SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Welcher Fehler ist das ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65262)

cdan 22.01.2009 18:25

Wenn sich die Farbfehler von Bild zu Bild an anderer Stelle zeigen, würde ich auf einen Insektenbefall der Kamera tippen, was gerade bei Importgeräten häufiger vor kommt. Dieser Befall wird von Laien bei flüchtigem Hinsehen häufig mit Sensorflecken oder Sensordreck verwechselt. Das Problem lässt sich jedoch mit handelsüblichen Insektensprays leicht lösen. Alternativ kann auch konstant mit Offenblende fotografiert werden, dann sind die Farbänderungen in der Regel nicht sichtbar. Sollten sie doch weiterhin auftreten emfpiehlt sich der Einsatz einer dejustierten Kit-Linse um jegliche Farbänderungen auszuschalten. ;)

Atair 22.01.2009 19:23

Moin, hier ist nochmal der "Sensorfehler". man glaubt es nicht...jetzt habe ich mir mal alle Bilder rückwärts angeschaut. Mit blauem Himmel als Hintergrund ist er am besten zu sehen. Haltet euch fest ;-) : Das erste Bild mit "Sensorfehler" ist Bild DSC00006 !!! 21.12.08
Also werde ich mich mal um Garantie/Gewährleistung kümmern. Wenn ich denke, wie oft schon "gerüttelt" wurde...

Danke nochmals für den Diskussionsreichtum für meinen "Sensorfehler".

Gruß aus dem Norden- Schorsch (Klarname :o) )

BeHo 22.01.2009 19:47

Zitat:

Zitat von Atair (Beitrag 775922)
Haltet euch fest ;-) : Das erste Bild mit "Sensorfehler" ist Bild DSC00006 !!! 21.12.08

Das ist jetzt nicht soooo ungewöhnlich. Bei meiner A700 hatte ich auch sofort ein kleines Fleckchen. Die Kamera deswegen einzuschicken, würde ich mir nicht antun. Früher oder später musst Du eh selbst reinigen.

Conny1 22.01.2009 19:57

Ich nehme alles zurück, war wohl zu sehr in der analogen Fotowelt gefangen. Es handelt sich nicht um Sensordreck, sondern um Dreck (besser Staubpartikel) auf dem Sensor, Sensordreck ist etwas völlig anderes. Darauf bezog sich die Frage des Themaeröffners aber nicht.

Dana 22.01.2009 20:06

Hm...wenn ich jetzt sehe, dass andere das Problem auch haben...könnte es auch vielleicht ein SensorPILZ sein??? Ich meine...schaut doch, wie es um sich greift... :(

So ein Shit...hochansteckend...aber es gibt wohl Entgiftungskuren...gut, sie werden von der Kasse nicht übernommen und kosten so um die 11.230,99 Euro...aber hey, das sollte es uns schon wert sein, oder??

Conny1 22.01.2009 20:17

Tip ( wer es mag, auch Tipp):
Radikalkur ohne Kasseninanspruchnahme.
Sensorentsorgung macht Sensordreck, Dreck auf dem Sensor, Drecksensorfrei, oder so.

bossi40 22.01.2009 20:36

:D Das kann doch gar kein "Sensordreck"sein!
Unsere Kameras sind doch degegen imun!

Nach neuesten, wissenschaftlichen Erkentnissen, kann es sich nur um die berüchtigten "Sensortuberkel" handeln, die von zufällig, nebenanstehenden Canoltanern übertragen werden.
Ist halt wie Grippe.

Mein Beileid, die Kamera wirst Du wohl entsorgen müssen.
Aber bitte in den Sondermüll.:top::top::top::top::top::top:



Sehr schöner Thread!

MfG


Bossi40

Kabuto 22.01.2009 21:09

Ich schieße mal quer. Vielleicht grober Schmutz auf dem Linsen?

Umweltablagerungen auf dem Sensor könnte es aber auch sein...

rmaa-ismng 22.01.2009 21:43

Hab jetzt nicht alles durchgelesen...


..aber ich denke es ist nur Sensordreck...!
Wohl eher kein Kamerafehler..

willimax 22.01.2009 21:48

Zitat:

Zitat von bossi40 (Beitrag 775995)
Nach neuesten, wissenschaftlichen Erkentnissen, kann es sich nur um die berüchtigten "Sensortuberkel" handeln, die von zufällig, nebenanstehenden Canoltanern übertragen werden.

Senssortuberkel sehen übrigens so aus http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a080.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.