SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF Justage A700 (etwas längerer Text) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64991)

Blitz Blank 18.01.2009 23:27

Thomas,

die wesentlichen Parameter wie Blenden und Brennweite sind in jedem Objektiv kodiert und durch die Kamera auslesbar. Das Objektiv muß also mitnichten zum Zeitpunkt der Auslieferung der Kamera bekannt gewesen sein. (die Objektiv-ID kann allerdings eine Optimierung seitens der Kamera erlauben - optional und eher für original-Minolta/Sony Objektive)

AF Befestigung gleich Kalibriermöglichkeit.
Warum sollte man Befestigung und Feineinstellung durch zwei verschiedene mechanische Systeme (aufwendig) trennen? Es geht doch genau darum, mechanisch etwas zu verstellen.

Welchen Hinweis enthält denn das Service Manual zum Thema FF/BF Justage?
Sag bitte nicht, keinen.

Vielen Dank für den AF Justage Beitrag, Stefan.

Frank

DocBrauni 18.01.2009 23:36

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 773722)
Welchen Hinweis enthält denn das Service Manual zum Thema FF/BF Justage?
Sag bitte nicht, keinen.

Hier findet sich ein Sreenshot aus dem Service Manual für die A100, dort ist die Funktion der Schrauben erklärt (klein wening runterscrollen):


EDIT von Peter: Link entfernt, verwies auf urherberrechtlich geschützte Inhalte


Im Manual der A700 ist es eben leider nicht explizit genannt... :flop:

Herzliche Grüsse

Stefan

Kapone 19.01.2009 03:31

Zitat:

Zitat von DocBrauni (Beitrag 773728)
Hier findet sich ein Sreenshot aus dem Service Manual für die A100, dort ist die Funktion der Schrauben erklärt (klein wening runterscrollen):


EDIT von Peter: Link entfernt, verwies auf urherberrechtlich geschützte Inhalte


Im Manual der A700 ist es eben leider nicht explizit genannt... :flop:

Herzliche Grüsse

Stefan

Servus zusammen,

Wenn das bei der :a:100 so ist, würde ich es für unwahrscheinlich halten, dass Sony bei der :a:700 einen anderen Weg gewählt hat, der zufällig zur selben Schraubenanordung geführt hat...

Just my 2 cents,

Kapone

Kapone 19.01.2009 03:32

Zitat:

Zitat von DocBrauni (Beitrag 773728)
Hier findet sich ein Sreenshot aus dem Service Manual für die A100, dort ist die Funktion der Schrauben erklärt (klein wening runterscrollen):


EDIT von Peter: Link entfernt, verwies auf urherberrechtlich geschützte Inhalte


Im Manual der A700 ist es eben leider nicht explizit genannt... :flop:

Herzliche Grüsse

Stefan

Servus zusammen,

Wenn das bei der :a:100 so ist, halte ich es für unwahrscheinlich, dass Sony bei der :a:700 einen anderen Weg gewählt hat, der zufällig zur selben Schraubenanordung geführt hat...

Just my 2 cents,

Kapone

Thomas F. 19.01.2009 07:40

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 773722)
Thomas,

die wesentlichen Parameter wie Blenden und Brennweite sind in jedem Objektiv kodiert und durch die Kamera auslesbar. Das Objektiv muß also mitnichten zum Zeitpunkt der Auslieferung der Kamera bekannt gewesen sein. (die Objektiv-ID kann allerdings eine Optimierung seitens der Kamera erlauben - optional und eher für original-Minolta/Sony Objektive)

AF Befestigung gleich Kalibriermöglichkeit.
Warum sollte man Befestigung und Feineinstellung durch zwei verschiedene mechanische Systeme (aufwendig) trennen? Es geht doch genau darum, mechanisch etwas zu verstellen.

Welchen Hinweis enthält denn das Service Manual zum Thema FF/BF Justage?
Sag bitte nicht, keinen.

Vielen Dank für den AF Justage Beitrag, Stefan.

Frank

In dem Service Manual der Alpha 700 steht überhaupt nichts von einer AF Justage nur von einer Shutter Justage wird dort gesprochen.

mfg
Thomas

herbyp 19.01.2009 08:00

AF Justage A 700
 
Die Justage ist auch bei der A700 möglich.
Beim Stöbern im Italienischen Minoltaforum
(www.minoltasonyclub.it ) habe ich eine Pdf gefunden mit einer genauen Anweisung, mit Abbildungen und natürlich auch mit den entsprechenden Warnungen.
Falls jemand zum Übersetzten gefunden wird könnte es sehr hilfreich sein.
Come verificare la precisione dell´autofocus e fare la taratura Autofocus A 700
herbyp

fhaferkamp 19.01.2009 08:57

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 773764)
In dem Service Manual der Alpha 700 steht überhaupt nichts von einer AF Justage nur von einer Shutter Justage wird dort gesprochen.

mfg
Thomas

Da hast Du zwar insofern Recht, dass der AF-Justage-Vorgang nicht explizit beschrieben ist, aber immerhin werden die betreffenden Imbusschrauben im Kleingedruckten (Seite 5-14 unten Ref. No. #88) der Teileliste mit dem Begriff "screw, s. adjustment" bezeichnet, ebenso taucht der Begriff "adjustment" z. B. für die Teile #603 auf, die ich eventuell als Federn deuten würde.

Wenn Du nicht an eine Einstellmöglichkeit glaubst, kannst Du die Schrauben ja mal richtig fest anziehen, dann können sie auf keinen Fall mehr verloren gehen und es wackelt auch nichts mehr.:P;) Ich übernehme aber keine Gewähr, dass anfokussierte Motive noch scharf werden.;)

chri$ti@n 19.01.2009 09:12

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 773780)
Wenn Du nicht an eine Einstellmöglichkeit glaubst, kannst Du die Schrauben ja mal richtig fest anziehen, dann können sie auf keinen Fall mehr verloren gehen und es wackelt auch nichts mehr.:P;)

Ich lach mich krumm :top::top:

ernst_49 19.01.2009 09:21

Richtig das sind Federn und ich kann bei der A300 mit den Schrauben den Fokuspunkt reproduzierbar über die Focus Test Chart verschieben und somit Front/Backfokus reproduzieren, natürlich nur generell für den Autofokussensor und nicht für jedes Objektiv.
-----------------------
Daneben kann die Korrektur des Fokuspunktes auch im Objektiv hinterlegt sein, hierzu ein Bericht in diesem Block http://6mpixel.org/?p=320 .

Und denkt mal an die D300 da kann man per Menue den Fokus punkt generel und für jedes Objektiv einstellen, soviel ich gelesen habe (hab noch keine D300).

RainerV 19.01.2009 10:20

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 773786)
.
Und denkt mal an die D300 da kann man per Menue den Fokus punkt generel und für jedes Objektiv einstellen, soviel ich gelesen habe (hab noch keine D300).

Das kann man mittlerweile bei einigen Kameras. Auch Sony bietet das bei der Alpha 900.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.