SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 70-200 2.8 II HSM TC oder Crop? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65438)

jrunge 12.04.2009 10:37

Zitat:

Zitat von Nightmare (Beitrag 819578)
Wieso funktioniert die Kombination an einer Nikon aber nicht an einer Sony???

Ich kann es nur vermuten: Sigma hat HSM für Sony und Pentax erst jetzt realisiert, während dies für Sigma, Nikon und Canon bereits "Standard" ist?

Dabalou 12.04.2009 11:32

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 777437)
Da es momentan offenbar keinen zu diesem Objektiv kompatiblen Konverter gibt (einfach mal im Forum suchen zu dem Thema, wurde an verschiedenen Stellen besprochen), bleibt -zumindest derzeit- nur der Ausschnitt. Wenn die passenden Konverter erhältlich sind, muß man sehen was sie leisten und ob sie einen Vorteil ggü. dem nachträglichen Beschnitt darstellen. IdR. ist das der Fall, es hängt aber von verschiedenen Faktoren ab: welche zusätzliche Vergrößerung ist gewünscht, wie ist die Qualität mit Konverter offen/abgeblendet, wie viel Licht, bzw. welche Verschlusszeiten braucht man, wie verhält sich der AF mit Konverter usw.

Manchmal kann ein Ausschnitt der bessere Weg sein. Kostenlos ist er ohnehin.


Seit ca 3 Wochen sind extra für die neue HSM Generation von Sigma TC auf dem Markt.
Hatte mit Sigma telefoniert und vor 3 Wochen wurde der 1,4 fach an die Läden ausgeliefert...... der 2 fach sollte ca eine Woche später folgen.

Gruss Dabalou

jrunge 12.04.2009 13:20

Zitat:

Zitat von Dabalou (Beitrag 819605)
Seit ca 3 Wochen sind extra für die neue HSM Generation von Sigma TC auf dem Markt.
...
Gruss Dabalou

Und Sigma bestätigt nun auch offiziell, dass die HSM-kompatiblen Konverter an Non-HSM-Sigmalinsen nicht mit AF funktionieren, umgekehrt war es ja schon bekannt. :flop:
Zitat:

Zitat von Sigma
Bitte beachten Sie, dass die Konverter im NAF und SO (MA) Anschluss in der neuesten Ausführung mit HSM Unterstützung ausgeliefert werden. Objektive ohne HSM Technologie funktionieren an diesen Konvertern aufgrund der fehlenden Antriebswelle nur im MF Modus. Umgekehrt funktionieren HSM Objektive in Verbindung mit Konvertern ohne HSM Übertragung ebenfalls nur im MF Modus.

Inkompatibilität in der eigenen Produktlinie. Ist es nur Blindheit oder einfach Abzocke? :shock:

lüni 12.04.2009 14:03

Ich verstehe ehrlich gesagt die Ausgangsfrage nicht.

Wenn man genug abschneiden (croppen) kann, warum soll man sich Gedanken über einen TK machen?

Steffen

jrunge 12.04.2009 18:59

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 819661)
...Wenn man genug abschneiden (croppen) kann, warum soll man sich Gedanken über einen TK machen?

Steffen

Mit einer guten Kombi aus Tele+TK kann man auch croppen. ;)

lüni 12.04.2009 19:09

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 819734)
Mit einer guten Kombi aus Tele+TK kann man auch croppen. ;)

weis ich ;)
ich habe die Frage in Verbindung mit der Ausgangsfrage gestellt....

Stempelfix 12.04.2009 19:20

Hmmm, das mit dem "am langen Ende weich" kann ich so nicht bestätigen, da ich das Objektiv selbst auch habe. Daß es oftmals zu kurz ist habe ich allerdings auch festgestellt, und dann über die Konverterfrage nachgedacht.

Herausgekommen ist folgendes: der Sigma HSM Konverter, wenn verfügbar, funktioniert dann nur mit den HSM Sigmas, Stangen-AF Objektive würden von diesem nicht ganz günstigen Konverter nicht partizipieren, er wäre also exklusiv für mein Sigma 70-200 HSM.

Nee, wenn also, dann kaufe ich mir lieber ein längeres Objektiv dazu... 120-400 von Sigma oder doch das Tamron 200-500, ich bin mit dem Thema noch nicht durch, aber ein Konverter wird es nicht werden.

Gruß, Uwe

hanito 12.04.2009 19:50

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 819749)
Nee, wenn also, dann kaufe ich mir lieber ein längeres Objektiv dazu... 120-400 von Sigma oder doch das Tamron 200-500, ich bin mit dem Thema noch nicht durch, aber ein Konverter wird es nicht werden.

Gruß, Uwe

Deshalb habe ich mir die Sigmas 70-200 und 120-400 gekauft. Einen Konverter gibt es ja auch nicht umsonst.

jrunge 12.04.2009 19:56

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 819738)
weis ich ;)
ich habe die Frage in Verbindung mit der Ausgangsfrage gestellt....

... die da lautete:
Zitat:

Zitat von Nightmare (Beitrag 777436)
... Heute war ich unterwegs um etwas "Wildlife" zu knipsen und musste feststellen, dass die Brennweite stellenweise doch zu knapp ist.

Würdet Ihr da lieber cropen oder ein TC einsetzen?

Darauf diese Antwort:
Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 819661)
...Wenn man genug abschneiden (croppen) kann, warum soll man sich Gedanken über einen TK machen?

Steffen

Und was, wenn man nicht genug abschneiden kann? Sich Gedanken über einen TK machen. Oder? ;)
Und wenn das nicht reicht: s.o., oder gleich ein neues Objektiv kaufen. ;)

lüni 12.04.2009 20:18

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 819767)

Und was, wenn man nicht genug abschneiden kann?

das hast du da rein interpretiert....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.