen das man gerne haben möchte. Ob es danach anderen gefällt oder nicht, ist eine andere Sache bzw. liegt im Auge des Betrachters. Aber was spricht dagegen, seinen Bildern etwas Aufmerksamkeit zu schenken?!?

Zitat:

Wenn andere wie Du schreibst Deines Erachtens bessere Ergebnisse durch EBV hinbekommen, so bekommen sie eben NICHT bessere Ergebnisse mit derselben Kamera hin. Du widersprichst Dir also selbst.....
Da gibt es überhaupt keinen Widerspruch! Was ich sagen wollte ist, dass man den Bildern oft ansieht, wieviel Arbeit/Mühe man in das Bild gesteckt hat. Manche Bilder sind auf Anhieb (d.h. unter anderem auch ohne Aufbereitung/Nachbearbeitung) gut; andere Bilder muss man ein bisschen "aufpeppen". Und das Mass wieviel Arbeit man in das Bild steckt, legt jeder für sich selbst fest! Es ist alles nur eine Frage, wieviel Aufmerksamkeit man in seinen Bildern steckt...!

Ernst 20.04.2004 10:53

Hallo Yvan-

guter und ohne Emotionen gespickter, fairer Kommentar- sehe ich auch so :top: :top:

Gruß Ernst
Meine 4 Alternativen zum GFW

finger-bundy 20.04.2004 11:11

Zitat:

Zitat von Yvan Boeres
Der Fotograf! Alles hängt von den eigenen Ansprüchen ab. Die Aufbereitung der Bilder ist nur dann nötig, wenn man mit dem "jungfräulichen" Bild, wie es aus der Kamera heraus kommt, nicht zufrieden ist bzw. diesem einen "Feinschliff" geben will. Wer mit seinen unbearbeiteten Bildern zufrieden ist, soll für alle Zeiten glücklich weiterleben. Wer aber anspruchsvoller ist, investiert sowohl bei der Aufnahme als nach der Aufnahme Zeit und Arbeit in seine Bilder!

Eben! Das meinte ich doch auch. Nur hörte es sich in Deinem Statement doch sehr nach einer Verallgemeinerung an! Für manche sind eben unbearbeitete Fotos besser und nicht nachbearbeitet. Liegt halt im Auge des Betrachters.

Zitat:

Zitat von Yvan Boeres

Ich rede hier bewusst nicht von Nachbearbeitung, sondern von Aufbereitung. Sprich: Bildrauschen reduzieren, Kontrastumfang optimieren, Farbsäume entfernen, Vignettierungen und/oder Verzeichnungen korrigieren, Scharfzeichnen usw.

Verfremdungen bzw. Nachbearbeitung sind/ist was anderes.

Ich sprach hier von Aufbereitung (worunter ich Nachbearbeitung verstehe), hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.


Zitat:

Zitat von Yvan Boeres
Da gibt es überhaupt keinen Widerspruch! Was ich sagen wollte ist, dass man den Bildern oft ansieht, wieviel Arbeit/Mühe man in das Bild gesteckt hat. Manche Bilder sind auf Anhieb (d.h. unter anderem auch ohne Aufbereitung/Nachbearbeitung) gut; andere Bilder muss man ein bisschen "aufpeppen". Und das Mass wieviel Arbeit man in das Bild steckt, legt jeder für sich selbst fest! Es ist alles nur eine Frage, wieviel Aufmerksamkeit man in seinen Bildern steckt...!

Was ich meinte war: Du schriebst: "wenn andere mit demselben Fotoapparat bessere Bilder hinbekommen" sprachst jedoch letztendlich von der Aufbereitung, was also bedeutet, dass andere diese besseren Bilder NICHT mit derselben Kamera sondern im Nachhinein - mit dem PC hinbekommen haben. Das meinte ich mit Widerspruch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.