Zitat:
Zitat von wwjdo?
(Beitrag 779337)
...Zu den FLM-Köpfen habe ich bisher widersprüchliche Deinge gehört. Manche loben diese sehr und sie sind auch nicht ganz so teuer. Andereseits hat ein User auch schon von einem Bruch des Materiales berichtet... :roll:
|
Ich nutze seit gut einem Jahr den FLM CB 38 FTR mit einer Novoflex Panorama=Q Schnellwechselbasis. D7D mit VC-7D und Forentele sind problemlos zu bedienen, sowohl die Friktionseinstellung als auch die Feststellung überzeugen mich (kein Nachsacken), die Kugel läuft sanft, einzig die von FLM hochgelobte Tilt-Funktion (Kopf als 2-Wege-Neiger) sagt mir nicht 100%ig zu und deshalb nutze ich sie kaum.
Ich muss allerdings dazu schreiben, dass ich den neuen FLM-Kopf zum Schnäppchenpreis von 140,- Euro gekauft habe, ist heute leider deutlich teurer.
An einen Materialbruch mag ich gar nicht denken, halte ihn jedoch angesichts der Bauweise für höchst unwahrscheinlich. Aber Ausnahmen bestätigen leider wie immer die Regel: Gibt's nicht gibt's nicht. ;)
|