SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Seagate Festplatten vom Ausfall bedroht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65001)

jrunge 16.02.2009 01:37

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 789813)
...Mit dem Tool drivedetect von Seagate bekomme ich als Modell folgenden
Typ angezeigt: ST3320820A, laut googeln ist das eine Platte mit 320 GB :shock:

Also ich blick jetzt gar nicht mehr durch :cry:
...

Hallo Dirk,

das kann ich durchaus verstehen, dazu mal eine Frage: Ist die externe Maxtor über USB angeschlossen?
Bei mir zeigt das Tool Drivedetect nämlich gar keine USB-Platten an, sondern nur die internen S-ATA.

Kann es sein, dass Du im PC die ermittelte 320GB-Platte hast?

PS. Am 10.02.2009 hat Seagate meine Supportanfrage dann doch noch beantwortet, da war die neue FW aber schon drauf. :roll:

RoDiAVision 16.02.2009 02:30

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 789818)
Hallo Dirk,

das kann ich durchaus verstehen, dazu mal eine Frage: Ist die externe Maxtor über USB angeschlossen?
Bei mir zeigt das Tool Drivedetect nämlich gar keine USB-Platten an, sondern nur die internen S-ATA.

Kann es sein, dass Du im PC die ermittelte 320GB-Platte hast?

PS. Am 10.02.2009 hat Seagate meine Supportanfrage dann doch noch beantwortet, da war die neue FW aber schon drauf. :roll:


Hallo Jürgen,

ich habe im besagten PC 3 interne Festplatten von Samsung, die werden auch korrekt angezeigt, die Maxtor ist über USB angeschlossen und wird scheinbar 2 mal aufgeführt, zum einen als Basic Desktop mit der Typnummer wie sie auf dem Karton steht in der Zeile darunter mit den Angaben: siehe oben.

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 789815)
Sollte nicht betroffen sein Deine Platte... - siehe Liste oben... ;)

Die Frage ist ob die Liste nicht schon erweitert wurde?, zumal meine Festplatte vom Tool scheinbar nicht richtig erkannt wird.

Die sicherste Methode währe wahrscheinlich wenn ich das Gehäuse öffnen würde und ich somit die nackte Festplatte vor mir hätte, allerdings scheint es mir dass das Gehäuse sich nicht so ohne weiteres öffnen läßt.

Auf jeden Fall schon mal Danke schön für eure Unterstützung.

rmaa-ismng 16.02.2009 10:17

Es würde wohl schon reichen für den Anfang wenn Du mal in der Systemsteuerung(Gerätetreiber) auf die Platte gehst und die Firmware prüfst.

Denn: egal welche Platte schließlich betroffen ist - Schuld daran ist in jedem Fall die fehlerhafte Firmware...

Wenn Du also die defekte Firmware ausschließen kannst -wird auch Deine Platte keine Probleme kriegen...!

Berlinspotter 16.02.2009 22:50

Haha - geil! Ich habe alles wichtige auf Dia. Digital ist nur Spielerei ohne Anspruch auf dauerhafte Haltbarkeit.

Siehe auch jüngsten Spiegel-Artikel. Darin hieß es, Festplatten sind nicht geeignet zur Archivierung. Das Fett in den Lagern kann nach Jahren aushärten und dann dreht sich nichts mehr.

Hademar2 16.02.2009 22:52

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 790294)
Siehe auch jüngsten Spiegel-Artikel. Darin hieß es, Festplatten sind nicht geeignet zur Archivierung. Das Fett in den Lagern kann nach Jahren aushärten und dann dreht sich nichts mehr.

Wer speichert denn seine Daten auf Platte und legt sie dann jahrelang in den Schrank? :cool:

Berlinspotter 16.02.2009 23:03

Och, ich kenne genug Leute, die genau das machen und denken, das wars dann für die nächsten Jahre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.