SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welchen Stativkopf.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65572)

jrunge 28.01.2009 21:12

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 779337)
...Zu den FLM-Köpfen habe ich bisher widersprüchliche Deinge gehört. Manche loben diese sehr und sie sind auch nicht ganz so teuer. Andereseits hat ein User auch schon von einem Bruch des Materiales berichtet... :roll:

Ich nutze seit gut einem Jahr den FLM CB 38 FTR mit einer Novoflex Panorama=Q Schnellwechselbasis. D7D mit VC-7D und Forentele sind problemlos zu bedienen, sowohl die Friktionseinstellung als auch die Feststellung überzeugen mich (kein Nachsacken), die Kugel läuft sanft, einzig die von FLM hochgelobte Tilt-Funktion (Kopf als 2-Wege-Neiger) sagt mir nicht 100%ig zu und deshalb nutze ich sie kaum.
Ich muss allerdings dazu schreiben, dass ich den neuen FLM-Kopf zum Schnäppchenpreis von 140,- Euro gekauft habe, ist heute leider deutlich teurer.
An einen Materialbruch mag ich gar nicht denken, halte ihn jedoch angesichts der Bauweise für höchst unwahrscheinlich. Aber Ausnahmen bestätigen leider wie immer die Regel: Gibt's nicht gibt's nicht. ;)

spider pm 28.01.2009 21:47

moin

ich habe den Cullmann aber ne Nummer kleiner ... und bin damit zufrieden ... hab natürlich keinen vergleich wie viel ein Kopf nachsacken darf um bei euch durchzufallen ...

Ich hab festgestellt das aber die Schnellwechselplatte von Cullmann und Giotto baugleich sind ... evtl kann man auch einen Vergleich der Köpfe ziehen ??? ok die Köpfe sehen nicht Baugleich aus aber evtl kommen sie von einem gemeinsamen Hersteller oder so ... und es wird Qualitätsmerkmale geben die sich gleichen ???

ist nur so ne Überlegung ...

pierre

wwjdo? 28.01.2009 23:43

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 779411)
Ich nutze seit gut einem Jahr den FLM CB 38 FTR mit einer Novoflex Panorama=Q Schnellwechselbasis. D7D mit VC-7D und Forentele sind problemlos zu bedienen, sowohl die Friktionseinstellung als auch die Feststellung überzeugen mich (kein Nachsacken), die Kugel läuft sanft, einzig die von FLM hochgelobte Tilt-Funktion (Kopf als 2-Wege-Neiger) sagt mir nicht 100%ig zu und deshalb nutze ich sie kaum.
Ich muss allerdings dazu schreiben, dass ich den neuen FLM-Kopf zum Schnäppchenpreis von 140,- Euro gekauft habe, ist heute leider deutlich teurer.
An einen Materialbruch mag ich gar nicht denken, halte ihn jedoch angesichts der Bauweise für höchst unwahrscheinlich. Aber Ausnahmen bestätigen leider wie immer die Regel: Gibt's nicht gibt's nicht. ;)

Da ging es wohl um den CB 58 FTR und ein 600mm 4...:roll:

Ich selber hatte mal einen 38er mit Nachführfunktion - eher für Video bzw. Spektiv geeignet - ersteigert und fand den eigentlich sehr wertig!

XG1 07.04.2009 13:23

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 779337)
Zu den FLM-Köpfen habe ich bisher widersprüchliche Deinge gehört. Manche loben diese sehr und sie sind auch nicht ganz so teuer. Andereseits hat ein User auch schon von einem Bruch des Materiales berichtet... :roll:

Hatte der, der den Bruch gemeldet hat, FLM mal direkt konfrontiert und wenn ja, wie hat man dort reagiert? Da FLM ein deutscher anbieter ist, der auch in Deutschland produziert, könnte ich mir vorstellen, daß man sich dort des Themas angenommen hat.

WinSoft 07.04.2009 18:46

Hallo jrunge und clintup,

der RRS BH-40 ist schon eine Weile da und hat sich bereits in der Praxis (auf dem Gitzo-Einbein GM5541 mit Monostatfuß) außerordentlich bewährt (mit Leica R9 + DMR + Leica-Optiken von 15 mm bis 180 mm). Da bleiben die Linhof I und II arbeitslos...

Siehe: http://www.forum-fourthirds.de/tests...gelkoepfe.html

clintup 07.04.2009 23:00

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 817689)
Da bleiben die Linhof I und II arbeitslos...

Uihh; die beiden waren doch bisher konkurrenzlos! :shock:

hitfidelity 07.04.2009 23:10

Habe mir irgendwann mal einen Getriebe- Neigekopf gegönnt (MA410 Junior von Manfrotto) und finde das Arbeiten damit absolut unschlagbar. Nie wieder Nachsacken oder irgendwas in der art:top:und wenn´s mal schnell gehen muss, hol ich die olle Kugel raus...denn schnell ist man mit sowas natürlich nicht gerade. Aber: supergenau:D!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.