![]() |
Zitat:
Bisher konnte man sich noch mit gebrauchten Objektiven behelfen, aber das ist zu Ende, die Preise bei ebay zB überschreiten immer häufiger den Neupreis. Und Sony bringt keine bezahlbaren guten Optiken in der Mittelklasse, etwa ein 35/2.0 oder ein 100/2.0. Entwicklungskosten Null, aber ein möglicher Neupreis weit oberhalb der alten Minoltas (ich würde beide kaufen). Es fehlt ein 70-210/4.0 im modernen Gewand, ein 85/1.7 oder 1.8 und ein bezahlbares 17-60/2.8 DT. Mich interessieren einfach keine Optiken jenseits von 1k€. Fotorrhoe |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Eine AF-Ausstattung, die weit über das bei der A900 Realisierte hinausgeht und in 2,8er Ausführung zudem schwierig auf dem APS-C-Feld unterzubringen wäre, ist auch nicht plausibel. |
Zitat:
|
Die nächste Optik die ich mir hole kommt allerdings von Sigma. Bei meinen Händler in der Nähe ist es schon gelistet, das Sigma 4.5 mm F2.8. Von einem extremen Fisheye Objektiv habe ich immer schon geträumt auch zu analogen Zeiten;)
mfg Thomas |
Wofür braucht man ein 24/1.4 :roll:?
In der Liste finde ich einzig das 24-105 (als Kitlinse für die A900) interessant. Und vielleicht noch das 10-24 - aber das gibt es ja auch von Tamron. Martin |
das 600/4 - ein Traum, nur für mich nie leistbar :roll:
|
Das 80-400mm wird hoffentlich wirklich kommen, sonst muß ich mal bei Sigma oder Tamron wildern gehen.
Von den angekündigten Neuheiten ist für mich nur das 200 mm Makro interessant,obwohl es preislich mich wohl zerreissen würde(und meine Ehe). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |