![]() |
Zitat:
2. Über eine extra Festplatte, nur für Programme und Betriebssystem hatte ich auch schon nachgedacht. Ist das sinnvoll? Gruß Wolfgang |
Der X2 5800+ ist ein alter 90 Nm doppelkern Athlon.
Der Phenom X II ist ein 45Nm Phenom mit deutlich höherer Pro Takt Leistung: http://www.tomshardware.com/de/pheno...240232-17.html Und das bei Cs3 welches nicht grossartig auf mehr Kerne reagiert. Ich kann mir keine CPU Aufrüstung für 200€ vorstellen die soviel bringt ohne dass ich (evtl.) das Board oder den Speicher wechseln muss. Und Quad bringt nix war mal! Bei zukünftiger Software und auch heut schon, siehe Cs4, bringt ein Quad ne Menge. Kommt eben ganz drauf an wie gut eine Anwendung programmiert ist. Auch HD gehören bei so einer Aufrüstung dazu 2x Samsung F1 sind schon nicht zu verachten. LG |
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten ganz klar ein Quadcore bringt dir wenig, lieber in einen schneller getakteteten Dualcore investieren. Ansonsten, mhm ich arbeite mit einem X2 5200+ und der langt für meine Begriffe locker für die Bildbearbeitung, am meisten hat z.B. Photoshop immer vom Arbeitsspeicher profitiert. Ansonsten denke ich als einer der 10Jahre AMD genutzt habe in Zukunft über ein Intelsystem nach.:oops: |
Zitat:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hde7s&asuch=aaks Darauf habe ich Windows+Programme. Die Fotos, LR-Bibliothek etc. liegt auf der Samsung. Das bringt einen ordentlichen Schub, wahrscheinlich einen größeren als ne neuere CPU ;) Sinnvoll ist das übrigens einmal aus Performance-Gründen (es ist einfach viel schneller, wenn die Platte nur mit einer Sache zu tun hat) und aus organisatorischen. Ich finde es schön meine Bilder "extra" zu haben... Backup-Platte im eSATA-Gehäuse anmachen, backup fahren, vom Strom trennen. Grüße Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
Was preisgünstig aufzurüsten ist sind Arbeitsspeicher und eine schnelle (zweite) Festplatte (habe ich beides hierfür extra meinem Notebook spendiert). Danach kommt ggfls. noch der Prozessor für die Berechnungen. Das war's dann aber auch schon im Bereich des sinnvoll Machbaren. Grüße, meshua. |
Arbeitsspeicher aufrüsten bringt nichts unter XP, die 3GB sind da sowieso das Maximum.
Ein CPU-Tausch bringt auf Sockel AM2 auch noch nicht viel. Eine neue Grafikkarte bringt höchstens was für Spiele oder den Dualmonitorbetrieb. Hier lohnt sich, wenn überhaupt, das Aufrüsten bei den Festplatten. Die Spiegelung nutzt aber nur für den Fall eines Plattencrashes. Versehentlich gelöschte Dateien sind auf beiden Platten futsch. Ein Virus, Wurm oder sonstiges breitet sich schön parallel auf beiden Bereichen aus. Unter Vista64 könnte es Probleme mit Treibern, besonders für ältere Geräte geben. |
Nabend,
wenn es sowieso schon ein leicht betagtes System ist, dann würde ich wohl gleich auf die K*cke hauen und mir ein neues Komplettsystem kaufen. Da ich auch keine Lust mehr auf Bastelstunden hatte bin ich vor einem halben Jahr zum nächsten Mediamarkt gelatscht und habe mir einen Quad-Core-Rechner mit 9600 GT(?) Graka und 4 GB RAM gekauft (ich glaube ich habe dafür 800 € bezahlt). Damit flutscht bei mir alles was ich brauche im Dual-Monitor-Betrieb (jeweils 1920 x 1080 px). Ich bin aber weder großer Gamer noch intensiv-EBVler. Aber eine kleine Anzeige in meinem Infobereich (RAMpage) sagt mir, daß ich fast immer mindestens 2 GB freien RAM habe :shock:. Quadcore übrigens nicht, weil ich glaube, daß viele Programme es alleine ausnutzen können, aber ich mache häufig viele Dinge gleichzeitig (DVB-T gucken, im Hintergrund RAWs konvertieren und nebenbei noch flüssig surfen können). Und als Investition in die Zukunft hat es sicherlich auch nicht geschadet. Gruß Justus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |